Mitarbeiter entlassen worden; aber Ihr Schicksal dauert mich, ich werde die Arbeiter befragen; von deren Urtheil wird es abhängen, ob ich Sie wieder beschäftigen kann oder nicht. Aus den verschiedenen Werkstätten wurden nun die ältesten Arbeiter nach dem Komtoir be­schieden, dort fragte der humane Fabrikherr, ob die Arbeiter denn nicht mit dem armen Teufel, welcher seine Thorheit bitter bereue, wieder arbeiten wollten, dann sei er gern bereit, denselben wieder anzunehmen! Selbstverständlich sagten alle ja. Nachdem nun der Betreffende feierlichst Besserung gelobt, wurde er durch den Willen seiner Mitarbeiter" wieder in Arbeit genommen. So wird der Ar­beiter heute wegen seiner politischer Gesinnung gemaßregelt und so werden seine Kollegen auch noch gezwungen, dem Unternehmer gleich sam Bütteldienste gegen ihre Genossen zu leisten.

welche Luft, Soldat zu sein. Im Sommer 1886 zählte die preußische Armee in Folge von Higschlag auf Märschen 272 Mann erkrankt und davon 14 Mann todt. Die Zahl der Er­krankten umfaßte nur die schwereren Hitſchläge, welche eine mehr­tägige Lazareth- oder Revierbehandlung bedurften. Eine Epidemie kommt und geht und pflegt dann für längere Zeit wieder zu ver= schwinden. Erkrankungen am Higschlag hingegen hat die Armee jahr aus jahrein in wechselnder Zahl, jedoch mit außerordentlicher Regel mäßigkeit, sodaß seit dem Jahre 1866, wo zuerſt ſtatiſtiſche Auf­nahmen darüber stattfanden, noch kein Jahr vergangen ist, in wel­chem nicht Verluste an Menschenleben durch Hißschlag zu beklagen gewesen wären. In den sechs Jahren 1875 bis 1880 zusammenge­nommen, zählte die Armee 501 Erkrankungsunfälle mit 102 Todes­fällen. Welche Ruhr- und welche Pockenepidemie kann sich innerhalb der genannten sechs Jahre, was die Verluste an Menschenleben für die Armee betrifft, mit diesen Zahlen messen?

Heinrich Heine .

-

-

-

-

Von der Vereinigung der Drechsler Deutschlands . Eine öffentliche Versammlung der Drechsler und verwandten Berufs- den 25. September, Vormittag 104 Uhr, Niederwallstr. 20: Vor­Verein zur Pflege freireligiösen Lebens. Sonntag, genossen tagte am Montag, den 19. d. M., in Gratweil's Bierhallen, trag des Herrn Vogtherr: Selbstlosigkeit und Selbstbewußtsein." Beuthstr. 8. Der Vertreter der Berliner Drechsler auf dem am 28.- 30. August d. J. in Naumburg a. S. abgehaltenen Kongreß Metallarbeiter.( E. H. 29. Hamburg .) Filiale Berlin 6" ver­Die Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der der Drechsler und verwandten Berufsgenossen Deutschlands , Herr anstaltet zum Besten ihrer Hülfsbedürftigen Mitglieder am Sonnabend, Robert Sündermann, erstattete Bericht über die Verhandlungen des den 24. d. M., in Cothmann's Salon, Brunnenstr. 34, ein großes Kongresses. Die Thatsachen sind unseren Lesern bekannt. Die Ver- Familienkränzchen. Entree inkl. Tanz Herren 50 Pf., Damen 25 Pf. sammlung erledigte hierauf die Vorlage des Statuts der Vereinigung, Des guten Zweckes wegen bittet die örtliche Verwaltung um recht welches von der Hamburgischen Behörde genehmigt ist; vollzog im zahlreiche Betheiligung. weiteren die Errichtung der Ortsverwaltung Berlin der Vereinigung der Drechsler Deutschlands ", sowie die Wahl des provisorischen Vor­Fachverein der Buchbinder und verwandter Berufs: standes der Berliner Ortsverwaltung. Gewählt wurden die Herren genossen( Verbandsverein). Sonnabend, den 24. September, Abends Dstar Zeise, Kassirer; R. Kurth und D. Schüße als Beisiger. Ferner Tagesordnung: 1. Zur Geschichte der Zünfte. 2. Antrag des Vor­81/2 Uhr, Versammlung im Restaurant Reyer, Alte Jakobstraße 83. K. Hartmann, Bevollmächtigter; R. Sündermann, Schriftführer; gelangte die nachfolgende Resolution zur Annahme:" Die heute in standes, das Weihnachtsvergnügen betreffend. 3. Der Stand unserer und verwandten Berufsgenossen Berlins erklärt sich mit den auf dem Fragekaſten. Gäſte ſind willkommen. Gratweil's Bierhallen tagende öffentliche Versammlung der Drechsler Klage gegen das königl. Polizeipräsidium. 4. Verschiedenes und Kongreß der deutschen Drechsler am 28.- 30. Auguft d. J. gefaßten Kranken und Begräbnißkasse des Vereins mäß, mit aller Energie für den Beitritt der Berliner Gewerkskollegen 24. d. M., Abends 8 Uhr, Blumenstr. 78 Versammlung. Neue Beschlüssen voll und ganz einverstanden und verpflichtet sich demge- sämmtlicher Berufsklassen( E. H.) Berlin I. Sonnabend, den in die Vereinigung der Drechsler Deutschlands " zu agitiren." Mitglieder werden in jeder Versammlung, sowie zu jeder Tageszeit Ferner werden die Berliner Kollegen aufgefordert, Mann für Mann beim Borsigenden Saffe, Blücherstr. 34/35 und beim Kassirer auf die Fachzeitung der Drechsler und verwandten Gewerksgenossen", Schilling, Koppenſtr. 48, aufgenommen. als das offizielle Organ der Vereinigung der Drechsler Deutsch­ lands " zu abonniren. Zentral Kranken- und Sterbekasse der Drechsler und anderer gewerblicher Arbeiter Deutschlands ( E. H. 48, Ham­Der Fachverein der Former und verwandten Berufsgeburg). Den Mitgliedern der örtlichen Verwaltungsstelle Berlin A" noffen hielt am 19. d. M. bei Krüger, Wasserthorstr. 68, eine von zur Nachricht, daß die Sonntagszahlstelle in der Naunynstraße ein­ca. 350 Personen besuchte Versammlung ab. Es scheint, nach dem gegangen ist und die Auszahlung des Krankengeldes dort ebenfalls zahlreichen Besuch der Versammlung zu urtheilen, daß die Former nicht mehr stattfindet. Das Krankengeld, sowie die für Medikamente Was nicht Alles den Sozialdemokraten in die Schuhe als bisher; dies ist auch daraus zu schließen, daß sich in der Ver- Herrn Alfred Moench, Wienerstr. 17 v. R. 1.( Plättanſtalt), an Berlins jezt einen regeren Eifer für die Fachorganisation bekunden, verausgabten Gelder sind von jetzt ab nur noch beim Ortskaffirer geschoben wird. Am 8. September verurtheilte das Schöffen: sammlung 64 neue Vereinsmitglieder aufnehmen ließen. Wochentagen Abends von 7-8 Uhr und Sonntags von 10-11 Uhr gericht zu Querfurt den Steinbruchsbesitzer Friedrich Gröper zu öffnung der Versammlung hielt Herr Heymann einen Vortrag über zu erheben. Daſelbſt werden auch die Wochenbeiträge entgegenge­Nach Er­einem Monat Gefängniß und diese Strafe erhielt er nach Voll­führung einer gar sonderbaren That. Standen da auf dem alten Herr Müller über den Arbeitsnachweis des Vereins, welchen er Langeſtr. 34, im Lokale des Herrn Lange, find nach wie vor jeden Beim zweiten Gegenstand der Tagesordnung sprach Naunynstr. 78, im Lokale des Herrn Winzer und Zahlstelle Nr. 2, nommen und neue Mitglieder aufgenommen. Die Zahlstelle Nr. 1, Nebraer Wege vier Stück der Commune Querfurt gehörige Kirsch als die Grundsäule der Organisation bezeichnete. Es sei Pflicht Sonnabend,' Abends von 8-10 Uhr geöffnet und werden dort vom bäume, welche seit Jahren reichlich Früchte lieferten. Dies mußte aller Fachgenoffen, darauf hin zu arbeiten, daß der Arbeitsnachweis wohl manchen Vorübergehenden zu der Bemerkung veranlaßt haben: blühe und gedeihe. Hierauf wurde Herr G. Möbes zum Revisor des Bahlstelleninhaber Wochenbeiträge entgegengenommen und Scheine Ach hättest du doch diese Bäume auf deinem Grundstück!" Und Vereins gewählt. Herr Rohland sprach noch über die Sektionskas zur ärztlichen Untersuchung für neue Mitglieder ausgestellt. Im siehe da, eines Morgens waren die Kirschbäume verschwunden und firer, legte denselben ihre Pflichten an's Herz und betonte, daß die Falle einer Erkrankung haben sich die Mitglieder, welche im Osten an deren Stelle standen vier ganz dürre Bäume. Darob große Anf- Sektionskassirer für die weitere Ausbreitung der Organisation nöthig jedoch nur an den Wochentagen, in der Zeit von 7 bis 82 Uhr regung im Orte über dieses Bubenstück. Es wurde sofort nach den seien, indem sie viel zur Gewinnung neuer Mitglieder beitragen Abends, und die Mitglieder, welche im Süd- Osten wohnen, bei dem wohnen, zuerst bei Herrn Adolf Gerlach, Kleine Andreasstr. 4 III I., verschwundenen Bäumen geforscht und dieselben wurden auch glücklich könnten. Nachdem noch mehrere Fragen beantwortet waren, wurde Drechslermeister Herrn Emil Köppen, Manteuffelstr. 27, Hof rechts I, entdeckt und zwar in keinem anderen Gehöft als in dem des Ange: die Versammlung geschlossen. flagten. Dieser wollte selbstverständlich von einer solchen That nichts wissen und drückte sogar sein Erstaunen aus, wie die prachtvollen ebenfalls nur an Wochentagen von 7/2 bis 82 Uhr Abends zu Kirschbäume, über die er sich wohl im Stillen oft gefreut haben mag, melden. Ferner macht die Ortsverwaltung die Mitglieder auf§ 9, in sein Gehöfte, und noch dazu in seinen Steinbruch kommen. Lange Former in Stade , die Tischler in Rostock , die Buchbinder in Neu- glieder, welche aus der Kaffe ausgeschieden sind, ohne ihren Austritt Es streiken nach den Nachrichten dieser Woche die Abs. 4 und 11 des Statuts aufmerksam. Alle ehemaligen Mit­mag er nachgegrübelt haben, wie er sich von dem Verdachte reinigen Ruppin, die Böttcher in Lauenburg a. G.( Sendungen an C. 5. dem Bevollmächtigten schriftlich angezeigt zu haben(§ 7), haben die konnte. Wie nun die Verhandlung ergeben, ist er doch auf eine Aus- Kroll, Großer Burstah 38, Hamburg ), die Cigarrenarbeiter von E. restirenden Beiträge bei Vermeidung der Klage nachzuzahlen. rede gekommen und zwar antwortete er dem Vorsitzenden Amtsrichter Rinke in Heiligenstadt - Eichsfeld ( Sendungen an Joh. Beckmann, Wil­Blüter ganz trocken: Dies sei ein Bubenstückchen, welches ihm helmstr. 316 I daselbst), die Cigarrenarbeiter in Stadtoldendorf . In zur Wahrung der Interessen der Klavierarbeiter am General Versammlung der Mitglieder des Vereins die bösen Sozialdemokraten gespielt hätten, er sei schon des Defteren eine Lohnbewegung eingetreten sind die Magdeburger Klempner, Be- Sonnabend, den 24. d. M., in Gratweil's Bierhallen, Beuthstr. 8. von diesen Leuten anderweitig belästigt worden." Auf diese Weise scheid seitens der Meister ist noch nicht erfolgt. Ferner streiken seit Tagesordnung : 1. Vortrag des Kollegen R. Schmidt über Egoismus glaubte der p. Gröper sich reinwaschen zu können, denn was mag Mittwoch wegen schlechter Behandlung 32 Arbeiter in der Lampen in der Nationalökonomie. 2. Wahl eines Vorstandsmitgliedes und ihm daran gelegen sein, ob arme ehrliche Leute des Diebstahls be- fabrik von Stahl u. Grobe, Berlin , Wasserthorstr. 24. schuldigt werden, wenn er, als Steinbruchsbesitzer nur sein Ansehen Abrechnung der Dampferpartie. 3. Vereinsangelegenheiten. NB. Zu vor der Deffentlichkeit reinhalten kann, er, der bei der letzten Reichs: den 24. September, Abends 81/2 Uhr, Arminhallen, Kommandanten- u. Co. besonders eingeladen. Ferner werden die Mitglieder des Interessen Verein der Kistenmacher. Sonnabend dieser Versammlung sind die Kollegen aus der Fabrik von Ballinger tagswahl so energisch für den Ordnungskandidaten eingetreten. Was würde da die öffentliche Meinung sagen? Der Gerichtshof aber straße 20, Geschtoffene Mitgliederversammlung. Vereins auf den Beschluß des Vorstandes aufmerksam gemacht, daß konnte nach vorgenommener Beweisaufnahme dieser Annahme nicht 1. Ergänzungswahl des Vorstandes; 2. Wahl einer Arbeitsnachweis- sich die kranken Mitglieder des Vereins von jetzt ab nur beim Vor­beitreten, hielt vielmehr den Diebstahl für erwiesen und verurtheilte Kommission; 3. Verschiedenes. sitzenden, Kollegen Schaar, Reichenbergerstr. 125, Hof II, zu den Angeklagten zu obiger Strafe. Der Verein der Roll- und Lastfuhrwerkskutscher hat melden haben. Quittungsbuch legitimirt. zur Erleichterung der im Norden und Nordwesten wohnenden Mit­Ueber hungernde Schulkinder werden im ,, luftigen Wien " glieder Zahlstellen bei den Restaurateuren Richter, Gartenstr. 46 Ster bekasse der Töpfer und verwandten Berufsgenossen Deutsch­Mitgliederversammlung der Zentral- Kranken- und gegenwärtig Erhebungen angestellt. Die Bezirks Schulinspektoren und Besicke, Lüneburgerstr. 5, errichtet, woselbst Mitglieder jeder lands( E. H.) für die örtliche Verwaltung Berlins am Sonntag, den haben den Anstoß gegeben, daß man nun auch im Gemeinderaths- Zeit aufgenommen und Beiträge gezahlt werden können. Diejenigen 25. d. M., Vormittags 10 Uhr, Kommandantenstr. 72, bei Nieft. präsidium anfängt, sich mit dem Nothstand, daß viele Schulkinder Mitglieder, welche ihre Mitgliedsbücher noch nicht abgeholt haben, Tagesordnung: 1. Halbjähriger Kaſſenbericht. 2. Wie stellen sich ganz ungenügend genährt sind, zu beschäftigen. Man hat vorläufig werden ersucht, dieselben baldigst abholen zu wollen. den Magistrat zur Berichterstattung aufgefordert. Einstweilen bringt die Mitglieder zu unseren Vertrauensärzten. 3. Verschiedene Kaffen­die Presse" aus den Berichten der Schulleiter selbst folgende Daten: hält seine regelmäßigen Versammlungen jeden ersten Mittwoch nach Vorstand. Der Verein Zukunft", Verwaltungsstelle Berlin NO, angelegenheiten. Um zahlreichen Besuch der Mitglieder bittet der 119 Schulkinder erhielten überhaupt kein Mittagmahl, dem 1. resp. 15. eines jeden Monats Neue Königftr. 17 bei Hartke 324 erhielten öfter fein Mittagmahl, 585 hatten im All ab. Gäste willkommen. gemeinen Nahrungsmangel, 266 hatten Mittags nur ein Stück Brod, 183 hatten kein warmes Mittagsmahl, und 900 hatten Mittags nur Brot und Kaffee oder Gemüse. Dabei gaben die Schulkinder an, daß die Zahlen im Winter bedeutend wachsen, und an einer Schule allein wird die Zahl der zeitweise hungernden Kinter mit mehr als 400 angegeben.

Die Washingtoner Schulbehörden sind zu dem Beschluß gelangt, den größeren Mädchen in den öffentlichen Schulen Kochunterricht geben zu lassen. Zu dem Zwecke sollen vorerst drei Küchen in ebenso vielen Schulgebäuden errichtet werden und soll jedes der am Unterricht theilnehmenden Mädchen einmal die Woche Unterricht erhalten. Es unterliegt gar keinem Zweifel, daß mit der weiteren Auflösung des alten Familienverhältnisses, wie sie moderne Industrie hervorruft, die öffentliche Erziehung ihr Augenmerk mmer mehr solchen häuslichen Thätigkeiten zuwenden muß.I

4

HOMEFANES

"

Tagesordnung:

Sonntag, den 25. d. M., Vormittags 11 Uhr, in Rennefarth's Der Fachverein der Steinträger Berlins hält am Salon, Dennewigstr. 13, eine Wanderversammlung ab. Der Vor­stand ersucht die Steinträger der Potsdamer- und Halleschethor: Bezirke, sowie diejenigen von Schöneberg , Wilmersdorf 2c., in dieser Bersammlung recht zahlreich zu erscheinen.

-

-

-

Literarisches.

herausgegeben von Bruno Geiser . Verlag von Bruno Geiſer in Breslau . Erscheint in Wochenheften zu 10 Pfennig. Volksbibliothek des gesammten menschlichen Wissens,

-

-

Die soeben

Abends 7 Uhr, in Gratweil's- Bierhallen, Beuthstr. 8, Hof II, genomie, Astrophysik und Kosmogonie, bearbeitet von K. Steinmet Verein deutscher Schuhmacher. Sonntag, den 24. d. M., zur Ausgabe gelangten Hefte 13-16 enthalten: 13. u. 15. Bolts­müthliche Abendunterhaltung der Mitglieder mit Damen. Rege( Fortsetzung). Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Kolporteure. ernährung, bearbeitet von Emanuel Wurm ( Fortsetzung). 14. u. 16. Astro­Betheiligung erwünscht. Deutscher Handwerker- und Arbeiter- Notiz- Kalender den 15. Oktober, in Keller's Salon, Andreasstr. 21, einen Vereins- unser Notizkalender in den deutschen Arbeiter- und Handwerkerkreisen Der Fachverein der Tischler veranstaltet am Sonnabend, für 1888. Wir erhalten folgendes Cirkular: Seit Jahren ist ball. Billets find nur vorher zu haben bei den Vereinsmitgliedern rühmlichst bekannt. Derselbe ist bekanntlich nicht bloß Kalender, Apelt, Sebastianstr. 27-28( Möbelhandlung); Fest, Hollmannstr. 1, sondern zugleich Notizbuch und Gesetz sammlung. Hauptsächlichster 1 Tr.; Grünwald, Prinzenftr. 8, 3 Tr. bei Konrad; Georgi, Moriz- Inhalt des Kalenders: Kalendarium mit vollständig neu bearbeitetem straße 2, Hof 4 Tr.; Schulz, Brizerstr. 42; Merkel, 3offenerstr. 33; Geschichtskalender. Postalische Bestimmungen, gleichfalls neu Witte, Mödernftr. 95; Meinz , Manteuffelstr. 95; Glocke, Wrangel zusammengestellt und ergänzt. Auszug aus dem Reichs- Patent­ftraße 30; Grabert, Pallisadenstr. 43; Thierbach, Neue Königftr. 72; Geset. Die wichtigsten Bestimmungen der Gewerbe- Ordnung Bielstein, Gartenstr. 3 bei Bindermann und Millarg, Lehrterstr. 22. über das Verhältniß der gewerblichen Arbeiter zu ihren Arbeit­Die Zahlstellen des Bereins befinden sich in folgenden Lokalen: gebern. I. Blumenftr. 56 bei Ebersbach; II. Staligerstr. 107 bei Runstmann; Das Sozialisten Gesek. Die hauptsächlichsten Bestimmungen Die neue Jnnungs- Novelle. Gesetz vom 6. Juli 1887. III. Belleallianceplay 6 bei Hilscher; IV. Zionstirchplatz 11 bei aus sämmtlichen in Deutschland geltenden Vereinsgefeßen.- Warnung. Die Bäckermeister von Sau Francisco in VI. Goebenstr. 15 bei Eltlich. Daselbst werden jeden Sonnabend papier mit Datum für Tagesnotizen. Hohn; V. Mariendorferstr. 5, Ecke der Solmsstraße, bei Schmidt. Einnahme und Ausgabe- Tabellen für die Haushaltung. Kalifornien beschlossen, Bäcker aus Deutschland und Desterreich zu von 8/2 bis 10 Uhr Abends Beiträge von den Mitgliedern entgegen Brieftäschchen. Wir haben, wie seit drei Jahren, den Kalender Schreib­importiren, um dadurch den Widerstand der Bäcker- Union Nr. 24 und neue Mitglieder aufgenommen. Leeres Schreibpapier. in San Francisco zu brechen. Die Bäcker- Organisation macht wieder in zwei Qualitäten anfertigen laffen: I. Qualität brief­darauf aufmerksam, daß sie von dem Bundesgeseh, welches die und Dampf- Armaturen hält Sonnabend den 24. d. M., Abends papier wie in Sorte II. Preis 75 Pf. II. Qualität, einfache Aus­Fachverein der Metallarbeiter in Gas-, Wasser- taschenartig, sehr gut gebunden, mit Gummiband und mehr Schreib­Importation von Arbeitern unter Kontrakt verbietet, Gebrauch S/ 2 Uhr, bei Jordan, Neue Grünftr. 28, im unteren Saal seine gabe, solid ausgestattet, etwas weniger Schreibpapier wie Sorte I. machen wird, und jeden Bäcker, der unter diesen Umständen das Mitgliederversammlung mit folgender Tagesordnung ab: Vortrag des Preis 50 Pf. Baldigen belangreichen Bestellungen sehen entgegen. Land betritt, diesem Gesez entsprechend, zurückschicken lassen wird. Herrn Dr. Bohn über Geschichte und Charakter der deutschen Wörlein u. Comp. in Nürnberg . Sie haben mit den Behörden, die die Einwanderung zu beaufsich- Stämme. Bericht der Kommission über die Vereinsbibliothek und tigen haben, bereits ein dahinzielendes Abkommen getroffen. Ausgabe der Bücher. Verschiedenes und Fragetaften. Gäfte will

Arbeiterbewegung, Vereine und Versammlungen.]

-

-

In der Vereinigung der deutschen Stellmacher( Mit- kommen. Der unentgeltliche Arbeitsnachweis befindet sich gliedschaft Berlin ) referirte in der in Damerow's Salon, Chauffee- beim Vorsitzenden Herrn Print, Wienerstr. 62, Hof I. Etwaige ftraße 9, abgehaltenen Versammlung der Vorsitzende Herr Wach- Wohnungsveränderungen der Mitglieder bittet der Vorstand, ihm haus über den Werth der gewerkschaftlichen Organi- mitzutheilen. sation. Zu allen Zeiten habe es sich gezeigt, daß gemeinsame Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Metall­

-

-

-

-

-

Briefkasten.

-

Interessen nur durch gemeinsames Handeln gefördert werden arbeiter( E. H. 29 Hamburg .) Filiale Berlin 8. konnten. Es sei die heiligste Pflicht jedes Arbeiters, der eine den 24. September, Abends 8 Uhr, Badstr . 22 bei Gottschalt, Mit­Sonnabend, Verbesserung seiner materiellen Lage herbeiführen will, sich der gliederversammlung. Tagesordnung: 1. Kaffenbericht. 2. Wahl gewertschaftlichen Organisation seines Berufes als Mitglied anzu- eines Beitragssammlers. 3. Innere Raffenangelegenheiten. Moderner Nomade. schließen. Herr Geelhar kritisirte die in vielen Werkstätten Da für den Wohnungsumzug beim übliche Nachfeierabend- und Nachtarbeit, durch welche die Arbeits- Drechslergewerk beschäftigten Arbeiter Berlins hält ihre für kleine Wohnungen gilt nach der betr. Polizeiverordnung aus dem bevorstehenden Duartalswechsel der 2. Oktober auf einen Sonntag Die Liebertafel des Fachvereins sämmtlicher im fällt, greifen folgende Bestimmungen Play. Als Räumungstermin Lofigkeit noch bedeutend vergrößert würde. Herr Singert be- Gesangsübungsstunde regelmäßig jeden Montag, Abends von 8/2 Uhr Jahre 1870 der erste, für mittlere Wohnungen der zweite und für bauerte, daß sich gerade die älteren Kollegen, welche früher im an, im Louisenstädtischen Klubhause, Annenstr. 16, ab. Stimm große Wohnungen der dritte Quartalstag. Sonn- und Festtage, Fachverein der Stellmacher" so zahlreich vertreten waren, um die begabte Herren, die gewillt sind, dem Verein beizutreten, find will welche in die Umzugszeit fallen, werden jedoch nicht mitgerechnet, Vereinigung der deutschen Stellmacher" wenig kümmern. In der kommen. jezigen Zeit, wo die Innungsschwärmer immer dreister auftreten, wo die Einführung der Arbeitsbücher" droht, sollten sich auch die tag, den 25. d. M., Vorm. 10 Uhr, Vortrag des Herrn Dr. Huber Wohnungen von 3 oder 4 Zimmern aber erst am 3. Oktober, bis Freireligiöse Gemeinde. Rosenthalerstraße 38. Sonn- zwei Zimmern mit Zubehör, am 1. Oktober zu räumen sein, mittlere und demzufolge würden diesmal kleine Wohnungen, bestehend aus älteren Kollegen wieder um das Banner der Organisation schaaren über Der Kampf um die Schule." und die Furcht vor etwaigen Maßregelungen der Unternehmer willkommen. Damen und Herren als Gäste 12 Uhr Mittags, und große Wohnungen am 4. Oktober, bis Mittags überwinden. Als hierauf Herr Wachhaus die Arbeitsverhält­nisse in den Staatswertstätten einer scharfen Kritik unter- Maschinen beschäftigter Arbeiter. Am 8. Oktober findet am ersten Quartalstage geräumt sein, damit der zuziehende Miether Fachverein sämmtlicher an Holzbearbeitungs- Zimmer und bei größeren Wohnungen müssen mindestens zwei schon 12 Uhr. Bei Wohnungen bis zu 3 Zimmern muß mindestens ein zog, erhob sich der die Versammlung überwachende Polizeibeamte im Versammlungslokal bei Säger, Grüner Weg 29, ein Vereins: Platz für seine Möbel hat. Der Umzug der Dienstboten muß dies­und erklärte die Versammlung auf Grund des Sozialistengefezes fränzchen statt. Der unentgeltliche Arbeitsnachweis befindet mal, da der 2. Oftober auf einen Sonntag fällt, nach der bestehenden für aufgelöft. sich Mariannenufer 4 bei Herrn Jähn. Polizeiverordnung schon Sonnabend, 1. Oktober, erfolgen.

-

-

Verantwortlicher Redacteur: Max Schippel , Berlin .- Druck und Verlag: F. Posekel, Berlin S. O., Oranien- Straße 23.