Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    30Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    13Einträge für Deutschland
  •  
    4Einträge für Argentinien
  •  
    3Einträge für Ecuador
  •  
    2Einträge für Brasilien
  •  
    2Einträge für Kolumbien
  •  
    1Einträge für Finnland
  •  
    1Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für Griechenland
  •  
    1Einträge für Kenia
  •  
    1Einträge für Kuba
  •  
    1Einträge für USA
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]
Zeige 2 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    25Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Bonn
  •  
    1Einträge für Córdoba (Argentinien)
  •  
    1Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Hörstel
  •  
    1Einträge für Kassel

Lebensdaten

  •  
    30Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    30Einträge für [Unbekannt]

Berufe

  •  
    30Einträge für Sozialwissenschaftlerin
  •  
    3Einträge für Wissenschaftliche Mitarbeiterin
  •  
    2Einträge für Dozentin
  •  
    2Einträge für Kommunikationswissenschaftlerin
  •  
    2Einträge für Politologin
  •  
    2Einträge für Wirtschaftswissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Anthropologin
  •  
    1Einträge für Beraterin
  •  
    1Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    1Einträge für Lektorin <Verlag>
  •  
    1Einträge für Psychologin
  •  
    1Einträge für Pädagogin
  •  
    1Einträge für Referentin
Zeige 3 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    30Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    30Einträge für [Unbekannt]
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
30 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Adongo Oranga, Beryl

    Urban invisibles

    overty and inequality in Africa's rapidly growing citites
    Nairobi : Friedrich-Ebert-Stiftung, Kenya Office, March 2022

    Les citadins invisibles

    pauvreté et inégalités dans les villes Africaines à croissance rapide
    Nairobi : Friedrich-Ebert-Stiftung, Kenya Office, Mars 2022
  • Behrendt, Christina

    The UN social protection floor initiative

    moving forward with the extension of social security
    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2011), 2011, 2
    2011
  • Bringmann, Julia

    Digitalisierung, KI und Pflege

    auf der Suche nach der digitalen Dividende
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2024
  • Büchter, Karin

    in Hörstel

    Berufsschulen in der dualen Ausbildung und regionalen Wirtschaft

    gleichberechtigte Partnerschaft durch Reformen?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2018], © 2018
  • Cadavid, Amparo

    El libro del agua del sur de Bolívar

    una publicación en diálogo de saberes entre la academia y las comunidades : corporación Universitaria Minuto de Dios - Uniminuto, Programa de Desarrollo y Paz del Magdalena Medio - PDPMM
    Bogotá : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024
  • Caria Mazzanti, Sara

    Más allá del PIB hay vida

    una crítica a los patrones de acumulación y estilos de desarrollo en América Latina
    Primera edición, Ciudad de México : Fundación Friedrich Ebert, diciembre de 2018

    Caracterización del perfil económico-productivo de Ecuador

    trayectorias históricas, desafíos y oportunidades para la trasformación de la matriz productiva en formas social y ambientalmente sostenibles
    Quito-Ecuador : Friedrich-Ebert-Stiftung Ecuador - Instituto Latinoamericano de Investigaciones Sociales, Septiembre 2019

    There's life beyond GDP

    a critique of the patterns of accumulation and development approaches in Latin America
    First edition, Mexico City : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2019
    Alle anzeigen
  • Dimitriadi, Angeliki

    On Europe's external southern borders

    situation report on migration management
    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regional Project "Flight, Migration, Integration in Europe", August 2018
  • Evans, Michaela

    Mehr Gesundheit wagen!

    Gesundheits- und Pflegedienste innovativ gestalten ; Memorandum des Arbeitskreises Dienstleistungen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009

    Soziale Gesundheitswirtschaft

    mehr Gesundheit, gute Arbeit und qualitatives Wachstum
    Bonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011

    Soziale Gesundheitswirtschaft

    mehr Gesundheit, gute Arbeit und qualitatives Wachstum ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011
    Alle anzeigen
  • Evans-Borchers, Michaela

    Digitalisierung, KI und Pflege

    auf der Suche nach der digitalen Dividende
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2024

    Pflegekräfte aus Drittstaaten

    betriebliche Integration und Arbeitsbedingungen im Fokus
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, März 2024
  • Frankus, Anna

    Sozialpolitische Probleme bei der Eingliederung von Selbstständigen in die gesetzliche Rentenversicherung

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2011
  • Fundora Nevot, Geydis E.

    Las políticas públicas y sus efectos en las desigualdades

    análisis del caso cubano
    Santo Domingo : Fundación Friedrich Ebert, Mayo 2021

    Vulnerabilidades en la vivienda y el hábitat de mujeres negras de Cuba

    análisis prospectivos en tres escenarios de políticas públicas
    Santo Domingo : Fundación Friedrich Ebert, Agosto 2021

    Escenarios de políticas y desigualdades económicas en mujeres negras de Cuba

    Santo Domingo : Fundación Friedrich Ebert, Agosto 2021
  • Gárriz, Ana

    El impacto de la Política Automotriz Común (PAC) sobre la industria autopartista de Argentina y Brasil

    Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, Abril 2016
  • Hackenesch, Christine

    Comment l'UE devrait-elle soutenir la démocratie en Afrique?

    dix propositions pour une nouvelle initiative stratégique à l'ére de la polarisation
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Département Afrique ; Bruxelles : Friedrich-Ebert-Stiftung, Bureau européen de Bruxelles, Juin 2020

    What the EU should do for democracy support in Africa

    ten proposals for a new strategic initiative in times of polarisation
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung Africa Department ; Brussels : Friedrich-Ebert-Stiftung EU Office in Brussels, June 2020
  • Hübner, Christine

    Wie haben junge Deutsche 2017 gewählt?

    Wahlverhalten junger Wähler_innen zur Bundestagswahl 2017 : empirische Analyse
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stfitung, Forum Politik und Gesellschaft, [2018], © 2018

    Europa - brauchen wir das noch oder kann das weg?

    wie schauen junge Deutsche vor der Europawahl 2019 auf Europa und die EU?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2019]

    Wie schauen junge Deutsche vor der Europawahl 2019 auf Europa und die EU?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2019]
    Alle anzeigen
  • Ioannidou, Alexandra

    Reformperspektiven der Berufsbildung in Griechenland

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2013

    Prooptikes metarythmisēs tēs epangelmatikēs ekpaideusēs stēn Ellada

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department of Western Europe/North America, 2013

    Die Situation der Jugendlichen auf dem griechischen Arbeitsmarkt

    was geschieht, wenn nichts geschieht?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Westeuropa/Nordamerika, 2014
    Alle anzeigen
  • Knüttel, Katharina

    Sozialindizes für Schulen

    kommunale Perspektiven ; Studie im Auftrag des Netzwerk Bildung der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, [2021], © 2021
  • Lange, Valerie

    Politische Mitgliederorganisationen zukunftsfähig gestalten

    aktive Mitglieder und Freiwillige für Parteien und Gewerkschaften gewinnen und binden
    Bonn, 2011

    Schulentwicklung zwischen Autonomie und Kontrolle

    wie verändern wir Schule wirklich?
    Berlin, 2011

    Diversitätspolitik

    Strategien für mehr kulturelle Vielfalt in politischen Mitgliederorganisationen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Politische Akad., Akad. Management und Politik, 2012
    Alle anzeigen
  • Levín, Silvia

    La Niñez en el centro de la democracia de derechos

    una política de alimentación adecuada para la provincia de Santa Fe
    Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, Abril 2019
  • Macaroff Lencina, Anahí

    Combatir al COVID-19 no alcanza

    políticas fiscales para una reactivación económica que reduzca la desigualdad
    Quito : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) Ecuador Instituto Latinoamericano de Investigaciones Sociales (ILDIS), Septiembre 2021

    América Latina

    lineamientos para una agenda de soberanía alimentaria basada en la agricultura sustentable
    Ciudad de México : Friedrich-Ebert-Stiftung Proyecto Regional Transformación Social-Ecológica, [2021], © 2021
  • Minoldo, Sol

    in Córdoba (Argentinien)

    Ingreso ciudadano en debate

    ¿propuesta coyuntural o transformación estructural?
    Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, Mayo 2021

    El desafío social en tiempos de pandemia

    ¿cambios estructurales en los regímenes de bienestar?
    Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, Junio 2021

    ¿Qué necesita cambiar el sistema previsional Argentino?

    Sol Minoldo, Nicolás Dvoskin
    Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, Julio 2021
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025