Marine
-
-
so anmaßend auftretenden Unternehmerkoalition Schwierig-| wir, ebensowenig wie andere europäische Staaten, dauernd Man stelle sich vor, das Haus der Lords, die Burg keiten bereitet hätte, wird gewiß Niemand behaupten wollen. die bisher beschrittenen Wege weiter gehen können. des feudalen Befißes, dessen 525 Mann Besagung mehr Im Gegentheil, wenn z. B. die vereinigten Schieneu- Schlagen wir das Kapitel der„ Ausgaben" auf, so als ein Fünftel des ganzen Landes von England besißen fabrikanten in ihrer nationalen Begeisterung für die alles interessiren uns natürlich in erster Linie die Summen für diese Körperschaft beseitigt gerade diejenige Institution, überragende Herrlichkeit des Deutschen Reiches den deutschen die„ Verwaltung des Reichsheeres" und der„ Marine". auf welcher es selbst und die individuelle Bedeutung seiner Reichsbürgern und Staatsbahnverwaltungen mehr abnahmen Wir finden da unter den fortdauernden Ausgaben: Mitglieder, die Bedeutung der britischen Aristokratie zu wie den geringer geschäßten Ausländern, so ist stets prompt beruhen scheint. Sie begeht Selbstmord scheint das bezahlt worden, und wenn ja einmal eine kleine denkbar bei einer ganzen Klasse? Und doch ist es so. Reibung vorkam, wie beim Bau der subventionirten strategischen Linien an der Südgrenze, so machten die Blätter des Eisenringes den maßgebenden Personen sehr bald deren Irrthümer klar, und über allen ausländischen Mitbewerbern triumphirte immer wieder das nationale" Eisen es konnte so theuer sein, wie es wollte.
-
-
Reichsheer
1873:
"
"
"
" 1
259,1 Millionen Mt. 8,3 Millionen Mr. 1874: 270,8 16,7 1875: 318,9 1880/81: 327,1 1881/82: 343,9
"
"
"
"
17,7
"
"
24,7
"
"
"
"
1887/88: 364,3
26,8 38,3
"
"
" "
" "
Die Primogenitur ist das seit Jahrhunderten gültige Recht der Nachfolge im Landbesitz der englischen Aristokratie und zugleich im Besiz des Titels. So kommt es beispielsweise, daß durch einen Todesfall ein armer Das heißt also: die dauernden Kosten unserer Rüstung Schlucker, der seine Eristenz durch Schriftstellerei fristet, betragen heute bei der Marine das 41/2 fache wie 1873, wie Lord Cecil , auf einmal zum reichen Marquis SalisSolche Kartelle haben die gutmüthigen deutschen Kon- oder jährlich 30 Millionen mehr, bei der Reichs- bury wird. Der Grundbesiz vererbt sich nämlich so, daß sumenten und Steuerzahler schon ein schönes Stück Geld armee aber Jahr für Jahr 105 Millionen mehr. Die der älteste von der ältesten Linie in einer Familie zur gekostet, aber wenn mau das auch wußte und merkte, man Ziffern zeigen ein stetiges Steigen und die ganze Halt- Erbfolge gelangt. Er darf diesen Grundbesitz nicht tröstete sich noch immer damit, daß dem Gewinn der losigkeit unserer politischen Zustände zeigt sich darin, daß ohne Zustimmung des Oberhauses vermindern, Fabrikanten eine bestimmte oberste Grenze gezogen sei, bei kein Mensch daran glaubt, diese steigende Tendenz werde wohl aber kann er ihn vermehren. Daher ist die Primoderen Ueberschreiten, durch die ungewöhnlichen Gewinne aufhören oder gar in ihr Gegentheil umschlagen. Wie genitur die Ursache, weßhalb die englischen Güter angelockt, sich Konkurrenzunternehmungen bilden würden, lange ist eine solche verhängnißvolle Entwickelung er- so zusammengehalten wurden, obwohl viele der welche die Preise herunter bringen müßten. träglich? Lords, Viscounts, Earls und Duke's Lumpaziuse und Daß bei irgend einer Waare jedoch die Parteien des Diese Frage drängt sich um so mehr auf, als auch Verschwender ersten Ranges waren und sind. Sie konnten Reichstages selber die Hand bieten würden, die Gründung die einmaligen Ausgaben( zu Festungs-, Kasernen-, ihr Einkommen verschwenden und noch Schulden dazu solcher Konkurrenzunternehmungen das einzige Gegen- Magazin- und anderen Bauten, zur Erweiterung von machen, aber von dem ihrer Verwaltung unterstehenden gewicht gegen allzu schamlose Ausbeutung zu ver- Schieß- und Ererzierpläßen u. s. w.) zu einer ungeahnten Grundbesiz durfte zur Deckung derselben ohne Zustimmung hindern, das nahm wohl Niemand an. Bei einer Waare Höhe emporgewachsen sind. Sie betrugen bei der Heeres- des Oberhauses nicht ein Fußbreit verkauft werden. In ist das unwahrscheinliche aber Ereigniß geworden, und verwaltung: in der ersten Hälfte der siebziger Jahre noch anderen Ländern hat man, aber nicht in so systematischer - bei dem Schnaps. Der Schnaps ist bekannt- nicht 50 Millionen und hier ließ man es doch gewiß Weise, durch Majorate und Fideicomisse ähnliche Zustände seinem Ursprung nach, weniger in seinem Lebens- nicht an Bauten und Erwerbungen fehlen! Sie betragen geschaffen. wandel und in seinem schließlichen Ende ein sehr aber nach dem Etat von 1887/88 211 Millionen! Wie Diese Institution nun schafft das britische Oberhaus aristokratischer Herr und darum verdient er zweifellos ein lange kann ein Volk solche Bürden tragen? ab. Das bedeutet nichts anderes als eine große sociale besonderes Entgegenkommen in seinem Bestreben, möglichst Der vermehrte Bedarf des Reiches und der Staaten Revolution, die sich ganz im Frieden vollzieht. Diese Der vermehrte Bedarf des Reiches und der Staaten Revolution besteht darin, daß der zu einem Anachronismus viel Geld natürlich- aus sich zu machen. ist bekanntlich hauptsächlich durch Zölle und indirekte auch durch das neueste Branntweinsteuergesetz eine Art Volkes abgewälzt worden. Auch hierfür bietet das" Sta- in Kraft, so wird beim Todesfalle des Inhabers der Den Produzenten dieses edelen Getränkes ist denn Steuern aufgebracht, also auf die breiten Massen des gewordene feste feudale Besiz in bewegliches kapitalistisches Eigenthum verwandelt wird. Tritt das Gesetz Privileg zum ausschließlichen Betrieb ihres Gewer- tistische Jahrbuch" ebenso schlagende wie niederdrückende bes verliehen worden. Es wurde zwar Niemandem ver- Belege. Im Zollgebiete betrug die Einnahme( in Millionen Familiengüter der in Land bestehende Nachlaß vertheilt boten, eine Brennerei anzulegen, aber die alten Brenner Mark): zahlen für einen großen Theil ihres Produktes pro Hektoliter nur 50 Mark Steuer, während neue Brenner den vollen Saß von 70 Mart entrichten müssen. solchen Nachtheilen sich in eine Konturenz einzulassen, fällt natürlich keinem ein: ein Monopol der alten Brenner besteht also thatsächlich.
zwar
lich
-
Unter
-
0,9
Tabat: Zucker: Salz: BranntweinZölle steuer steuer steuer Steuer. 1872: 94,9 1,3 4,1 24,6 23,5 1873: 122,6 1,1 45,5 33,1 1878/79: 101,1 0,8 41,0 1879/80: 135,3
36,1
35,4
37,5
45,9 35,9
36,9
1880/81: 163,6
1,3
36,6
35,4
49,3*)
1881/82: 181,3
6,6
36,7
35,3
8,2 35,4 38,6
38,2
werden wie anderer Besiz und so müssen binnen einer Generation die ungeheuren Güter der britischen Aristokratie in ihrer gegenwärtigen Gestalt verschwinden mit ihnen verschwindet aber auch die Grundlage der„ historischen Familien" selbst, die ein halbes Jahrtausend die Geschicke des Landes bestimmten. Und um die Umwälzung noch recht zu beschleunigen, sind in demselben Gesetze auch Beftimmungen getroffen, welche die Uebertragung von Land recht erleichtern. Eine Menge gefeßlicher Förmlichkeiten
Für einen Unternehmerring ist hier der Boden natür-( Boranschlag) 1887/88: 245,7 lich wie geschaffen und so kann es nicht Wunder nehmen, daß eine große( Aktien-) Gesellschaft die Ausbeutung der im Reiche: günstigen Gelegenheit nunmehr übernehmen will. Alle Brenner sollen ihr gesammtes Produkt an die Gesellschaft Natürlich muß man nach den Gründen fragen, welche die Lords veranlaßten, das Fundament ihrer Herrabliefern, welche dann, bei dem hohen Eingangszoll, innerlichkeit zu zerstören, das sie, der langjährigen Agitation halb der schwarz- weiß- rothen Grenzpfähle unumschränkter der liberalen Kapitalisten wie Bright, Göschen, Chamberlain Herr des Marktes sein würde und im Großhandel einen zum Troß, mit der äußersten Zähigkeit vertheidigt haben. Branntweinwucher treiben könnte, viel unerhörter wie Für den Augenblick lag für sie gar keine Nöthigung zu derjenige, der im Kleinhandel so oft von denselben Herren Also eine Steigerung auf das 21/2 fache, und diese diesem Zugeständniß vor; in der That, die Landagitation getadelt wird weil dieser Gewinn des Kleinhandels in Steigerung hauptsächlich getragen von der ärmeren Masse der Liberalen ist fast eingeschlafen und das aus demselben andere Taschen fließt. des Volkes! Etwa 150 Millionen mehr durch Zölle, Grunde, welcher die Lords veranlaßte, das Land preis
Alle Zölle und Verbrauchssteuern zusammen betrugen und Abgaben, die bis jetzt damit verbunden waren, wurden abgeschafft.
-
1872: 164,0 Millionen Mark
1873: 257,8 1878/79: 235,5" 1879/80: 274,9 1880/81: 286,5
"
"
"
"
"
"
"
1881/82: 353,8
Voranschlag 1887/88: 392,1
" "
"
"
Jm Bunde mit einigen Bank- und Börsengrößen, 7 Millionen durch die Tabaksteuer, 31 Millionen durch zugeben. Er lautet höchst einfach und prosaisch: Die gegen welche die Agrarier sofort keine Bedenken mehr die Zuckersteuer,( neben den vielen Millionen, welche an Geschichte bezahlt sich nicht. Das und nichts anderes hegen, wenn sie mit ihnen Geschäfte machen können, die Zuckerprinzen mehr als früher bezahlt werden), ist es, was die britischen Aristokraten veranlaßt hat, Lord würden die privilegirten Brenner nach einer Berechnung 14 Millionen mehr durch die Salzsteuer, 15 Millionen Halsbury's Bill anzunehmen. Die ökonomische Entwickelung, der ,, Freis. Ztg." im Stande sein, jährlich 63 Millionen durch die alte Branntweinsteuer, die nunmehr noch eine speziell in diesem Fall die Weltwirthschaft, der Mitbewerb zu verdienen. Die Freis. 3tg." begründet das folgender- Erhöhung auf etwa 150 Millionen erfahren wird! Ist der neuen Länder, die als fürchterliche Konkurrenten auf maßen: dieses Bild der finanziellen Entwickelung des Reiches nicht dem Lebensmittel- Markte, auftreten, die Dampfschiffe und
-
Da der Normalsaz der neuen Konsumsteuer 70 Mt. beträgt, ein recht niederdrückendes für den armen Mann, der bei die in den letzten Jahren erfundenen Methoden der Verwird den Brennern schon nach dem neuen Steuergesetz bei einer jedem Bissen und jedem Schluck seinen gesteigerten Tribut packung und Präservirung von Lebensmitteln, durch welche Steuer von nur nur 50 mt. für das kontigentirte Quantum von entrichten muß? 1710 000 Heftl. in der bisherigen Brantweinsteuergemeinschaft eine sie über den ganzen Erdball und alle Zonen transportirt Steuervergünstigung von 20 x 1 710 000 34 Millionen Mk. zu Man hat der deutschen Schußzollpolitik seitens ihrer werden können, das ist es, was die Lords zu diesem Theil. Bei den Reichstagsverhandlungen versicherten die Interessenten, Befürworter gern eine große Mäßigung nachgerühmt. Es Beschlusse brachte. Ihre Niesengüter bezahlen sich nicht, daß es den Brennern nicht gelingen werde, den Spirituspreis um ist aber leicht nachzuweisen, daß seit dem Bestehen des werfen wenig, sehr wenig Rente ab. Viele Pachtgüter den Normalbetrag der neuen Konsumsteuer von 70 Mark zu steigern. Zollvereines die Belastung der Bevölkerung durch Zölle stehen ganz leer, kosten noch, anstatt daß sie etwas einNunmehr aber, nachdem das Gesetz zu Stande gekommen ist, belehrt uns das neue Konsortium, daß es möglich sein wird, den Preis nicht noch niemals eine so große war wie heutzutage. Die bringen. Daher finden es die Lords profitabler, an die bloß um diese 70 Mt. Konsumsteuer, sondern auch noch um weitere Bruttoeinnahme aus Zöllen betrug nämlich pro Kopf der kapitalistischen Emporkömmlinge so günstig als möglich 12 Mr. in die Höhe zu treiben, denn die Aktiengesellschaft soll sich Bevölkerung: 1834: 1,90 mt., 1835: 2,14 Mt., sie er- auszuverkaufen und von ihren Zinsen zu leben. ja verpflichten, exfl. Konsumsteuer eiuen Spirituspreis von 50 Mt. reichte dann ihren Höhepunkt in 1844 und 1847 mit zu bezahlen, während dieser Preis bis zu dem neuen Gesetz nur 38 Mt. betrug.
Aber noch mehr! Die Aktiengesellschaft verpflichtet sich auch, den Preis von 50 Mt. noch für 40 pCt. über das kontingentirte Quantum hinaus, also für weitere 684 000 Hektl., zu zahlen. Die Koalition fichert also den Brennern nicht nur die Steuervergünstigung des Gesetzes in Höhe von 34 Millionen Mt., sondern auch noch für 1710 000+684 000 2394 000 Settl. eine Preissteigerung um
-
Vielleicht trug auch die Aussicht dazu bei, daß sie 2,80 Mt., sie sank dann wieder auf etwa 2 Mt. in dem möglicherweise bald gar nichts bekommen können. Wenn Jahrzehnt 1861-1870. Sie stand aber
"
"
"
"
1879/80 auf 3,21 Mark. 1880/81 4,08 1881/82 4,38 " 1882/83 4,62 1883/84 4,57 1884/85 5,04 1885/86 5,08
"
"
"
"
"
"
"
-
ihre eigene Tory- Regierung, wie jeßt das Cabinet Salisbury, einmal, nur um sich am Ruder zu halten und noch schlimmeres zu verhindern, zugestehen muß, daß die Renten von drei zu drei Jahren gerichtlich festgestellt werden sollen, wie es in der neuen irischen Land- Bill geschieht 12 Mt. Der Gewinn der Kartoffelbrenner von 34 Millionen Mt. wieviel fehlt da noch bis zu gar keiner Rente überhaupt? aus dem neuen Branntweinsteuergesetz wird also noch gesteigert um 12 x 2394 000= rund 29 Millionen Mt., so daß eine künstliche Hinaufschraubung der Spirituspreise zu Gunsten von etwa 3000 KarKampf gegen die den größeren Einkommen unange- nichts von der Auflösung der aristokratischen Fideikommisse. Die besiglosen Klassen haben natürlich unmittelbar toffelbrennern um jährlich nicht weniger als 34+ 29= 63 Millionen nehmen direkten Steuern, dafür aber die maßloseste Inan- Aber mittelbar hat lettere doch den Vortheil, daß der spruchnahme der Zölle und Verbrauchsabgaben das Gegensatz zwischen feudalem und kapitalistischem Besitz mit In Dresden , Posen, Berlin , Stettin , Frankfurt a. D., hat man seit Lassalle immer für ein Zeichen der politischen seineu Reibungen und Hemmungen verschwinden wird, und Breslau , Dirschau , Magdeburg , Insterburg und Stolp , Alleinherrschaft des Besizes gehalten. Unter welchem daß die Blicke aller Politiker immer ausschließlicher auf in Bayern und Württemberg , überall wollen die Schnaps- Zeichen steht dann das politische Leben in Deutschland ?
Mark erfolgt.
brenner zusammentreten, um den großen Spiritusring zu Stande zu bringen. Kommt er zu Stande, so brauchten wir wenigstens nicht mehr nach Amerika zu gehen, um einige der trasfesten Auswüchse des modernen Kapitalismus kennen zu lernen.
-
Eine friedliche Revolution in England.
den einen großen Gegensatz zwischen Kapital und Arbeit gezogen werden. Wie bei uns das Handwerker- und Kleinbürgerthum vielfach ein rasches Vorwärtsschreiten verhindert, so thut es in England der große Grundbesiz. Unter dem Lärm, den die Verhandlungen über die Wird er erst ganz in den Strudel des modernen Wirthirische Zwangs- und nachher die Landbill im britischen schaftslebens hineingerissen, so ist die Bahn für die AusUnterhause verursachten, ist eine Maßregel übersehen worden, einandersetzung zwischen besiglosen Arbeitern und arbeitssagen, ohne Sang und Klang beschlossen wurde. Ja, was Demokratie- die sich in England mit Vorliebe gegen die ebenfalls von größter Bedeutung ist und doch, so zu freien Besißern erst vollständig frei. Die bürgerliche noch merkwürdiger ist, von dem Haus der Lords beschlossen die Privilegien des Großgrundbesißes wendete Wir meinen damit Lord Halsbury's Bill, welche dann kein Wirkungsfeld mehr, und alles, was weiter Das eben erschienene Statistische Jahrbuch für das die Primogenitur in Land abschafft und außerdem strebt, wird sich dann der sozialistischen Demokratie Deutsche Reich"( 8. Jahrg. 1887) bietet einige recht lehr- sehr bedeutende Erleichterungen in der Uebertragung zuwenden.
Die Entwicklung des Deutschen Reiches in Ausgabe und Einnahme.
reiche Uebersichten über die Entwickelung unserer Finanzen von Land von einer Person auf die andere gewährt.
-
hat
-
Uebersichten, die zum Theil recht wenig erhebender Art
sind und die zweifellos die Ansicht verstärken müssen, daß*) Durchschnitt.