Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    23Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    14Einträge für Deutschland
  •  
    4Einträge für Österreich
  •  
    2Einträge für Schweden
  •  
    2Einträge für USA
  •  
    1Einträge für Niederlande
  •  
    1Einträge für Norwegen

Orte

  •  
    7Einträge für [Unbekannt]
  •  
    3Einträge für Berlin
  •  
    3Einträge für Fulda
  •  
    3Einträge für Wien
  •  
    1Einträge für Essen
  •  
    1Einträge für Göttingen
  •  
    1Einträge für Halmstad
  •  
    1Einträge für Köln
  •  
    1Einträge für Leeuwarden
  •  
    1Einträge für Linz
  •  
    1Einträge für London
  •  
    1Einträge für Ludvika
  •  
    1Einträge für Marburg
  •  
    1Einträge für Masserberg
  •  
    1Einträge für München
  •  
    1Einträge für New York, NY
  •  
    1Einträge für Schramberg
  •  
    1Einträge für Wanne-Eickel
Zeige 8 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    23Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    2Einträge für 1931-1940
  •  
    4Einträge für 1941-1950
  •  
    9Einträge für 1951-1960
  •  
    5Einträge für 1961-1970
  •  
    1Einträge für 1971-1980
  •  
    1Einträge für 1981-1990
  •  
    1Einträge für 1991-2000

Berufe

  •  
    23Einträge für Autor
  •  
    6Einträge für Journalist
  •  
    4Einträge für Hochschullehrer
  •  
    2Einträge für Berater
  •  
    2Einträge für Jurist
  •  
    2Einträge für Kolumnist
  •  
    2Einträge für Philosoph
  •  
    2Einträge für Politologe
  •  
    2Einträge für Pädagoge
  •  
    2Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Chefredakteur
  •  
    1Einträge für Diplompädagoge
  •  
    1Einträge für Fotograf
  •  
    1Einträge für Geschlechterforschung
  •  
    1Einträge für Gewerkschaftsmitglied
  •  
    1Einträge für Herausgeber
  •  
    1Einträge für Historiker
  •  
    1Einträge für Korrespondent
  •  
    1Einträge für Kulturwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Papiermacher
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Publizist
  •  
    1Einträge für Redakteur
  •  
    1Einträge für Schriftsetzer
  •  
    1Einträge für Sozialarbeiter
  •  
    1Einträge für Verleger
  •  
    1Einträge für Wirtschaftsingenieur
Zeige 17 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    20Einträge für [Unbekannt]
  •  
    2Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    1Einträge für Personen zu Presse
  •  
    1Einträge für Personen zu Philosophie
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
23 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Achten, Udo

    geb. 24. November 1943 in Masserberg; gest. Februar 2021

    Wer kämpft, kann verlieren - Trotzdem!

    Geschäftsbericht des Deutschen Werkmeister-Verbands 1931
    Erste Auflage, Bonn- Bad Godesberg : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, 2020
  • Bals, Jonas

    geb. 1977

    Gewerkschaften und Rechtspopulismus in Europa

    Länderstudie Norwegen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022

    Trade unions and right-wing populism in Europe

    country study Norway
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2022
  • Bengtsson, Håkan A.

    geb. 1958 in Halmstad

    Europäische Souveränität

    Kommentar zu den Ergebnissen der Umfrage in Schweden
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Globale und Europäische Politik, [2021], © 2021

    European sovereignty

    commentary on the findings of the survey in Sweden
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. for Global and European Politics, [2021], © 2021

    The Swedish moderate party and right wing populism

    Sweden takes a conservative shift to the right
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, August 2021
    Alle anzeigen
  • Bergrath, Jan

    geb. 1958 in Köln

    Wenn möglich, bitte wenden

    Schwierigkeiten und Notwendigkeiten, die Arbeitsbedingungen und Entlohnung von europäischen Lkw-Fahrern neu zu regeln
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Internationaler Dialog, Referat Mittel- und Osteuropa, März 2018

    Dacă este posibil, viraţi!

    dificultăţi şi necesităţi ce impun o nouă reglementare a condiţiilor de muncă şi a salarizării şoferilor europeni de autocamioane
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Internationaler Dialog, Referat Mittel- und Osteuropa, Martie 2018
  • Claus, Robert

    geb. 1983

    Maskulismus

    Antifeminismus zwischen vermeintlicher Salonfähigkeit und unverhohlenem Frauenhass
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2014

    Geschlechterverhältnisse in Fußballfanszenen

    eine Expertise der KoFaS
    Hannover : KoFaS gGmbh, November 2016

    Alles männlich?!

    Praxistipps für eine geschlechterreflektierende Fanarbeit
    1. Auflage, Hannover : KoFaS gGmbh, August 2017
    Alle anzeigen
  • Dietrich, Hans

    geb. 1958

    Youth unemployment in Europe

    theoretical considerations and empirical findings
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012
  • Engelmann, Jan

    geb. 1970

    Wer regiert das Internet?

    die aktualisierte und erweitere Neuauflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie, FES Medienpolitik, 12/2019

    Who governs the internet?

    Updated and expanded new edition, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Political Academy - Media Politics, 2020

    Digitale Signale

    gesellschaftliche Teilhabe heute
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Medienpolitik, 06/2021
    Alle anzeigen
  • Greß, Stefan

    geb. 1967

    Kurzfristige Auswirkungen der Finanzmarktkrise auf die sozialen Sicherungssysteme und mittelfristiger Handlungsbedarf

    Expertise im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Hans-Böckler-Stiftung ; [Gesprächskreis Sozialpolitik]
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009
  • Gruber-Risak, Martin

    geb. 1969 in Wien

    Fair working conditions for platform workers

    possible regulatory approaches at the EU level
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, January 2018, © 2018
  • Hafeneger, Benno

    geb. 1948

    Die Identitären

    vorübergehendes Phänomen oder neue Bewegung?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, 2014
  • Hans, Jan Philipp

    geb. 1991 in Fulda

    Umsetzung, Kosten und Wirkungen einer Arbeitsversicherung

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Arbeitsversichung - Kosten und Nutzen

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Employment insurance - costs and benefits

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Economic and Social Policy Division, [2017], © 2017
  • Hill, Steven

    geb. 1958

    The California challenge

    how (not) to regulate disruptive business models
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for International Dialogue, September 2016

    Die kalifornische Herausforderung

    wie disruptive Geschäftsmodelle (nicht) zu regulieren sind
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, Oktober 2016

    A kaliforniai kihívás

    hogyan (ne) szabályozzuk a diszruptív vállalati modelleket
    Budapest : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2017. szeptember
  • Kriener, Manfred

    geb. 1953 in Schramberg

    Mobilität gestalten

    Handlungsempfehlungen für eine integrierte Bundesverkehrspolitik ; eine Dokumentation der Tagungen des "Arbeitskreises Verkehrspolitik" im Jahr 2002
    Bonn, 2002
  • Lee, Eric

    geb. 1955 in New York, NY

    The August uprising 1924

    Georgia and the birth of democratic socialism
    [Tbilisi] : Ziari Press, 2024
  • Leggewie, Claus

    geb. 1950 in Wanne-Eickel

    Gibt es eine transnationale Bürgergesellschaft?

    2001

    Globalisierung versus Hegemonie

    zur Zukunft der transatlantischen Beziehungen
    2003

    Two nations - one president?

    Kulturelle Spaltung und religiöser Fundamentalismus in den USA vor den Wahlen
    [Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2004
    Alle anzeigen
  • Leister, Hans

    geb. 1952 in München

    Sommerhit Neun-Euro-Ticket - aber was kommt danach?

    Vorschläge für einen nachhaltigen und kundenfreundlichen öffentlichen Verkehr
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Sep 2022
  • Misik, Robert

    geb. 1966

    Social-démocratie et sécurité

    les leçons de l'élection municipale de Vienne
    Paris : Fondation Friedrich-Ebert, Décembre 2020

    Bedürfnis nach Sicherheit

    progressive Politik in Zeiten der Angst vor Veränderung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2020], © 2020

    Falešní přátelé obyčejných lidí

    1. české vydání, Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., zastoupení v České republice, září 2020
  • Pfaller, Robert

    geb. 1962 in Wien

    O fim da solidariedade

    como a obsessão com a política identitária, o tribalismo e a vitimização está atomizando a sociedade
    São Paulo : Friedrich Ebert Stiftung Brasil, Outubro de 2018
  • Strasser, Johano

    geb. 1939 in Leeuwarden

    Bildung für ein gutes Leben

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2007

    At the limits of growth

    the promise of new progress
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2012

    Gute Gesellschaft braucht Zeit

    Zeitpolitik für Bayern
    München : Friedrich Ebert Stiftung, Bayernforum, [2017], © 2017
  • Vogel, Andreas

    geb. 12. September 1960

    Talfahrt der Tagespresse: eine Ursachensuche

    der Auflagenrückgang der Regionalzeitungen
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Polit. Akad., Medienpolitik, 2014

    #wortgewalt(ig)

    Leser_innen- und Nutzer_innen-Kommentare in Medienöffentlichkeiten
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie, Medienpolitik, 2017
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025