Roth, Ralf
geb. 1957 in MainzArbeitswelten im Umbruch
Transformationen vom 19. Jahrhundert bis in die GegenwartBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019], © 2019Vorwärts 43 (13.2.1926) 74
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 44 (25.2.1927) 94
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Ruttig, Thomas
geb. 1957Afghan exodus
Afghan asylum seekers in Europe and GermanyBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department for Asia and the Pacific, February 2017Afghanischer Exodus
Asylbewerber_innen in Europa und DeutschlandBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Asien und Pazifik, Februar 2017Schäfer, Michael
geb. 1957Streiks - Arbeitskämpfe - Konfliktregulierung
Neuerscheinungen zur historischen ArbeitskonfliktforschungIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 411-4281994Schumann, Harald
geb. 1957 in KasselPreisverleihung an Adam Tooze für sein Buch "Crashed - wie zehn Jahre Finanzkrise die Welt verändert haben"
Berlin, 5. April 2019 = Preisverleihung an Harald Schumann und Elisa Simantke für ihren Artikel "Blackrock - ein Geldkonzern auf dem Weg zur globalen Vorherrschaft" : Berlin, 5. April 2019Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2019]Award ceremony for Adam Tooze for his book "Crashed - how a decade of financial crises changed the world"
Berlin, 5 April 2019 = Award ceremony for Harald Schumann and Elisa Simantke for their article "Blackrock - a finance corporation on the path to global domination" : Berlin, 5 April 2019Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2019]Schwarz, Uta
geb. 1957Wochenschauen als Quellen einer Kulturgeschichte des Sozialen
die Kategorie Geschlecht in den bundesdeutschen Wochenschauen der fünfziger JahreIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 41 (2001). Geschichte der Massenmedien und Massenkommunikation in Deutschland, S. 271-2962001Steiner, Viktor
geb. 1957Nur Zuwächse für Reiche?
Die Verteilung der Markteinkommen in DeutschlandBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2007Szöllösi-Janze, Margit
geb. 1957VII. Kézmüvesipartörténeti Szimpdzium Veszprém 1990, Veszprém 1991
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 33 (1993). Freizeit in der modernen Massen- und Konsumgesellschaft, S. 786-7871993Theobald, Hildegard
geb. 1957On the Corona frontline
the experiences of care workers in Germany[Stockholm] : FES Nordic Countries, 2021An der Corona-Front
die Erfahrungen der Altenpflegekräfte in Deutschland[Stockholm] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Nordic Countries, [2021], © 2021En première ligne du coronavirus
l'expérience du personnel soignant en Allemagne[Stockholm] : FES Pays nordiques ; Paris : FES Paris, 2021Thießen, Friedrich
geb. 1957 in BonnArbeitsmarkt und Luftverkehr
Wachstum trotz Strukturwandel und LuftverkehrsteuerBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2013Vermeintliche und tatsächliche Wachstums- und Beschäftigungseffekte des Luftverkehrs
eine kritische Würdigung angewandter Berechnungsmethoden ; Diskussionspapier im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2014Todorov, Antonij
geb. 1957 in SofiaBulgarian political culture and civic participation
Sofia : Friedrich Ebert Foundation, Office Bulgaria, 2011Bălgarskata političeska kultura i graždanskoto učastie
Sofija : Fondacija Fridrich Ebert, Bjuro Bălgarija, 2011The extreme right wing in Bulgaria
Sofija : Friedrich Ebert Foundation, Office Bulgaria, 2012Tomev, Ljuben
geb. 1957 in SevlievoEmployment policies under budget austerity in times of crisis
Sofia : Friedrich Ebert Foundation, Office Bulgaria, 2012Politiki na zaetost pri ograničen bjudžet po vreme na kriza
Sofija : Fondacija Fridrich Ebert, Bjuro Bălgarija, 2012Sozialdemokrat 12 (12.7.1932) 163
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938Weis, Petra
geb. 1957 in DuisburgNeue Wohnformen - die soziale Qualität des Wohnens stärken
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2021], © 2021Die "neuen Innenstädte"
zwischen Multifunktionalität und GemeingutBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2021Welfens, Paul J. J.
geb. 1957 in Düren; gest. 2022Die Zukunft des Telekommunikationsmarktes
volkswirtschaftliche Aspekte digitaler Wirtschaftsdynamik ; Gutachten im Auftrag der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin, 2006Wettengel, Michael
geb. 1957Inge Kaltwasser, Häusliches Gesinde in der Freien Stadt Frankfurt am Main, Frankfurt 1989
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 608-6091990[Rezension von: Frühantisemitismus in der Freien Stadt Frankfurt und im Großherzugtum Hessen 1810-1860 / Dietmar Preissler, 1989 // Ideologie und Organisation des politischen Antisemitismus in Frankfurt am Main / Inge Schlotzhauer, 1989]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 756-7601991Manfred Hettling, Reform ohne Revolution. Bürgertum, Bürokratie und kommunale Selbstverwaltung in Württemberg von 1800-1850, Göttingen 1990
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 622-6251992Wetzel, Juliane
geb. 1957 in München[Rezension von: Streitfall Jüdischer Friedhof Ottensen - Wie lange dauert Ewigkeit. Bd. 1: Streitfall Jüdischer Friedhof Ottensen (1663-1993); Bd. 2: Texte und Dokumente / Ina Lorenz, Jörg Berkemann, 1995]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre, S. 632 ff.1997Wiechmann, Elke
geb. 1957Gleichstellung braucht starke Standards
Mindestanforderungen an Landesgleichstellungsgesetze für eine moderne kommunale GleichstellungspolitikBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2013Wollasch, Andreas
geb. 1957Marlene Ellerkamp, Industriearbeit, Krankheit und Geschlecht, Göttingen 1991
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 506-5071994Dirk Gnewekow/Thomas Hermsen, Die Geschichte der Heilsarmee, Opladen 1993
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 721-7221996Wöss, Josef
geb. 1957Ein starkes öffentliches Rentensystem ist möglich
das Beispiel ÖsterreichBonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016Beschäftigungspotenziale nutzen
die beste Antwort auf die Alterung der GesellschaftBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2018], © 2018