5
S
den
me
12
ber
n
me
Schach ins Volk
Schachaufgabe Nr. 372.
Von K. A. K. Larsen.
Schwarz: Kf5, Lbl, cl, Sf4. Bd6.
( 5)
a b
e
d e f g h
8
8
7
7
6
6
5
4
3
5
10
1
1
b c d e f T h
Adamson erwartet Neujahrsrechnungen
ちっ
Eine Krankheit unserer Zeit
Die medizinische Gesellschaft von Kalifor. nien veranstaltet von Zeit zu Zeit Enquêtes über die wichtige Frage: Welches ist die Krankheit, die die meisten Opfer fordert?" und fann gegen sie unternommen werden?"
"
..Was
Die Gegenüberstellung von derlei Enquêtes resp. von deren Ergebnissen bietet stets ein auf. schlußreiches Bild des Wechsels der die Mensch
für die Mediziner, die ad oculos demonstriert erhalten, daß ihre Arbeit nicht vergeblich ist.
Weiß: Khl, Da8, Ti3, 17, Lc8, Se6, 16.( 7)
Matt in 2 Zügen!
Lösungen sind bis längstens 14 Tage nach Erscheinen der Aufgabe an Wenzel Scharoch. Drakowa 32, Post Modlan, einzusenden.
Lösungszug zu Nr. 369: Te3- d3!
Richtige Lösungen sandten nachfolgende Genossen ein: Beutel Wilhelm, Arnsdorf b. Tet schen ; Schöffel Anton, Schöbritz; Dinnebier Emil. Tetschen , Ulbert Ottomar. Johnsdorf; Rudek Peter, Brüx : Tepper Franz, Karlsbad ; Amler Rudolf, Tetschen ; Nitsch Rosa, Trupschitz; Habl Erwin, Lohmüller Hans, Chimiak Teo, Freundl Anton, Holfeld Otto, sämtlich Nestersitz; Walter Ludwig, Steinwitz Hans, König Anton, sämtlich Kwitkau; Berger Josef, Klein- Augezd; Hyna Josef, Hostomitz; Schöpka Josef, Komotau : Ulbert Radolf. Prosetitz: Havel Franz. Modlan; Geißler Josef, Alt- Serbitz; Strache Rudolf, Klötzig Ru
dolf. Richter Oswald, Strache Karl, Richter Heinrich, Pfeiffer Ernst, sämtlich Groß- Priesen; Trösten Kurt u. Schmied Willi, Klein- Priesen, Strohschneider Willi, Waltiře.
Allen Schachgenossen und Mitarbeitern den herzlichsten Glückwunsch zum Jahreswechsel. Gleichzeitig danke ich für alle mir entgegen
Partie Nr. 147. Damengambit.
schießt. Bei Berührung mit dem Boden wird eine Schußladung zur Entzündung gebracht, die ein Bohreisen von 3 Metern Länge in den Boden treibt. Dieses Bohreisen trägt innen ein auswechselbares Rohr, das nach dem Hochziehen der Vorrichtung die Einzelprobe enthält. Das Rohr wird nachher in der Mitte längs geteilt. Eine Hälfte wird zur Kontrolle aufbewahrt und die andere Hälfte für Unterfuchungszwede verwendet. Was zeigen uns die in dem Rohr übereinander geschichteten Boden- heit bedrohenden Geißeln und eine Ermutigung gebrachten Glückwünsche. lagen? Stammen die Proben von der Küsten nähe, so werden wir Aufschlüsse über die Art von Ablagerungen bekommen, die Flüsse ins Meer schleppen. Wir werden ferner über Meeresströmungen usw. unterrichtet werden. Bei mischungen von Steinen und Sand sind ein Beichen für Küstenähe oder Eisschollen, die einstmals an der Wasseroberfläche geschmolzen find. Meeresbewohnerreste ermöglichen es uns, Schlüsse auf das Alter einer Bodenschicht zu ziehen, zu erkennen, ob das Meer an der bes treffenden Stelle früher tiefer oder seichter war. Temperaturwechsel der Meeresströmungen lassen sich aus solchen Meeresbewohnerresten gleichfalls erkennen, wenn sie Reste von Tieren enthalten, die gewöhnlich nur in wärs meren Meeresschichten angetroffen werden.
Die Arbeit dieser Probenentnahme ist eine mühselige. Bei mehr oder minder starkem See gang müssen viele tausend Meter Seil, an des sen Ende die Vorrichtung hängt, herabgelassen werden. Mag auch ein Kabeldampfer wegen seiner starken Maschinen gegen die mehr oder minder immer aufgeregte See angehen fönnen, so wird doch das Schiff durch den Seegang stark hin und her geworfen. Die Unbilden dei Witterung nehmen den Forscher mehr oder weniger mit, der seine mühevolle Arbeit im Dienste der Wissenschaft ausführt. Es ist bet solchen Forschungsarbeiten viel stilles Helden tum dabei, von dem die Mehrzahl der Menschheit nur wenig ahnt, und das doch beinahe täglich geleistet wird an vielen hundert Stellen auf der Erde.
Martin, Ing.
list 1936 Weiß.
Livanec, Bruch
1.
c2- c4
2.
Sb1- c3
3.
d2- d4
4.
Lc1- g5
5.
c4X d5
6.
e2- e3
Lf1- d3 Lg5- h4
Sg8-16
e7- e6
d7- d5
Sb8- d7
Die fürchterlichen Epidemien haben ihre Gespielt im Korrespondenzturnier des Sachový Schrecken verloren, ja sie erscheinen fast völlig gebannt. Pest, Blattern, Cholera, es sind die Namen unbekannter Gespenster geworden, die im Begriffsvermögen der Menschen von heute nicht mehr Platz finden. Die Kinderkrankheiter. würgen unsere Kleinen nicht mehr. Diphtherie, Scharlach. Masern, die giftigsten Zähne sind ihnen gezogen. Das Serum" ist auf allen Ge- 8. bieten siegreich vorgedrungen und die Hygiene. die die Mutter im Kindheit behütet. Gegen die Tuberkulose fämpft man erfolgreich mit Sonne, Diät und Operationsmesser.
"
e6xd5
Lf8- b4
Schwach gespielt, besser war c6; 7. Ld3, Ld6: Se2, 0-0.
7. 8.
h7- h6
c7- c5
Schwächt die Bauernstellung d5, besser war Weiterentwicklung.
9. Sg1- e2
10.
Lh4- g3
11.
Ld9- c2
12.
13.
Lg3- e5
14.
من
g7-85
c5- c4
h6- h5
h5- h4
Sd7- b6
e3-04! Dieser Zug gilt als Bauernstellung im Zentrum.
Die Enquête der medizinischen Gesellschaf: von Kalifornien ergab nun, daß es zwei Krank beiten sind, die die meisten Opfer fordern: die Krankheiten des Herzens und der gierige Mör- Einleitung für die Schwächen der schwarzen der Krebs. Sie ergab aber auch, daß die Mediziner im Kampfe gegen diese beiden Feind der Menschheit Wege eingeschlagen haben, die zum Erfolge zu führen versprechen.
An der Angabe neuer Vorschläge, Wunder wirkender Diäten und Präparate, verblüffender Operationsmethoden und derglein mehr fehlte es nicht. Und es hatte den Anschein, als sollte das Endergebnis der Sache alles in allem den Ergebnissen der meisten vorangegangenen Enquêtes gleichen. Eine einzige Antwort überschritt den Rahmen des Alltäglichen.
14.
15.
Se2Xc3
16.
12-14!
17.
18.
Tfix f4 Sc3- b5
Lb4Xc3
Lc8- e6
85x14
Th8- h6
Ke8-18
Der schwarze König hat eine sehr schlechte Stellung infolge der schlecht angelegten Offen
sive.
19. 20.
Sb5- c7! Sc7Xe6+!!
nie für das Matttreiben.
Ta8- c8 Öffnung der f. Li
20.
17xe6
21.
22.
Ddl- f3 Tal- fl
Kf8-17
Sb6- d7
23.
Le5Xf6
Sd7xf6
24.
e4- e5!
Dd8- h8
25. Df3- g4!! Nun droht Damen
Auf die Frage: Welches ist die Krankheit, verlust oder Matt in 5 Zügen. die die meisten Cpfer fordert? antwortete der
25.
26.
T14x16+
Tc8- g8 Aufgegeben,