Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    38Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    23Einträge für Deutschland
  •  
    3Einträge für Frankreich
  •  
    2Einträge für Israel
  •  
    2Einträge für Südkorea
  •  
    2Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Griechenland
  •  
    1Einträge für Kroatien
  •  
    1Einträge für Russland
  •  
    1Einträge für Jordanien
  •  
    1Einträge für Libanon
  •  
    1Einträge für Südafrika
  •  
    1Einträge für Argentinien
  •  
    1Einträge für Kolumbien
  •  
    1Einträge für Dominikanische Republik
Zeige 4 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    21Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Bonn
  •  
    2Einträge für Paris
  •  
    1Einträge für Buenos Aires
  •  
    1Einträge für Essen
  •  
    1Einträge für Finnentrop
  •  
    1Einträge für Flensburg
  •  
    1Einträge für Gelnhausen
  •  
    1Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Hees
  •  
    1Einträge für Kiel
  •  
    1Einträge für Moskau
  •  
    1Einträge für Münster (Westf)
  •  
    1Einträge für Otzberg
  •  
    1Einträge für Puteaux
  •  
    1Einträge für Trier
  •  
    1Einträge für Vreden
  •  
    1Einträge für Wallau (Lahn)
Zeige 8 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    38Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    38Einträge für 1951-1960

Berufe

  •  
    7Einträge für Politologe
  •  
    6Einträge für Volkswirt
  •  
    5Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    5Einträge für [Unbekannt]
  •  
    3Einträge für Hochschullehrer
  •  
    3Einträge für Politologin
  •  
    3Einträge für Soziologe
  •  
    2Einträge für Historiker
  •  
    2Einträge für Journalist
  •  
    2Einträge für Politiker
  •  
    2Einträge für Politikerin
  •  
    2Einträge für Publizist
  •  
    2Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    2Einträge für Soziologin
  •  
    1Einträge für Agrarwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Anthropologin
  •  
    1Einträge für Auslandskorrespondent
  •  
    1Einträge für Betriebswirt
  •  
    1Einträge für Bibliothekswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Datenschutzbeauftragter
  •  
    1Einträge für Geograf
  •  
    1Einträge für Geschäftsführer
  •  
    1Einträge für Korrespondent
  •  
    1Einträge für Landwirt
  •  
    1Einträge für Lehrerin
  •  
    1Einträge für Privatdozent
  •  
    1Einträge für Redakteur
  •  
    1Einträge für Regionalplaner
  •  
    1Einträge für Sachbuchautor
  •  
    1Einträge für Umweltberater
  •  
    1Einträge für Unternehmensberater
  •  
    1Einträge für Weibliche Abgeordnete
  •  
    1Einträge für Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  •  
    1Einträge für Übersetzerin
Zeige 24 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    38Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    38Einträge für 1954
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
38 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Ahumada Beltrán, Consuelo

    geb. 1954

    La propuesta de la Comisión para la reforma tributaria y su incidencia sobre los trabajadores

    un análisis desde la economía política internacional
    Bogotá-Colombia : Friedrich-Ebert-Stiftung, junio de 2016
  • Bass, Hans H.

    geb. 1. April 1954

    [Ansatzpunkte einer nationalen Beschäftigungsstrategie für Tunesien]

    [Hans-Heinrich Bass, Robert Kappel und Karl Wohlmuth]
    [Tunis, Tunisie] : [Friedrich-Ebert-Stiftung, Projet Regional "Politiques Economiques pour la justice sociale"], [Décembre 2016]

    Approches relatives à une stratégie nationale pour l'emploi en Tunisie

    Tunis, Tunisie : Friedrich-Ebert-Stiftung, Projet Regional "Politiques Economiques pour la justice sociale", Décembre 2016

    Ansatzpunkte einer nationalen Beschäftigungsstrategie für Tunesien

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Naher / Mittlerer Osten und Nordafrika, November 2016
    Alle anzeigen
  • Brandherm, Ruth

    geb. 1954

    Nicht so einfach!

    Situation und Perspektiven der einfachen Arbeit
    Bonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007

    (K)ein Bedingungsloses Grundeinkommen, bitte!

    Lehren aus der Debatte um den Sozialstaat der Zukunft
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    (No) Universal Basic Income, please!

    Lessons from the debate on the welfare state of the future
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2017], © 2017
  • Buzgalin, Aleksandr Vladimirovič

    geb. 19. Juli 1954 in Moskau; gest. 18. Oktober 2023

    10 let reform

    stala li Rossija kapitalističeskoj?
    Moskva, 2000

    Zehn Prinzipien der sozialen Entwicklung

    ein neues Projekt?
    Moskau : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Moskau, 2010

    Desjat' principov social'no orientirovannogo razvitija

    novy proekt?
    Moskva : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010
    Alle anzeigen
  • Ceara Hatton, Miguel

    geb. 1954

    La transformación social y ecológica en América Latina

    reflexiones a partir de la preocupaciones en la República Dominicana
    Santo Domingo : Fundación Friedrich Ebert, Diciembre 2017
  • Chatzēargyriu, Nikos

    geb. 1954

    Renewable energy developments in Greek islands

    Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung Athens Office, December 2016
  • Dribbusch, Heiner

    geb. 1954

    Trade unions in Germany

    organisation, environment, challenges
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Central and Eastern Europe, 2012

    Die Gewerkschaften in der Bundesrepublik Deutschland

    Organisation, Rahmenbedingungen, Herausforderungen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2012

    The DGB trade unions since the crisis

    development, challenges, strategies
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Central and Eastern Europe, 2014
    Alle anzeigen
  • Führer, Karl Christian

    geb. 12. Januar 1954

    Carl Legien (1861 - 1920)

    drei Gründe, warum der Gewerkschaftsführer es vedient hat, erinnert zu werden
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, 2014
  • Gebhardt, Evelyne

    geb. 1954 in Paris

    Die Binnenmarktakte

    ein sozialer Weg zu einer wettbewerbsfähigen Marktwirtschaft?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Dialog, Referat Internat. Politikanalyse, 2011
  • Grill, Bartholomäus

    geb. 1954

    Beiträge zu Versöhnung, Demokratie und Entwicklung

    10 Jahre Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung in Mosambik
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Referat Afrika, 1995
  • Großmann, Harald

    geb. 1954

    L'impact des accords de partenariat economique ACP-UE sur les pays de la CEDEAO

    une analyse empirique des effets commerciaux et budgétaires ; rapport final
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Coopération Internat. au Developpement, Dép. d'Afrique, 2004
  • Haksoon, Paik

    geb. 1954

    South Korea and the QUAD and Indo-Pacific strategy

    Seoul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Korea Office, [2021], © 2021
  • Hilbert, Josef

    geb. 1954

    Mehr Gesundheit wagen!

    Gesundheits- und Pflegedienste innovativ gestalten ; Memorandum des Arbeitskreises Dienstleistungen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009

    Dienstleistungen in der Zukunftsverantwortung

    ein Plädoyer für eine (neue) Dienstleistungspolitik ; Memorandum des Arbeitskreises Dienstleistungen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2011

    Gesellschaftlich notwendige Dienstleistungen - gestalten und finanzieren

    Memorandum des Arbeitskreises Dienstleistungen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2013
  • Horn, Gustav A.

    geb. 1954

    Wirtschaftspolitik in Zeiten der Globalisierung

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2011

    The tasks of the state and its responsibility for the future

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2012

    Santé et économie: deux objectifs contradictoires?

    l'Allemagne et la crise de la Covid-19
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mars 2021
    Alle anzeigen
  • Ilišin, Vlasta

    geb. 1954

    Youth in a time of crisis

    first IDIZ-Friedrich-Ebert-Stiftung youth survey
    Zagreb : Institute for Social Research ; Zagreb : Friedrich Ebert Stiftung, 2013

    Mladi u vremenu krize

    prvo istraživanje IDIZ-a i Zaklade Friedrich-Ebert o mladima
    Zagreb : Inst. za Društvena Istraživanja - IDIZ [u.a.], 2013

    Youth study Croatia 2018/2019

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2019
    Alle anzeigen
  • Kaiser, Jürgen

    geb. 1954

    Resolving sovereign debt crises

    towards a fair and transparent international insolvency framework
    2. rev. ed., Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Global Policy and Development, 2013

    Hoffnung für verschuldete Staaten

    gelingt den Vereinten Nationen die Schaffung eines Staateninsolvenzverfahrens?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Globale Politik und Entwicklung, 2014

    Una esperanza para los países endeudados

    logrará crear la ONU un procedimiento de insolvencia para los Estados?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Política Global y Desarrollo, 2014
    Alle anzeigen
  • Khatib, Ghassan al-

    geb. 1954

    Youth in Palestine

    FES MENA youth study: results analysis
    Jerusalem : Friedrich-Ebert-Stiftung, December 2022

    [Youth in Palestine]

    [FES MENA youth study: results analysis]
    [Jerusalem] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [December] 2022
  • Klemisch, Herbert

    geb. 1954

    Genossenschaften und ihre Potenziale für eine sozial gerechte und nachhaltige Wirtschaftsweise

    Studie im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2012

    Unternehmensnachfolge durch Genossenschaften

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2018], © 2018
  • Le Gloannec, Anne-Marie

    geb. 26. Februar 1954; gest. 26. April 2017 in Paris

    The unilateralist temptation

    Germany's foreign policy after the cold war
    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2004, 1
    2004
  • Löwenstein, Felix zu

    geb. 15. Februar 1954 in Hees

    Kann ökologische Landwirtschaft die Welt ernähren?

    OnlineAkademie-Debatte, Statement
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2012
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025