Vor Allem
Die Naturalwirthschaft, welche den größten Theil der Epoche des Theaters ift angebrochen und die Lärmtrommel für sie ihn einen Raupach mit einem Stich ins Geniale nennen. mittelalterlichen Produktion beherrschte, erfordert feste, von wird auf allen Seiten gerührt. Zwei neue große Bühnen find im mangelt es ihm an Menschenkenntniß, die zum Beispiel Shakespeare Entstehen begriffen und die alten wetteifern in dem Bestreben, schon so verständlich selbst dem Niedrigsten aus dem Volke macht. Man den Zeiten ungebeugte Institutionen. Dieses feste Gefüge jetzt, bevor die Herren Barnay und Blumenthal ihr Lampenlicht denke den gegebenen Stoff zu„ Hamlet " von Wildenbruch bearbeitet des Mittelalters erzeugte naturgemäß eine einseitig ent- leuchten lassen, dem Publikum den Beweis zu geben, daß bei ihnen seine dichterischen Blößen kämen in erschreckender Weise zum wickelte Jdeenwelt, deren Einzelheiten das Gefüge des Un- allein die wahre Kunst zu genießen sei. Es ist wie auf einem Jahr Vorschein. veränderlichen, Unabänderlichen an sich trugen. Die markt, wo derjenige die meisten Käufer findet, der mit dem größten Das Stück war vortrefflich ausgestattet und inscenirt; von den Aufgebot seiner Lunge die Neugierigen zu fesseln versteht. Es regt Darstellern machten sich besonders die Herren Kurz, Kauer, von natürlichsten Lebensverhältnisse erhielten eine Bedeutung sich aller Drten. In Worms soll eine Boltsbühne nach klassischem Büren und Fri. Burska bemerkbar. Herr Fliegner war unvererst durch die Heiligung, welche die Religion ihnen ange- Muster errichtet werden, in Wien ist der Garantiefonds für ein daulich. deihen ließ. Trat bei den Römern die Geschichtsauffassung in den Dienst einer nationalen, politischen Idee, so im Mittelalter in den Dienst des internationalen religiösen Gedankens. Für die Menschen beider Zeiten war die Idee das Erste, die geschichtliche Entwickelung das Zweite, von der Idee Hervorgerufene und stets von ihr Beeinflußte. Die Gründe für die Entwickelung erschienen den Menschen des Mittelalters in demselben Lichte, wie denen des Alterthums. Die Geschichtsmacherei, glaubte man, würde in den Kabinetten der Staatsmänner, des Papstes, der Kardinäle, der Fürsten betrieben. Wie die Dinge im Einzelnen politisch sich entwickelten, hing, nach der Auffassung jener Zeit, nur von den den Fähigkeiten, der Durchtriebenheit und Menschenkenntniß der einzelnen Berufenen ab.
-
-
"
Volksschauspielhaus bereits gezeichnet, und in Berlin soll der Plan Vom hohen Kothurn des Ostend - Theaters bis zur niederen Muse des Herrn Barnay ein gleicher sein, selbst den weniger bemittelten des Central- Theaters ist ein gewagter Sprung, aber er muß Leuten die besseren Plätze gegen ein geringes Entgelt zugänglich zu des Gegensatzes wegen gethan werden, wenn auch nicht viel zu sagen machen. Man könnte sich in der That keine schönere Idee vorstellen, sein wird. Was der„ geniale Künstler", Herr Direktor Thomas( so als die einfachen Arbeiter im Parquet sigend und gleich den Herren wird er in einer einleitenden Biographie auf dem Theaterzettel geBourgeois einem meisterhaften Zusammenspiel lauschend. Doch nannt) im Verein mit dem Hausdichter" Mannstädt in der neuesten die Botschaft hör' ich gern, allein mir fehlt der Glaube." Läßt Gesangspoffe Höhere Töchter" dem ahnungslosen Publikum man sich durch den äußeren Schein nicht blenden, geht man der bietet, unterscheidet sich in nichts von dem früheren Blödsinnsgemenge, Sache bei nüchterner Erwägung näher auf den Grund, so gelangt das unter der Direktion Ernst so oft zweifelhafte Triumphe feierte. man zu dem Resultat, daß die vorgeschobenen Ideale eigentlich weiter Im Gegentheil fann man dreift behaupten, daß die Hundstagshize nichts find, als der Deckmantel zu höchst egoistischen Zwecken der über diesem neuesten Mannstädt'schen Machwerk noch intensiver Herren Gründer und Direktoren. Die eigentliche Kunst, d. h. die brütet, als über den früheren vortrefflich mit Scheere und kleifterwahrhaft selbstlose, dem Bildungszweck der großen topf gedichteten" Poffen. Offen gestanden: wir sind aus dem konmenge dienende, hat mit den in die Welt posaunten Prospekten fusen Inhalt nicht ganz klug geworden und Andere wahrscheinlich so viel wie gar nichts zu thun. Am Frontispice eines jeden dieser auch nicht. Herr Thomas machte Mäßchen wie der beste Circussogenannten Volksschauspielhäuser wird für den Wiſſenden die un- clown, die Damen zeigten vortreffliche Waden, die Herren dito, die sichtbare Losung stehen:„ Erst mein Geldbeutel, dann wieder mein höheren Töchter" im Barquett amüsirten sich auf das Angenehmste Geldbeutel, und dann die Ideale noch lange nicht!" Seitdem die über ihre Kolleginnen von der Schminke und musterten eingehend Kunst ein Geschäft wie jedes andre geworden ist, hat sie sich dem das prallsigende Costüm des Herrn Weiß, das Alles das zeigte, elften Gebote:„ Beute deinen Nächsten nach Kräften aus", in allen was ein anständiger Mann sonst zn verbergen pflegt. Ehren gebeugt. Der Schreiber dieser Zeilen kennt die Berliner Theaterverhältniffe ziemlich genau, und kann ruhig behaupten, noch keinem Theaterdirektor begegnet zu sein, der anders als mit dem falten Verstande eines Börsenjobbers die Chancen der Kunst er: wogen hätte.
"
-
-
Kleine Mittheilungen.
In dem Schooße des Mittelalters begann sich aber jene Klasse zu rühren und Herrschergelüfte zu fühlen, Das Wallner- Theater eröffnete die Saison am Sonnabend welche später den Feudalismus beseitigt und sich auf die mit einem franzöſiſchen Schwant„ Seine Frau von damals!", der Sessel ihrer früheren Herren gesetzt hat wahrscheinlich nur durch einen Irrthum an die Stätte der alten die BürgerBerliner Lokalposse gelangt ist. Eigentlich gehörte er ins Residenzklasse. Die Bourgeoisie charakterisirt sich vorzüglich durch theater nicht nur seinem Inhalte sondern auch seiner Kürze nach. ihr Bestreben, die Natur in großartigem Maßstab in den Zu einer Zeit, wo der Stadtausschuß die Errichtung einer neuen Wer das Wallner- Theater besucht, verlangt ein Menu von mindestens Kreis der Produktion hineinzuziehen. Sie konnte die Singspielhalle, vulgo Tingel- Tangel", als ein Bedürfniß erklärt hat, sechs Gängen, an dem man sich für sein Geld gründlich satt zu essen zwerghaften Produktionsinstrumente des fann von einer moralischen Hebung öffentlicher Darstellungen nicht vermag. Die biederen Berliner sind in dieser Beziehung höchst Mittelalters зи die Rede sein; und wenn wirklich, dann nur in äußerst beschränktem praktische Leute. Man konnte das von verschiedenen Seiten hören. den gewaltigen Produktionshebeln der Gegenwart entwickeln Maße. Das Hauptunglüd unserer Bühnen ist der Mangel an ge- Wer sich am Schaume echt französischen Champagners ergößen will, nur durch Ergründung der Naturkräfte, ihrer Eigenschaften sunden, mit dichterischer Kraft verfaßten, in die Tiefen unseres ge- der gehe ins Residenz- Theater. Das haben die ehemaligen Mitglieder und Uebertragungsfähigkeiten. So wurde die Bürgerklasse sellschaftlichen Lebens dringenden Stücken. Wir haben weder ein dieser Bühne, die am Eröffnungsabend im Wallner- Theater mitzudurch die Entwickelung der Dinge dazu gedrängt, der sociales Drama noch ein satyrisches Lustspiel. Und wo eins von spielen hatten, am besten empfunden. Sie tamen sich wie Menschen beiden Gattungen wirklich vorhanden ist, wird seine Aufführung durch ohne Heimath vor, namentlich Herr Morlitsch, der, sonst ein vorNatur, welcher die Menschheit des Mittelalters ziemlich eine gestrenge Censur unmöglich gemacht. Die Furcht vor dem trefflicher Künstler, sich durchaus nicht dem Ensemble anzupassen ver= fern gestanden hatte, wieder näher zu treten. socialen Gespenst ist größer als die Achtung vor der poetischen Ge- mochte. Der Inhalt des Stückes ist zu zotenhaft, als daß der Leser So schen wir, daß von dem 15. Jahrhundert an, rechtigkeit. Wir haben es hier in Berlin erlebt, daß Ibsens „ Ge- Nußen aus seiner Wiedergabe ziehen könnte. Deßhalb erwähnen wir ihn da die Bourgeoisie bereits kühn ihr Haupt zu erheben spenster", ein Meisterwerk dramatischen Aufbaues, der Sprache und erst gar nicht. Der Erfolg der französischen Bühnendichter beruht auf der Charakteristik, das an moralischem Gehalt hundert französische ihren glänzenden Situationen und ihrem schlagfertigen Dialog. Nur wagte, von einzelnen Männern der Wissenschaften, auf unfittendramen aufwiegt- daß dieses wahrhaftige Weltdrama von vorzügliches Spiel vermag die Frivolitäten des Inhaltes vergessen Grund einer neugewordenen Naturerkenntniß, gegen die der Censur als ein öffentliches Aergerniß erregendes Stück bezeichnet zu machen. Im Wallner- Theater wurde der philisterhafte Deutsche an Ideenwelt des Mittelalters der heftigste Widerspruch er- wurde. Man kann sich also füglich nicht wundern, wenn den wenigen Stelle des graziösen Franzosen gesezt, und diese Thatsache raubte hoben wurde. In den Seeftaaten Italiens , in den Handels- stelle sich einmal vor, Schiller lebte heute und seine„ Räuber" unter- ist. Zu erwähnen wären höchstens die Herren Blencke, Alexander ehrlichen Bühnendichtern die Lust zum Schaffen vergeht. Man dem Ensemble die Wirkung, wie sie im Residenztheater unbestreitbar republiken Florenz , Venedig , Mailand u. s. w. hatte der lägen der Begutachtung der hohen Censur( vorausgeseßt, daß irgend und Guthery. kaufmännische Geist selbst im Mittelalter die politische ein fundiger Thebaner es überhaupt für würdig erachtet hätte, das Macht errungen. Daher bemerken wir die eigenthümliche, Drama der Weltempörung überhaupt zu lesen) was für ergözaber aus dem Vorangegangenen erklärliche Erscheinung, würden das Manuskript zieren! Herr Friedrich Schiller bekäme den liche Randbemerkungen, die von klassischem Unverstand sprächen, daß gerade von dem Lande, in welchem der Papst seinen Rath, die Pforte zum nächsten Irrenhause aufzusuchen. Man denke Wohnsiz aufgeschlagen, die Opposition gegen das geistige schließlich auch an desselben Dichter's" Kabale und Liebe ", und Ueber unsere heutigen Presverhältnisse lesen wir in Gebäude des Katholizismus ausgegangen ist. Der Forscher Wilhelm Tell ". Die Wahrheit ist zu allen Zeiten der schlimmste einem österreichischen Arbeiterblatte:" Jemehr das Bürgerthum zu Giordano Bruno drang mit mächtiger, von seiner glänzen- Feind der Beschränktheit gewesen. Ansehen und Geltung gelangte, desto mehr wuchs auch die Bedeutung Auch Herr von Wildenbruch, der Dichter des herrschenden der Presse; in Broschüren und Zeitungsaufsägen seine Noth darzuden Rednergabe unterstüßter Agitation in das Herz des Regimes, hat diese Erfahrung mehrfach machen müssen. Sein am legen und seine Forderungen zu formuliren, war ja der erste Versuch Katholizismus und schleuderte die Fackeln der Kritik in Sonntag, den 4. September zum ersten Male im Ostend- Theater des bürgerlichen Unwillens. Als dieser Unwille dann allmählich zu die außerweltlichen Wohnräume des christlichen Gottes. mit großem äußeren Erfolge aufgeführtes Schauspiel ,, Väter und politischer Leidenschaft erstarkt war und das Bürgerthum in der franDer erste Anstoß, den Menschen, welchen das Mittelalter Söhne" ist vor noch nicht langer Zeit vom hiesigen königlichen zösischen Revolution sein Joch abgeworfen hatte, da theilte es überall, Schauspielhause seines nicht ganz ,, tonangebenden" Inhaltes wegen vo es zur Herrschaft gelangte, seinen Einfluß auch seinem treuen auf den Kopf gestellt, wiederum auf die Beine zu stellen, zurückgewiesen worden. Vom Standpunkte des Militarismus aus Bundesgenossen mit. Die Entwicklung des Bürgerthums und der war gegeben. Je weiter sich die Bourgeoisie entwickelte, mit Recht, von demjenigen des großen gewaltigen Schicksals, welches Presse hielten gleichen Schritt. Mit dem Bürgerthum ward auch zu je größerer Bekanntschaft mit der Natur sie gedrängt den Menschen erhebt, wenn es den Menschen zermalmt" aus, mit die Presse eine gesellschaftliche und politische Macht. So weit die wurde, einen um so lebhafteren Widerhall fand der kühne alles das, was er im ersten predigt. Aber das Drama ist immer noch Gesetzgebung aufdrückte, so weit ward auch die Presse von den alten Unrecht; denn Wildenbruch widerruft im letzten Aft seines Stückes Bourgeoisie eines Landes zur Geltung kam und ihren Stempel der Ruf des von der brutalen Macht des Papstthums auf mit einem Tropfen demokratischen Dels gesalbt, und das sagt Alles. Fesseln befreit. Sie wurde selbständig und dem Zwange entzogen. dem Scheiterhaufen verbrannten italienischen Mönches. Die Schlacht von Jena war geschlagen. In der preußischen Armee Es hinderte nichts mehr ihre natürliche Entwicklung. Die alten Mittlerweile hatte die Entwickelung der Produktions - beginnt die Zuchtlosigkeit. Die Festung Küstrin wird noch von den Vorschriften und Beschränkungen einer behutsamen Staatskunft wurden verhältnisse nicht nur eine Umwälzung der theoretischen, Franzosen belagert, sie hält sich, weil sie jeden Tag auf Ersatz von gebrochen: nur einem einzigen Gesetze unterlag die Preffe fortan: sondern auch der ganzen praktischen Welt erzeugt. Ebenso Hohenlohe wartet, der mit seinen Truppen bei Prenzlau steht. Lieu- dem Gesetze des Kapitalismus . Sie ward unter der Herrschaft des nunwenig wie der Menschheit am Ende des Mittelalters die macht sich ohne Wissen seines Vaters auf, um zu Hohenlohe zu ge- Herrschaft jedes Ding wird: sie ward Ware und Spekulationstenant von Ingersleben , der Sohn des Kommandanten der Festung, mehr ungehindert sich entfaltenden Kapitalismus , was unter dieser Grenzen der wissenschaftlichen Erkenntniß genügten, ebenso- langen und diesem die bedrängte Lage von Küstrin zu schildern. objekt. Die allgemeinen Geseze des Marktes ergriffen auch sie und wenig fühlte sie sich wohl innerhalb der Grenzen der dem Mitten in der Nacht gelangt er in die Hütte des früheren Dorf die allgemeinen Schicksale jeder Ware erfuhr auch sie. Ihr WarenAlterthum und dem Mittelalter bekannten Welt. Dieses Schullehrers Bergmann, bei dem soeben eine Berathung französischer charakter arbeitete sich immer deutlicher durch. Wie Andere Seide, Offiziere stattgefunden hat. Bergmann's ältester Sohn Wilhelm ist Insektenpulver oder Schweine, so produzirten die Bestreben, über die Grenzen der engen Verhältnisse des vor zwanzig Jahren wegen Fahnenflucht vom Vater des jungen Schriftsteller jest öffentliche Meinung und wie jeder andere Mittelalters hinauszukommen, ist einer der Hauptgründe Ingersleben in Rüstrin mit Spießruthenlaufen bestraft worden, Produzent die jeweilige Beschaffenheit seiner Ware den Wünschen der für die Begeisterung der Völker, an den Kreuzzügen Theil erlegen. Der Stolz des alten Bergmann ist mit dem Tode dieses Wünſchen Derjenigen, die an diesem Inhalt ein Interesse hatten unter fürchterlichen Schmerzen dieser barbarischen Strafe Räufer anpaßt, so richtete auch die Presse ihren Gehalt nach den zu nehmen. Seit jener Zeit folgte eine Kraftanstrengung von ihm über alles geliebten Sohnes, den er unter Entbehrungen und dieses Interesse mit dem Nachdruck des geldkräftigen Käufers der anderen, um neue Wege und Bahnen für die in leb- auf eine hohe Schule geschickt hatte, zu Grabe getragen worden. Ein vertraten. Diejenigen, die so naiv waren, als Warenproduzenten hafter Umwälzung befindliche Menschheit zu entdecken. unauslöschlicher Haß gegen den Oberst Ingersleben , den Mörder die Gebote der Warenproduktion zu mißachten und ihre eigene, von Es war eine der abenteuerlichsten Zeiten der Weltgeschichte! seines Erstgeborenen, ist in sein Herz eingezogen. Zwanzig Jahre Niemandem beſtellte und keinem Käufer zusagende Meinung zu verIhren Abschluß fanden diese Bestrebungen mit der Ent- seinem nachträglich geborenen Sohne Heinrich mitzutheilen. Da, mit zu Grunde. Und merkwürdiger Weise, unter allen den vielen Käufern, lang hat er ihn verschlossen mit sich herumgetragen, ohne ihn selbst treten, wurden durch Schaden klug und die Unverbesserlichen gingen deckung von Amerika . Es war dies der erste welthistorische dem Eintritt des jungen Ingersleben in seine Behausung, kommt die auf dem Markte nach Preſſe frugen, frug keiner jemals nach Erfolg der Bourgeoisie! Durch die Entdeckung neuer der Tag der Vergeltung. Vorher bereits hat er Heinrich vom schmach anständiger Presse und so wenig Gebrauchswerth war dieſe, daß es Länder und durch das damit verbundene Einwandern un sendet den jungen Ingersleben direkt in die Hände der Feinde, trägt ging immer zu Grunde, oder koſtete ihren Produzenten so fabelhafte vollen Tode des Bruders erzählt, gewinnt ihn für seine Rachezwecke, ihr niemals gelang, Tauschwerth zu werden. Die anständige Preffe geheurer Geldschäße in die feudalen Staaten Europas burch ein Lügengewebe direkt zum Falle von Küstrin und zum Selbst- Summen, daß sie auf dieſen theueren Sport bald wieder verzichteten. wurden die mittelalterlichen politischen und gesellschaftlichen morde des Kommandanten, seines Zodfeindes bei, erzieht den noch In allen Städten Europas wird die sogenannte öffentliche Meinung, Verhältnisse zersetzt und zu theilweiser Wirkungslosigkeit lebenden Sohn mit dem Gelde, das das ist die politische, philosophische künstlerische, literarische und reli verurtheilt. Auch der Menschengeist schöpfte reiche Nahrung die Dienste des Feindes zu stellen. Zuletzt erwacht aber mit der maßlos turbulenten Bande gewinnsüchtiger, nur dem augenblicklichen den Franzosen empfängt, und macht den Versuch, Heinrich ganz in giöse Anschauung der Bourgeoisie, gemacht von einer lärmenden, aus der Fülle neuen Materials des Natur- und Menschen- Liebe zu der Nichte des früheren Kommandanten von Küstrin die Vortheile ergebener und jeder Rücksicht der Ehre und des Gewissens lebens. Die Naturwissenschaften, welche jetzt profitabel zu Baterlandsliebe in Heinrich, er durchschaut das ganze Spiel seines entbundener tagesschriftstellerischer Strauchdiebe, die, Fremdlinge in werden begannen, eroberten sich schnell eine bedeutende Baters, rettet den jungen Ingersleben von der Füfilierung als den einfachsten Elementen der Bildung, dennoch die Gesellschaft beStellung unter den Wissenszweigen. Landesverräther und stirbt den Tod auf dem Schlachtfelde. herrschen, ihr ihren Willen als Gesetz diktiren und unheimliche ReichMan könnte Wildenbruchs Schauspiel den Kampf der tiefverschaftlicher Empörung und die Wangen brennend vor Scham, ein Mit dem Eintritt der wissenschaftlichen Behandlung letzten Menschenwürde gegen den Despotismus nennen. Das menschlich tärgliches häuflein begabter und ehrlicher Schriftsteller, thümer aufhäufen. Ueberall steht daneben, zähneknirschend vor leidender Natur in den Kreis der von der Gesellschaft offiziell Ergreifende, das im Haffe des tiefgebeugten alten Bergmann steckt, die entweder unter dem grausamen Machtgebote der Noth keinen beglaubigten Wissenschaften wurde der mächtigste Anstoß und das zugleich das versöhnende Element in der Dichtung sein soll, Widerspruch wagen oder, wenn sie ihn wagen, als verachtete und für eine Umwandlung der Erkenntniß vom Wesen des kommt in den beiden erſten Akten vortrefflich zum Ausdruck, dann aber verhöhnte Narren verkümmern, ohnmächtig in ihrem Zorne über die Einzelmenschen und ganzer Staaten gegeben. Wie die verflüchtet die Charakterzeichnung Wildenbruchs und was er noch Verlotterung des Schriftthums." Bourgeoisie die Naturerkenntniß und mit ihr die Geschichts- Ronzessionen zu machen. Im ersten Aft ist der alte Bergmann ein giebt, ist ausgeflügelte Situations tragit, um dem Patriotismus auffassung weiter entwickelt hat, bis die wissenschaftlichen Mensch von Fleisch und Blut, dessen Schmerz uns erschüttert: eine Das entsetzliche Eisenbahnunglück von Chatsworth Vertreter des Proletariats als Erben der Gedankenwelt Gestalt von Shakespeare 'scher Tragik im letzten endet er als ein in den Vereinigten Staaten bekanntlich stürzte ein Zug nach des Bürgerthums alle gewordenen Erkenntnisse zum Auf- Bolterer, den wir nicht mehr ernſt zu nehmen vermögen. Das iſt dem Niagara die Brücke hinab in die Schluchten hat wieder einmal bau einer neuen Geschichtsauffaffung verwandten, das zu seine Zwecke zurecht gefnetete Wachsfigur. Immerhin sind in dem leben umspringt und wie es die öffentliche Meinung feine logische Charakterentwickelung, das ist eine vom Dichter für gezeigt, wie das unumschränkte Großkapital mit Menschenzeigen soll der Zweck der nächsten Abhandlung sein. Stücke( abgesehen von vielen phrasenreichen Gemeinplägen im Dialog) und die Behörden zu beeinflussen versteht. Anfangs große Schönheiten vorhanden, wie das bei einem Dichter vom Range wurden, um die Eisenbahnkompagnie als frei von aller Schuld erWildenbruchs nicht anders der Fall sein kann. Die Sprache ist zum scheinen zu lassen, die wahnwißigsten Gerüchte ausgesprengt, die sich Theil wahrhaft edel zu nennen und reich an überraschenden poetischen hinterher alle als elende Erfindungen erwiesen, die aber doch hinderten, Wendungen. Wildenbruch wird in erster Linie immer Theatraliter daß die erste und tiefste Erregung sich gegen die gewissenlose Eisenbleiben. Das Einfache, Schlichte, und darum um so mehr Große und Er- bahnverwaltung richtete. Die Brücke ist nicht in Brand gesteckt habene, das Ursache und Wirkung allein in der folgerichtigen Entwickelung worden, auch nicht der Schatten eines Beweises ist dafür da. Es der Charaktere sucht, geht ihm völlig ab. Er ist mit einer pußsüch gab keine Räuberbande, welche die Passagiere plünderte, die fehlenden tigen, foketten Schönheit zu vergleichen, die ihren natürlichen Werth Gegenstände haben sich meistens wieder gefunden und Augenzeugen durch eine glänzende Aeußerlichkeit zu verdecken versucht. Man könnte von Diebstählen haben sich soweit nicht gemeldet. Es liegt nicht
O Wenn man jenen weisen Leuten, die das Gras wachsen hören, Glauben schenken wollte, so müßte man zu dem Ergebniß kommen, daß die Zeit nicht mehr fern ist, wo das Volk von allen seinen Uebeln durch die dramatische Kunst erlöst werden wird. Eine neue
und
-
er als Spion
von