Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    32Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    21Einträge für Deutschland
  •  
    2Einträge für Großbritannien
  •  
    2Einträge für Brasilien
  •  
    1Einträge für Belgien
  •  
    1Einträge für Zypern
  •  
    1Einträge für Dänemark
  •  
    1Einträge für Spanien
  •  
    1Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Makedonien
  •  
    1Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für Israel
  •  
    1Einträge für Indien
  •  
    1Einträge für Jordanien
  •  
    1Einträge für Japan
  •  
    1Einträge für Türkei
  •  
    1Einträge für Argentinien
  •  
    1Einträge für Kolumbien
Zeige 7 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    32Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    32Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    32Einträge für 1961-1970

Berufe

  •  
    32Einträge für Hochschullehrer
  •  
    10Einträge für Politologe
  •  
    9Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    5Einträge für Jurist
  •  
    3Einträge für Journalist
  •  
    3Einträge für Volkswirt
  •  
    2Einträge für Historiker
  •  
    2Einträge für Kommunikationswissenschaftler
  •  
    2Einträge für Soziologe
  •  
    1Einträge für Berater
  •  
    1Einträge für Essayist
  •  
    1Einträge für Japanologe
  •  
    1Einträge für Mathematiker
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Psychologe
  •  
    1Einträge für Publizist
  •  
    1Einträge für Sachbuchautor
  •  
    1Einträge für Sachverständiger
  •  
    1Einträge für Sinologe
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Stadtplaner
  •  
    1Einträge für Wissenschaftler
Zeige 12 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    31Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)

Lebensdaten

  •  
    2Einträge für 1961
  •  
    3Einträge für 1962
  •  
    5Einträge für 1963
  •  
    4Einträge für 1964
  •  
    4Einträge für 1965
  •  
    3Einträge für 1966
  •  
    8Einträge für 1968
  •  
    3Einträge für 1969
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
32 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Altrock, Uwe

    geb. 1965

    Renaissance der Stadt

    durch eine veränderte Mobilität zu mehr Lebensqualität im städtischen Raum ; Kurzstudie für die Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009
  • Bale, Tim

    geb. 1965

    The British general election of 2019

    conservative Triumph, labour disaster
    London : FES London, June 2021
  • Barari, Hassan A.

    geb. 1964

    The Middle East - peace by piece

    the quest for a solution to the Arab-Israeli conflict
    Amman, 2009

    [The Middle East - peace by piece

    the quest for a solution to the Arab-Israeli conflict
    Amman], 2009

    The limits of political reform in Jordan

    the role of external actors
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Middle East and North Africa, 2013
    Alle anzeigen
  • Beck, Martin

    geb. 23. Oktober 1962

    Kritik der politischen Ökonomie Katars

    zur Debatte über soziale Menschenrechtsverletzungen im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2022
    La Marsa : Friedrich-Ebert-Stiftung, August 2022
  • Berger, Stefan

    geb. 1964

    Demokratie und soziale Demokratie

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2007

    Helga Grebing

    Wissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung
    Erste Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der sozialen Demokratie, [2020], © 2020
  • Bizer, Kilian

    geb. 1966

    Volkssport Steuerhinterziehung?

    Für mehr Steuerehrlichkeit und Steuergerechtigkeit ; eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 21. Mai 2003, Berlin
    Bonn : Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik, 2003
  • Bouvet, Laurent

    geb. 1968; gest. 2021

    Who loves the PS?

    The electoral paradox of the French Socialist Party
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2010, 4
    2010

    Frankreich

    Lehren aus den "offenen Vorwahlen" der Parti Socialiste vom 9. und 16. Oktober 2011
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2011
  • Chwedoruk, Rafał

    geb. 1969

    Polens politische Landschaft

    vor den Präsidentschaftswahlen im Juni 2020
    Warszawa : Friedrich-Ebert-Stiftung, Vertretung in Polen, Juni 2020
  • Feres Júnior, João

    geb. 1965

    Cerco midiático

    o lugar da esquerda na esfera "publicada"
    São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) Brasil, Outubro de 2020
  • Gawel, Erik

    geb. 1963

    Das Grünbuch Strommarktdesign

    Subventionen für konventionelle Kraftwerke ante portas?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014
  • Gerstlberger, Wolfgang

    geb. 1969

    Öffentliche Dienstleistungen: unverzichtbarer Baustein der Daseinsvorsorge !

    zwei Jahrzehnte Privatisierung: Bilanz und Ausblick ; Memorandum des Arbeitskreises Dienstleistungen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009
  • Hirschhausen, Christian R. von

    geb. 1964

    Agrar- und Nährstoffwende

    vergessen Transformationen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dezember 2021
  • Kaltenborn, Markus

    geb. 1966

    Governance principles for a global fund for social protection

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, March 2022

    Expanding global social protection

    options for the design of an international financing mechanism
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, February 2023

    Ausweitung der sozialen Sicherung

    Optionen zur Ausgestaltung eines internationalen Finanzierungsmechanismus
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Februar 2023
  • Krämer, Hagen

    geb. 1963

    Verteilungsgerechtigkeit in einer sozialen Marktwirtschaft

    Plädoyer für die Einführung einer Platon-Steuer
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014

    Thomas Piketty und die wachsende Ungleichheit im Kapitalismus

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014

    Die Verteilung von Einkommen in Deutschland: (k)ein Problem?

    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2015], © 2015
    Alle anzeigen
  • Marschall, Stefan

    geb. 1968

    ParteiPolitik 2.0

    der Einfluss des Internet auf die parteiinterne Kommunikations- und Organisationsprozesse ; Studie
    Bonn, 2001
  • Mau, Steffen

    geb. 1968

    Der Lebenschancenkredit

    ein Modell der Ziehungsrechte für Bildung, Zeitsouveränität und die Absicherung sozialer Risiken
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, Oktober 2015

    Wachsende Ungleichheit als Gefahr für nachhaltiges Wachstum

    wie die Bevölkerung über soziale Unterschiede denkt
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2016], © 2016
  • Meier, Klaus

    geb. 1968

    Grenzen überwinden, Chancen gestalten

    KI im journalistischen Newsroom : Bestandsaufnahme, Perspektiven und Empfehlungen für Journalismus und Politik
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Januar 2024
  • Messner, Dirk

    geb. 1962

    La globalización y el futuro de la polıt́ica

    observaciones desde una perspectiva europea
    México, 1997

    Latinoamérica hacia la economıá mundial

    condiciones para el desarrollo de la "competitividad sistémica"
    México : Friedrich-Ebert-Stiftung, [1998]

    Globalisierung, Global Governance und Entwicklungspolitik

    [vorläufige Fassung]
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 1999,1
    1999
    Alle anzeigen
  • Ott, Hermann E.

    geb. 1961

    Protecting the earth

    a new start in German climate policy ; a study by the Wuppertal Institute of Climate, Environment and Energy, Climate Policy Departmen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 1997

    International climate policy 2020

    a challenge for German (environmental) foreign policy
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. for Development Policy, 2007

    Internationale Klimapolitik 2020

    Herausforderung für die deutsche (Umwelt-) Außenpolitik
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Entwicklungspolitik, 2007
  • Pochmann, Marcio

    geb. 1962

    Nuevo contrato por la sostenibilidad de la vida

    Montevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Toma Partido, Junio 2020
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025