Borkehrungen ist die Gefahr fast beseitigt. Im letzten Jahr gab es nur noch halbsoviel Fälle bon Hydrargyrismus, wie eine dieser Erkran fungen genannt wird, als 1931. An der Ver­besserung der Gesundheitseinrichtungen wird ständig gearbeitet. Im Falle der Erkrankung erhält der Betroffene sein volles Gehalt bis zur Rüdkehr zur Arbeit, wird jedoch seine Uns tauglichkeit für diesen Zweig der Erzeugung festgestellt, so erhält er eine ihm gemäße andere Beschäftigung oder wird pensioniert nach einem großzügigen System, welches jeden Almadener Arbeiter gegen Arbeitsunfähigkeit und Alter bersichert und ihm einen sorgenlosen Lebens­abend gewährleistet. So arbeiten der Staat und die Werktätigen von Almaden planmäßig und wirkungsvoll am Aufbau des Spaniens , das neben der Bekämpfung der Rebellen keinen Augenblick die schöpferische Aufgabe der Demo­fratie bergißt.

Riesen und Zwerge

Martin Grill:

3

Die Aktentasche

Als der Straßenbahnwagen der Endstation entgegenfuhr, war ich der einzige Fahrgast. Der Schaffner fam zur Tür berein, stapfte breit beinig durch den Gang und ließ seine Augen über die leeren Bänke schweifen. Sein Blick glitt über mich hinweg, als wäre ich Luft. Er hob hier ein paar zerknüllte Fahrscheine auf und dort einen einsamen Handschuh, dessen Zul lingsbruder wohl irgendwohin in die Welt hin aus gewandert war. Der Wagen sah trostlos und nüchtern aus wie ein Wirtshaussaal nach einer Faschingsunterhaltung. Draußen flogen Reihen schlafender, dunkler Häuser vorbei.

,, Gehört Ihna Toschn?" fragte mich der Schaffner und deutete auf eine braune Aktentasche, die verlassen in einer Ede stand.

-

Nein, sagte ich. die gehört mir nicht." ,, Dos is ober sonderbor, meinte der Schaffner ,,, ich hab schon olles mögliche gefun­fer und Spozierſtöd, den: Handschuhe, Hüte, Ueberschuhe, Reisefof­- ober Attentoschn hob ich noch nie nicht gefunden. Dabei ſchaute et mich so mißtrauisch an, als hätte er mich im Verdacht, die Eigentümerschaft an der Tasche abgeleugnet zu haben. Er hatte einen diden schweren Mantel an und riesige Filzstiefel und war in punkto Kleidung zweifellos in der Lage, mit derselben Elektrischen bis zum Nordpol durchzufahren.

unter den Sternen Der funkelnde Sternenhimmel über uns in einer sternenflaren Nacht ist ein Erlebnis von eigenartiger Schönheit. Glühend flammt der Sirius aus dem Nachtdunkel. Kaum einzeln wahrnehmbar glimmen die Funken des Sieben­gestirnes. Zwischen diesen Grenzen finden sich die mannigfachsten Abstufungen. Früher, ehe man physikalische Methoden zur Erforschung der Himmelserscheinungen anwandte, neigte man ,, Wissen's ", sagte er ,,, neulich hams in der dazu, die verschiedenen Sternenhelligkeiten auf Bahn auch einen Koffer gefunden, der nieman­Rechnung der unterschiedlichen Diſtanzen zu dem g'hört hot, und später wor a zerſtüdeltes fezzen. Man setzte die Strahlungskräfte nahezu Weibsbild drinnen." für alle Sterne gleich. Jedoch bei dem tieferen Mir begann zu gruseln. Ich schaute ab­Eindringen in die Sternenwelt mit der Vervollwechselnd auf die Tasche und dann wieder auf tommnung der Forschungsmethoden und Forschungsmittel erwies sich diese Annahme als

den riesigen Mann in den Filzpantoffeln. haben", sagte ich etwas bedrüdt, weil mir be­ Die Tasche kann ja jemand vergessen

Ser Mann ging zum Wagenführer hinaus und ließ mich mit der Tasche und meinen Ge danken allein. Hatte er nicht recht? Ein Strom von Aktentaschenträgern zog vor meinem geiſti­gen Auge vorüber. Früher war der Besiß dieses Requisites höheren Beamten, Bürgerschullehrern und Steueregekutoren vorbehalten gewesen. Die Aftentasche war eine Distinktion, beinahe ein Orden. Sie zu tragen, war nicht jedem erlaubt.. Ihre Popularisierung war eine Vers letzung geheiligter Privilegten, ihre Demokrati fierung war beinahe eine Revolution. Mit der äußeren Würde ging aber auch der innere Wert verloren. Jeden Morgen seßen sich hunderttau Sende Taschen, angefüllt mit den gewöünlichsten Dingen des täglichen Gebrauches, in Bewe gung. Was enthalten sie nicht alles?!- Thermosflaschen, Butterbrote, Handarbeiten, Spielfarten, Zeitungen, Zahlungsbefehle und hundert andere Dinge. Vor allem enthalten ſie Papier, bedrucktes und beschriebenes Papier in Menge. Wieviel Beschwörungen, Beteuerungen und Beschimpfungen werden jeden Morgen auf Briefentwürfen und Manuskripten in die Welt hinausgetragen?! Attentaschen werden dann mit Papier gefüllte Granaten. für die Menschheit sind auch viele Blindgänger Zum Glüd darunter.

Viele Tonnen Papier setzen sich jeden Morgen in Bewegung. Wieviel gedruckten und geschriebenen Stram steckt doch jeder Mann mor­gens in die Tasche, um ihn am Abend unge­lesen und unverwendet wieder herauszuziehen! Die Straßenbahnfahrt müßte dreißigmal so lang währen, wenn er unterwegs nur die Hälfte des Materiais verarbeiten wollte, zudem läßt er das Wichtigste immer zu Hause liegen. Doch sagt er sich, ich beschäftige mich mit zehn Din das macht nichts, ich bin ein fleißiger Mensch",

falsch. Die Maſſenanſammlungen in den wir ſternenſonnen sind zwar überraschend gleichwußt wurde, daß ich schuldlos in einen furcht- gen zu gleicher Zeit. Und dieses Selbſtlob ge­

baren Verdacht geriet.

,, Dös ist ausg'schlossen, Herr, a Aften­toshn vergißt ma net. A normaler vergeßlicher Mensch vergißt die Fohrkorten zu kaufen oder bei der richtigen Station auszusteign. Alten­toſchn vergißt ma nie. Hobns schon a mol be­merkt, wie viel Leut heut mit Toschn unterm Orm rumrennan? sann wie zſammgwachſn miteinander. Nehmans ihnan döz Anhängsel, und die laufen rum, als wäre ihnan der Orientierungssinn rausoperiert worn."

Kulturkaleidoskop

mäßig. Die Mehrzahl der Sonnen besitzt ein Gewicht, das ähnlich dem unserer Sonne ist. Die Größe der Energieausstrahlung ist hingegen außerordentlich verschieden. So weist ein Stera S. Doradus des Südhimmel3 ungefähr die dreihunderttausendfache Sonnenhelligkeit auf. Aus jedem Luadratzentimeter feiner Oberfläche tritt ein Energieſtrom aus, der einen 5000 Vierdekräfte starken Motor betreiben tönnie ( etwa drei starke Schnellzugslokomotiven ent wickeln z. B. eine solche Energiemenge zusam­mengenommen). Unsere Sonne ist nicht mehr ganz so stürmisch. Sie ist etwas vorsichtiger be, der Energieabgabe. Statt 5000 Pferdekräften Tiefert sie nur neun Pferdefräfte auf den Quadratzentimeter ibrer Oberfläche. Gott sei Dant, daß unsere Sonne so bescheiden ist. Wäre Wenn man die Zartheit der weiblichen sie stürmischer, ettva so wie der Stern S. Do- Gestalten eines Boticelli oder die Madonnen radus, und unsere Erde in der gleichen Ent- Raffaels bewundert, sollte man sich der sehr fernung von ihr, so hätte unsere Mutter Erde merkwürdigen Tatsache erinnern, daß die Maler eine Temperatur bon 7000 Grad Celsius, was und Bildhauer der Renaissance häufig keine absolut unerwünscht wäre. Doch es gibt auch Frauen und Mädchen als Modelle hatten, son­Sternchen, so z. B. den Stern Wolf 359, dessen dern Jünglinge. Raffael hat öfters seine Schü­Strahlungsvermögen nur 1/ 50.000 des Strahler in Frauenkleidern Modell stehen lassen, lungsvermögens der Sonne ist. Aus einem und ihre Züge sind auf seinen Madonnenbil Quadratzentimeter der Oberfläche dieses altern- dern verewigt. den Sonnenleibes strömt eine Energie, die allen. falls zum Betriebe eines Kinderspielzeuges aus- Ein Turmbau von Babel ist aus technischen reichen würde Selbst für Pelzhändler wäre Gründen unmöglich. Ein reiner Ziegelbau eine solche wenig wünschenswert, denn ihre Strahlungsfraft entspricht der eines Kamin­feuers in 1 Km. Entfernung( bezogen auf un­fere Erdverhälmisse). Die geschilderten Fälle find Grenzfälle nach oben und unten in bezug auf die kosmischen Strahlungsverhältnisse. Die Forschung zeigt, daß unsere Sonne ein Sterr mittlerer Strahlungsfraft ist, und daß die Zahl der schwächeren Sonnen ohne Zweifel über wiegt. Martin, Ing.

nügt ihm.

Es gibt glänzende, mit blißenden Nickel­beschlägen versehene Aktentaschen und andere, aus deren geplazien Nähten die papierenen Eingeweide herausschauen. Die also überalter= ten flehen vergeblich um Schonung: Sie müſſen hinaus ins feindliche Leben, wenn auch ihr Besizer nicht weiß, warum.

Aktentaschen sind ein Teil unserer Ehre. Mancher Mann läßt es sich gefallen, daß man

In technischer Hinsicht unterscheidet sich der gotische Kirchenbaustil vom romanischen baubts fächlich dadurch, daß das Gewölbe gorischer Kirchen von einem Gerippe aus Eifen getragen wird, nicht aber das der romanischen Bauten. Mit dieser Anwendung von Eiſengerüsten leis teten die Baumeister der Gotik eigentlich die neue moderne Aera der Baukunſt ein.

Es gibt keine Weltstadt, keinen Luruss badeort, die nicht ein Hotel Niz beiäßen. Dieser Name, heute sczusagen eine Hotels Qualitätsmarke, ist der Familienname eines berühmten Schiveizer Hoteliers.

könnte nie höher als 260 Meter sein, weil dann Eiwa zwei Prozent der Verkehrsunfälle, das Gewicht des Baus die untersten Steine die fich in den USA ereignen, find darauf zus serquetschen würde; bei der zehnfachen Höhe rückzuführen, daß Farbenblinde die beiden würde auch der beste bisher bekannte Werkstahl hauptsächlichen Verkehrsfarben rot und grün von seinem Eigengewicht deformiert werden. nicht voneinander unterscheiden können.

Die Bleistifte tragen ihren Namen zu Unrecht; sie sind mit Graphit, einer Form des Kohlenstoffes, nicht mit Blei gefüllt.

Die Farbenfabrikanten unterscheiden an rähernd 25.000 verschiedene Farbione. Namen haben faum 300 von ihnen; die übrigen sind durch Nummern gekennzeichnet.