Old Zohu Srown. (Fortsetzung statt Schluß.)

Durch Bundesgesetz vom Jahre 1820 war bestimmt, daß nörd­lich von 36'/, Grad in den Vereinigten Staaten die Sklaverei nicht neu eingeführt werden dürfe. Dieser.Kompromiß", welcher anfänglich den Interessen der Sklavenbesitzer entsprach, tvur- de ihnen im Lauf der Zeiten eine unerträg- liche Fessel, die zu sprengen ihnen im Jahr 1854 gelang. Ein Kongreß- beschluß vom 25. Mai 1854 setzte fest, daß die nördlich des 36'/, Gra- des liegenden Territorien Kansas und Nebraska ihre Heimath lichen Angele- genhciten und Einrichtungen selbst ordnen sollten ein- zig nnterwor- fen den Bestim- mungen der Konstitution der Bereinigten Staaten", die bekanntlich da­mals keinVer- bot der Skla- verei enthielt. Es war nicht das erstemal, daß das Prin- zip des Self- governments, daß dieFrei- hcit"derscheuß- lichsten Unter- drückung und Todsünde gc- gen das heilige Prinzip der Freiheit zum Deckmantel, zum Werkzeug zu dienenhattc. Die Politiker des sklaverci- feindlichen Nordens, so- weit sie nicht durch südliches Gold korrum- pirt waren, ließen sich ans der Leimruthc derfreien Selbstbestimmung" fangen. Es galt jetzt, dieFreiheit" zu regeln. Die Ansiedler benannter Territorien sollten ihre Angelegenheiten und Einrichtungenfrei ordnen". Gut: die Sklavenbarone waren nicht verlegen, sie mietheten tausende von verkommenen Subjekten und schickten sie nach Kansas , um dortfrei zu ordnen". Die Gegner der Skla- verei merkten den Trick bald und beförderten ihrerseits nach Kräften die Einwanderung vonfreien", zuverlässigen Ansiedlern aus dem

Harper's Fem» und Ost-Birginicn. Für dieNeue Welt" gezeichnet und geschnitten.

Norden. Wie bei dem getvaltthätigen Charakter des südstaatlichen Gesindels nicht anders zu erwarten Ivar, kam es bald zu Tumulten, zu Thätlichkeiteu und schließlich zum Bürgerkrieg. Die, ganz unter demEinslußder Sklavenbarone stehende Bun- desregierung leistete den süd- staatlichen Grenzhallun- ken"(boi-dei- ruffians) in schamlosester Weise jeden möglichen Bor- schub; erkannte z. B. die Wahl eines Kongreß- delegirten als giltig an, der von diesem Ge- sindclmitHülfe einiger tausend eigens zu dem Zweck aus Missouri her- übergestrolch- ter Lumpen geivählt" wor- den lvar; be- stätigte die auf die gleiche Ma- nier zu Stande gebrachten Lokalbehörden und gesetzge- benden Körper von Kansas «. Entlveder mußten die freien" An- siedler das Feld räumen, oder sie mußten den Handschuh auf- nehmen. Ge- malt gegen Gewalt. Die Entschiedene- ren unter den Abolitionisten besannen sich nicht lange: Geld und Frei- willige wurden gesammelt. Man brauchte einen Führer. Nur an Einen wurde gedacht: an John Brown , des­sen Ruf sich allmählich über dieganzellnion verbreitet hatte, und der allgemein für das Haupt und die Seele der werkthätiaen Sklavenbefreier, der eoelesia milltans der kämpfenden Kirche des Abolitionismus galt. Der Ruf erging, und John Brown folgte dein Ruf. Mit vier Söhnen zog er nach Kansas , gab der dortigen Beivegung, was ihr bisher gefehlt: einen Mittelpunkt, organisirte mit ebensoviel Geschick als Uncrschrockenheit den Widerstand, und wurde bald der Schrecken allerGrenzhallunken" und ihrer Patrone. In zahlreichen