Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    51Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    9Einträge für Deutschland
  •  
    7Einträge für Großbritannien
  •  
    5Einträge für USA
  •  
    3Einträge für Argentinien
  •  
    3Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Griechenland
  •  
    2Einträge für Israel
  •  
    2Einträge für Tunesien
  •  
    2Einträge für Kolumbien
  •  
    2Einträge für Kuba
  •  
    1Einträge für Bosnien-Herzegowina
  •  
    1Einträge für Zypern
  •  
    1Einträge für Italien
  •  
    1Einträge für Russland
  •  
    1Einträge für Libanon
  •  
    1Einträge für Philippinen
  •  
    1Einträge für Zentralafrikanische Republik
  •  
    1Einträge für Algerien
  •  
    1Einträge für Ägypten
  •  
    1Einträge für Namibia
  •  
    1Einträge für Nigeria
  •  
    1Einträge für Brasilien
  •  
    1Einträge für Costa Rica
  •  
    1Einträge für Dominikanische Republik
  •  
    1Einträge für Jamaika
  •  
    1Einträge für Venezuela
  •  
    1Einträge für Australien
Zeige 17 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    42Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Berlin
  •  
    2Einträge für Brighton
  •  
    1Einträge für Barcelona
  •  
    1Einträge für Bielefeld
  •  
    1Einträge für Erfurt
  •  
    1Einträge für Essen
  •  
    1Einträge für Landshut
  •  
    1Einträge für London
  •  
    1Einträge für Moskau
  •  
    1Einträge für Potsdam
  •  
    1Einträge für São Paulo
  •  
    1Einträge für USA
  •  
    1Einträge für Washington, DC
Zeige 4 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    51Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    51Einträge für [Unbekannt]

Berufe

  •  
    51Einträge für Hochschullehrer
  •  
    13Einträge für Politologe
  •  
    9Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    8Einträge für Soziologe
  •  
    6Einträge für Jurist
  •  
    3Einträge für Historiker
  •  
    2Einträge für Kommunikationswissenschaftler
  •  
    2Einträge für Medienwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Geoinformatiker
  •  
    1Einträge für Ingenieur
  •  
    1Einträge für Kriminologe
  •  
    1Einträge für Psychologe
  •  
    1Einträge für Rechtsanwalt
  •  
    1Einträge für Sicherheitsberater
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Zeige 7 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    51Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    51Einträge für [Unbekannt]
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
51 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Saavedra Utman, Jorge

    Comunicación, comunes y movimientos sociales

    mediaciones de base contra la política neoliberal
    Bogotá : Friedrich-Ebert-Stiftung FES Comunicación, 2021
  • Schloenhardt, Andreas

    Flucht, Schlepperei und Fluchthilfe entlang der West-Balkan Route

    Lösungen finden statt Festungen bauen : Hintergrundinformation
    Budapest : Friedrich Ebert Stiftung Büro Budapest, November 2015

    Irregular migration and smuggling of migrants along the Balkan route

    2011-2017
    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regional Project "Flight, Migration, Integration in Europe", June 2019
  • Shapiro, Jeremy

    Vyjti iz "Promežutočnogo položenija"

    predstavlenija o regional'nom porjadke v postsovetskoj Evrope i Evrazii
    Vena : Regional'noe Bjuro Sotrudničestva i Mira v Evrope Fonda imeni Fridricha Eberta, 2019

    Peresmotr regional'nogo porjadka v postsovetskoj Evrope i Evrazii

    Vena : Regional'noe Bjuro Sotrudničestva i Mira v Evrope Fonda imeni Fridricha Eberta, 2020

    [A consensus proposal for a revised regional order in post-Soviet Europe and Eurasia]

    [Tbilisi] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Tbilisi Office], [June] 2021
  • Swirski, Shlomo

    [Social Report 2021]

    [Corona: an epidemic of inequality]
    [Tel Aviv] : Adva Center ; [Herzliya] : Friedrich-Ebert-Stiftung Israel Office, [2021]
  • Tavárez Vásquez, Francisco Alberto

    Una economía de bajos salarios

    la trampa de los ingresos salariales en la República Dominicana
    Santo de Domingo : Fundacion Friedrich Ebert, Mayo 2021

    Realidad del salario en la República Dominicana

    oportunidades para ir más allá de un ajuste salarial y de promover un pacto por la optmización del ingreso laboral
    Friedrich-Ebert-Stiftung, Agosto 2021

    Salario mínimo para el trabajo doméstico remunerado en la República Dominicana

    una propuesta de fijación salarial para la discusión tripartita
    Santo Domingo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Agosto 2022
    Alle anzeigen
  • Trajtemberg, David

    Políticas públicas laborales tras doce años de gobierno de Néstor Kirchner y Cristina Fernández

    Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, Diciembre 2016

    Brecha salarial según género

    una mirada desde las instituciones laborales
    Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, Noviembre 2018

    La negociación colectiva en tensión

    nuevos y viejos condicionantes al régimen salarial argentino
    Buenos Aires : Fundación Friedrich Ebert, Marzo 2020
    Alle anzeigen
  • Treacy, Mariano

    Los eventuales impactos del acuerdo entre el Mercosur y la Unión Europea

    un abordaje crítico de los efectos económicos, ambientales y de género
    Buenos Aires : Friedrich-Ebert-Stiftung, Diciembre 2022
  • Tsakōnas, Panagiōtēs I.

    EU-Turkey relations and the migration challenge

    what is the way forward?
    Athens : Friedrich-Ebert-Stiftung Athens Office, December 2020
  • Vega Casanova, Jair

    Des voix avec un but

    manuel de formation aux stratégies de communication pour le développement et le changement social : module conceptuel
    Windhoek : Friedrich-Ebert-Stiftung fesmedia Africa, [2019], © 2019

    Des voix avec un but

    manuel de formation aux stratégies de communication pour le développement et le changement social : module du participant
    Windhoek : Friedrich-Ebert-Stiftung fesmedia Africa, [2019], © 2019

    Des voix avec un but

    manuel de formation aux stratégies de communication pour le développement et le changement social : module du facilitateur
    Windhoek : Friedrich-Ebert-Stiftung fesmedia Africa, [2019], © 2019
    Alle anzeigen
  • Vlandas, Tim

    Understanding right-wing populism and what to do about it

    Vienna : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022]
  • Williams, Karel

    geb. [19XX]

    Preisverleihung an Julie Froud, Michael Moran, Sukhdev Johal, Angelo Salento und Karel Williams für ihr Buch "Die Ökonomie des Alltagslebens: Für eine neue Infrastrukturpolitik"

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020]

    Award ceremony for Julie Froud, Michael Moran, Sukhdev Johal, Angelo Salento and Karel Williams for their book "Foundational economy: The infrastructure of everyday life"

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2020]
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025