Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    57Einträge für Individualisierte Person
  •  
    2Einträge für Körperschaft

Staaten

  •  
    34Einträge für Deutschland
  •  
    3Einträge für Polen
  •  
    2Einträge für Bosnien-Herzegowina
  •  
    2Einträge für Argentinien
  •  
    2Einträge für Mexiko
  •  
    2Einträge für USA
  •  
    1Einträge für Österreich
  •  
    1Einträge für Belgien
  •  
    1Einträge für Weißrussland
  •  
    1Einträge für Schweiz
  •  
    1Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Ungarn
  •  
    1Einträge für Litauen
  •  
    1Einträge für Lettland
  •  
    1Einträge für Makedonien
  •  
    1Einträge für Serbien
  •  
    1Einträge für Russland
  •  
    1Einträge für Schweden
  •  
    1Einträge für Ägypten
  •  
    1Einträge für Tansania
  •  
    1Einträge für Bolivien
  •  
    1Einträge für Costa Rica
  •  
    1Einträge für Kuba
Zeige 13 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    32Einträge für [Unbekannt]
  •  
    4Einträge für Köln
  •  
    2Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Babati-Manyara, Tanzania
  •  
    1Einträge für Banja Luka
  •  
    1Einträge für Belgrad
  •  
    1Einträge für Białystok
  •  
    1Einträge für Bonn
  •  
    1Einträge für Braunschweig
  •  
    1Einträge für Duisburg
  •  
    1Einträge für Graz
  •  
    1Einträge für Kiel
  •  
    1Einträge für La Paz
  •  
    1Einträge für Ludwigsburg
  •  
    1Einträge für Lyon
  •  
    1Einträge für Molodetschno
  •  
    1Einträge für Myszków
  •  
    1Einträge für München
  •  
    1Einträge für Oberstdorf
  •  
    1Einträge für Potsdam
  •  
    1Einträge für Rostock
  •  
    1Einträge für San José (Costa Rica)
  •  
    1Einträge für Sarajevo
  •  
    1Einträge für Stendal
  •  
    1Einträge für Stuttgart
  •  
    1Einträge für Vilnius
  •  
    1Einträge für Weiden i.d. OPf.
Zeige 17 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    59Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    59Einträge für 1981-1990

Berufe

  •  
    16Einträge für Politologe
  •  
    11Einträge für [Unbekannt]
  •  
    7Einträge für Politologin
  •  
    3Einträge für Hochschullehrer
  •  
    3Einträge für Soziologin
  •  
    3Einträge für Volkswirt
  •  
    2Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    2Einträge für Informatiker
  •  
    2Einträge für Jurist
  •  
    2Einträge für Juristin
  •  
    2Einträge für Lehrbeauftragter
  •  
    2Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    2Einträge für Wissenschaftlicher Mitarbeiter
  •  
    1Einträge für Arabist
  •  
    1Einträge für Beraterin
  •  
    1Einträge für Doktorand
  •  
    1Einträge für Dozentin
  •  
    1Einträge für Geografin
  •  
    1Einträge für Germanistin
  •  
    1Einträge für Historikerin
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Kaufmann
  •  
    1Einträge für Kulturwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Mathematiker
  •  
    1Einträge für Moderatorin
  •  
    1Einträge für Politikerin
  •  
    1Einträge für Psychologin
  •  
    1Einträge für Publizist
  •  
    1Einträge für Rechtsanwalt
  •  
    1Einträge für Referent
  •  
    1Einträge für Sozialpädagoge
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Staatssekretär
  •  
    1Einträge für Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Zeige 24 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    59Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    59Einträge für 1982
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
59 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Adly, Amr

    geb. 1982

    Short term fixes for long lasting troubles

    why IMF reforms won't solve Egypt's (political) economic problems
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dep. for Middle East and North Africa, November 2018
  • Andrychowicz-Skrzeba, Joanna

    geb. 1982

    Europa - Kontinent der Versöhnung?

    40 Jahre nach dem Besuch Willy Brandts in Warschau
    Warschau : Friedrich-Ebert-Stiftung, Vertretung in Polen, [2012], © 2012

    Europa kontynent pojednania?

    40 lat po wizycie Willy'ego Brandta w Warszawie
    Warszawa : Fredrich-Ebert-Stiftung Przedstawicielstwo w Polsce, 2012

    Kabinettswechsel in Polen

    ein Zeichen politischer Reife
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2014
    Alle anzeigen
  • Asociación Argentina de Especialistas en Estudios del Trabajo

    El modelo sindical en debate

    ciclo de seminarios
    [Buenos Aires] : Fundación Friedrich Ebert Argentina, [2011]

    Negociación colectiva y representación sindical

    necesidad de cambios? ; Seminario
    Buenos Aires, 2013
  • Bandau, Frank

    geb. 1982 in Stendal

    Was ist uns der Wohlfahrtsstaat wert?

    Einstellungen zur Finanzierung und politische Handlungsoptionen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017
  • Baumann, Max-Otto

    geb. 1982

    China's expanding engagement with the United Nationals development pillar

    the selective long-term approach of a programme country superpower
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022

    China in der Entwicklungszusammenarbeit

    das selektive Engagement einer Großmacht mit Entwicklungslandstatus
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Mai 2023

    Financing the United Nations

    status quo, challenges and reform options
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2024
    Alle anzeigen
  • Bíró-Nagy, András

    geb. 1982

    Az elégedetlen szavazók Magyarországon

    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2016. november

    A zöld baloldali politika

    lehetõségei magyarországon
    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Budapest : Policy Solutions, 2020

    Rendszerváltás 30

    a rendszerváltás társadalmi megítélése 30 év után
    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Budapest : Policy Solutions, 2020
    Alle anzeigen
  • Bohdan, Siarhei

    geb. 1982 in Molodetschno

    Role and impact of small states in promoting peace and security in Eastern Europe

    the case of Belarus
    Kyiv : The Friedrich Ebert Foundation in Ukraine / Project Belarus, December 2020

    Rol' i vlijanie malych stran v obespečenii mira i bezopasnosti v Vostočnoj Evrope

    primer Belarusi
    Kiev : Fond im. Fridricha Eberta Predstavitelʹstvo v Ukraine / Proekt Belarusʹ, Dekabr' 2020
  • Böhm, Maya

    geb. 1982 in Köln

    Ein ganz normaler Staat?

    Legendenbildung und Verharmlosung in der Rückschau auf die DDR ; 23. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen, 10. und 11. Mai 2012
    Leipzig, 2012

    Widerstand gegen den Kommunismus

    vom 17. Juni 1953 bis zum Ende der kommunistischen Dikatatur ; 24. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen, 30. und 31. Mai 2013 ; Dokumentation
    Leipzig, 2013
  • Borgnäs, Kajsa

    geb. 1982

    Deutschlands Recovery-Strategie

    auf dem Weg in eine klimaneutrale und digitale Zukunft?
    Paris : FES Paris, [2020], © 2020

    Stratégie allemande de relance

    vers une transformation écologique et numérique?
    Paris : FES Paris, [2020], © 2020

    Germany's recovery strategy

    setting the course for a climate-neutral and digital future?
    Rome : FES Italy, [2020], © 2020
  • Bruns, Sebastian

    geb. 1982

    Towards a standing European Union auxiliary navy

    Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung EU Office, 2020
  • Bubonjić, Mladen

    geb. 1982 in Banja Luka

    Medijska slika od raspada Jugoslavije do danas

    El. knjiga, Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, October 2021

    Media coverage of events from the 1990s on the occasion of 30 years of dissolution of Yugoslavia

    El. knjiga, Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, October 2021

    Analiza suprotstavljenih narativa medija u Republici Srpskoj i Federciji BIH u odnosu na izvještavanje o ratu u Ukrajini

    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, avgust 2022
    Alle anzeigen
  • Bush, Sarah

    geb. 1982

    External actors in democratization

    lessons from the Friedrich-Ebert-Stiftung
    Vienna : Friedrich-Ebert-Stiftung, October 2024
  • Crespy, Amandine

    geb. 1982 in Lyon

    Boosting social Europe in challenging times

    pathways to boost the European eco-social model at the start of the new EU legislature
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, February 2025
  • Eckhard, Steffen

    geb. 1982

    The challenges and lessons learned in supporting security sector reform

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, June 2016
  • Fiott, Daniel

    geb. 1982

    Solid foundation, rock future?

    Assessing transatlantic defence and security ties after NATO's Madrid Summit
    Brussels : CEPS, July 2022
  • Grbić Hasibović, Dragana

    geb. 1982 in Sarajevo

    Personalizirani model kućne njege / kućna njega po mjeri korsinika

    Sarajevo : Friedrich-Ebert-Stiftung, novembar, 2021
  • Grebe, Jan

    geb. 1982

    Kooperation oder Konkurrenz?

    Sicherheit in Westafrika zwischen ECOWAS und G5
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, Dezember 2018

    Cooperation or competition?

    security in West Africa between ECOWAS and the G5
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Africa Department, December 2018

    Coopération ou concurrence?

    la sécurité en Afrique de l'Ouest entre CEDEAO et G5
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Département Afrique, Décembre 2018
  • Greef, Samuel

    geb. 1982

    Zwischen Reichtum und Prekariat

    welchen Wohlfahrtsstaat brauchen Künstler_innen?
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Shaping digitalisation

    Industry 4.0 - Work 4.0 - regulation of the platform economy
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Western Europe/North America, November 2017

    Digitalisierung industrieller Wertschöpfung

    Industrie 4.0 und regionale Ungleichheit in Deutschland
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021
    Alle anzeigen
  • Gretschko, Vitali

    geb. 1982

    Bewertung des Gasauktionsmodells

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2022
  • Gudžinskas, Liutauras

    geb. 1982 in Vilnius

    Who does (not) vote in Lithuania?

    Vienna : FES Regional Office for International Cooperation, Democracy of the Future, September 2024

    Kas (ne)balsuoja Lietuvoje?

    Vienna : FES Regional Office for International Cooperation, Democracy of the Future, 2024 m. rugsėjo mėn

    Who does (not) have a seat in the Lithuarnian parliament?

    Vienna : FES Regional Office for International Cooperation, Democracy of the Future, September 2024
    Alle anzeigen
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025