Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    26Einträge für Individualisierte Person
  •  
    1Einträge für Körperschaft

Staaten

  •  
    14Einträge für Deutschland
  •  
    4Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Bulgarien
  •  
    1Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Niederlande
  •  
    1Einträge für Schweden
  •  
    1Einträge für Costa Rica
  •  
    1Einträge für Kuba
  •  
    1Einträge für Venezuela
  •  
    1Einträge für Internationale Organisationen
Zeige 1 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    27Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    27Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    27Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    7Einträge für [Unbekannt]
  •  
    5Einträge für Politologe
  •  
    3Einträge für Hochschullehrer
  •  
    3Einträge für Politologin
  •  
    2Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    2Einträge für Jurist
  •  
    2Einträge für Juristin
  •  
    2Einträge für Soziologe
  •  
    2Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Führungskraft
  •  
    1Einträge für Geograf
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Moderatorin
  •  
    1Einträge für Physiker
  •  
    1Einträge für Pädagogin
  •  
    1Einträge für Schriftsteller
  •  
    1Einträge für Sozialarbeiter
  •  
    1Einträge für Sozialpädagogin
  •  
    1Einträge für Soziologin
  •  
    1Einträge für Studienrätin
Zeige 10 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    26Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Mitbestimmung, Gewerkschaften

Lebensdaten

  •  
    27Einträge für 1973
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
27 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Achour, Sabine

    geb. 1973

    "Wer hat, dem wird gegeben."

    Untersuchung zur politischen Bildung an Schulen - Zusammenfassung wesentlicher Erkenntnisse
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2019

    Wer hat, dem wird gegeben: Politische Bildung an Schulen

    Bestandsaufnahme, Rückschlüsse und Handlungsempfehlungen
    1. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, 2019

    Zwischen Status Quo und State of the Art

    politische Bildung und Demokratiebildung an Berliner Schulen
    1. Auflage, Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2020], © 2020
    Alle anzeigen
  • Atiyat, Ibtesam al-

    geb. 1973

    The current faces of Arab feminisms

    micro-rebels, art activists and virtual heroines
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department for Middle East and North Africa, December 2020

    [The current faces of Arab feminisms]

    [micro-rebels, art activists and virtual heroines]
    [Beirut] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [July] 2021
  • Bărdarov, Georgi

    geb. 1973

    Horizon 2030

    demographic tendencies in Bulgaria
    Sofia : Friedrich-Ebert-Stiftung Office Bulgaria, 2018

    Chorizont 2030

    demografski tendencii v Bălgarija
    Sofija : Fondacija Fridrich Ebert Bjuro Bălgarija, 2018
  • Benz, Benjamin

    geb. 1973

    Ohne Fundament?

    Perspektiven verbindlicher EU-Mindeststandards für die Mindestsicherung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationaler Dialog, [2019], © 2019
  • Bessing, Nina

    geb. 1973

    Junge, welche Rolle spielst Du?

    Männlichkeitsbilder im Wandel ; Zusammenfassung der Konferenz vom 16.6.2009, Berlin
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2009
  • Broschek, Jörg

    geb. 1973

    Nationale Parlamente in der europäischen Politik

    Fuktionen, Probleme und Lösungen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2010
  • Echevarría León, Dayma

    geb. 1973

    Escenarios de políticas y desigualdades económicas en mujeres rurales en Cuba

    Santo Domingo : Fundación Friedrich Ebert, Agosto 2021

    Efectos del Coronavirus

    acercamientos plurales desde la sociología
    Panamá : Ruth Casa Editorial ; Santo Domingo : Fundación Friedrich Ebert, Oficina para Cuba, 2021

    Miradas a la economía Cubana

    elementos claves para la sostenibilidad
    Panamá : Ruth Casa Editorial ; [La Habana] : Centro de Estudios para la Economía Cubana ; [Santo Domingo] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Fundación Friedrich Ebert, Oficina para Cuba, [2021], © 2021
    Alle anzeigen
  • Effner, Henning

    geb. 1973

    Bombenanschlag auf Bali

    hat die Terrororganisation Jemaah Islamiyah wieder zugeschlagen?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Abt., Ref. Asien und Pazifik, 2005

    Islamische Bildung und Erziehung an Koranschulen in Süd- und Südostasien

    Problemfelder und Reformansätze
    [Bonn], 2005

    "Trade Union Care Center"

    DGB und FES unterstützen den Aufbau eines gewerkschaftlichen Beratungszentrums in Aceh
    [Bonn], 2005
    Alle anzeigen
  • Europäischer Gewerkschaftsbund

    Bălgarija v konturite na trudova Evropa

    Sofija : Inst. za Socialni i Sindikalni Izsledvanija [u.a.], 2007

    Bălgarija v trudova Evropa 2011

    [statističeskite danni komentarite za Bălgarija sa podgotveni ot ekip na ISSI
    Sofija, 2012
  • Fourquet, Jérôme

    geb. 8. Februar 1973

    Die Krise Europas ist eine Herausforderung für die deutsch-französischen Beziehungen

    [im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Jean-Jaurès-Stiftung durchgeführte Befragung ...]
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2015]

    Europa und die Zuwanderung

    die Wahrnehmung von Migration in Europa und die damit verbundenen Vorstellungen in Frankreich
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, November 2017

    Die "Gelbwesten"

    ein Zeichen der gesellschaftlichen Spaltung Frankreichs
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung Paris, Februar 2019
  • Humborg, Christian

    geb. 1973

    Journalismus als öffentliches Gut

    Meinungsbildung im digitalen Kapitalismus
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, FES Medienpolitik, 2021
  • Humrich, Christoph

    geb. 1973

    Changing priorities of states in the high North

    arctic consequences of Russia's war in Ukraine
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, December 2024
  • Kraus, Katrin

    geb. 1973

    Beschäftigungsfähigkeit oder Maximierung von Beschäftigungsoptionen?

    ein Beitrag zur Diskussion um neue Leitlinien für Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik ; [Gesprächskreis Arbeit und Qualifizierung] ; Expertise
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2008
  • Lijn, Jaïr van der

    geb. 1973

    Peace operations in a changing world order

    unpacking core challenges
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, 2014

    Friedenseinsätze in einer sich ändernden Weltordnung

    Herausforderungen und Handlungsempfehlungen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, 2014

    The future of the monopoly on the legitimate use of force

    four alternative global futures
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, [2017]
    Alle anzeigen
  • Mehling, Michael

    geb. 1973

    The green New Deal

    Finanz- und Wirtschaftskrise als Chance für eine ökologische Wirtschaftspolitik ; Thesenpapier 2_2009
    [Berlin] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis "Moderne Industriepolitik", 2009
  • Momani, Bessma

    geb. 1973

    Jordan, international financial institutions and social justice

    Amman : Friedrich-Ebert-Stiftung Jordan & Iraq, October 2020
  • Neuhoff, Karsten

    geb. 1973

    Gaspreis deckeln, Gas einsparen

    eine europäische Initiative zur Bewältigung der Energiekrise
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Brüssel : Friedrich-Ebert-Stiftung - Competence Centre for Climate and Social Justice | FES Just Climate, November 2022

    Capping prices, saving gas

    a European initiative for the energy crisis
    Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung - Competence Centre for Climate and Social Justice | FES Just Climate, [2022], © 2022
  • Pacheco Jiménez, José Francisco

    geb. 1973

    Financiamiento del sistema de salud en Costa Rica

    experiencias y opcions a partir de la evidencia internacional
    San José : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mayo 2022

    Financiamiento de las pensiones en Costa Rica

    opciones de reforma al régimen por invalidez, vejez y muerte
    San José : Friedrich-Ebert-Stiftung, Setiembre, 2022

    Seguridad social en Costa Rica

    sostenibilidad con solidaridad
    San José : Friedrich-Ebert-Stiftung, Diciembre 2024
  • Pelling, Lisa

    geb. 1973

    An der Corona-Front

    die Erfahrungen der Altenpflegekräfte in neun europäischen Ländern : zusammenfassender Bericht
    [Stockholm] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Nordic Countries, [2021], © 2021

    On the Corona frontline

    the experiences of care workers in nine European countries : Summary report
    [Stockholm] : FES, Nordic Countries, 2021

    Swedish discontent

    Stockholm : Friedrich-Ebert-Stiftung, Nordic Countries, January 2022
    Alle anzeigen
  • Saxer, Marc

    geb. 1973

    The politics of responsibility to protect

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department of Development Policy, 2008

    Die Rückkehr der Global Governance

    Wege aus der Krise der multilateralen Strukturen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department for Development Policy, 2009

    New momentum for nuclear disarmament

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009
    Alle anzeigen
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025