Datenquelle: GND
Lehrerbildung im Spannungsfeld von Schulreformen und Inklusion
1. Aufl., Berlin, 2014Individuelle Förderung als schulische Herausforderung
1. Aufl., Berlin, 2014Individuell fördern mit multiprofessionellen Teams
1. Aufl., Berlin, 2014Open educational resources in der Schule
Diskussionspapier auf Basis der Konferenz "Schöne neue Welt? Digitale Bildungsmaterialien an Schulen" des Netzwerk Bildung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 30. Juni 2014Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014Jahresbericht ... (2013)
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2009 -, 2009-Für ein Recht auf Ausbildung
Berlin, 2013Hochschulräte und Hochschulsteuerung
zwischen Beratung und Kontrolle1. Aufl., Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013Gute Ganztagsschulen - Modelle für die Zukunft!?
mit einem Überblick über Status quo und Perspektiven aus allen 16 Bundesländern : Hintergrundpapier[Berlin] : Friedrich Ebert Stiftung, [2013]Gute Ganztagsschulen
1. Aufl., Berlin, 2013Frühkindliche Bildung - das reinste Kinderspiel?!
1. Aufl., Berlin, 2013Jahresbericht ... (2012)
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2009 -, 2009-Nationale Bildungsstrategie
Berlin, 2012Jahresbericht ... (2011)
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2009 -, 2009-Reader der Fachtagung "Entwicklungsprozesse in der Dritten Welt und Entwicklungspolitik"
29. November bis 1. Dezember 2010 in der FES BerlinBonn], 2011Bildungsföderalismus und Bildungsfinanzierung
Berlin, 2011Jahresbericht ... (2010)
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2009 -, 2009-