Vereine und Versammlungen.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Freireligiöse Gemeinde. Rosenthalerstr. 38. Sonntag, Noth vor Augen zu führen. Sie trugen eine schwarze| besage, Zweck des Verbandes sei die Beschaffung eines fräftigen Fahne mit der Inschrift:„ Wir wollen Arbeit oder Brot!" Lebensunterhaltes für den Gesellen und dessen Familie. den 16. d. M., Vormittags 10 Uhr, Vortrag des Herrn Waldeckund gingen ihres Weges," ohne ein Wort zu sprechen. Um dieſen Zweck zu erreichen, sei ein solidarisches Zuſammenwirken Manasse über„ Die Stellung der Frauen zur freireligiösen Beder gesammten Arbeiter durchaus erforderlich. Er( Redner) sei wegung". Damen und Herren als Gäste willkommen. Am Ziel angekommen, wurde eine Deputation von drei fein Freund von Streits; denn die Lohnerhöhung würde von Fachverein der Buchbinder und verwandter BerufsMitgliedern hineingeschickt, die durch einen Hilfssekretär selbst kommen, wenn nur stets Arbeitsgelegenheit vorhanden wäre. genossen( Verbandsverein). Sonnabend, den 15. Oktober, Abends empfangen wurde. Demselben wurde eine Resolution Sei das Angebot von Arbeitskräften größer als die Nachfrage nach 8 Uhr, im Restaurant Reyer, Alte Jakobstr. 83. Geselliger folgenden Inhalts überreicht:„ Diese Versammlung obdach- solchen, so würde ein Sinken der Arbeitslöhne die unausbleibliche Abend. Damen und Herren als Gäste willkommen! Um recht Folge davon sein. Aus diesem Grunde sei die Bestimmung des zahlreichen Besuch bittet der Vorstand. Loser Männer und Frauen verlangt das Recht, durch§ 1 Absaz b( Verkürzung der Arbeitszeit) von großer Bedeutung. Verein deutscher Schuhmacher. Sonntag, d. 16. d. M., ehrliche Arbeit ihr Leben fristen zu dürfen und fordert die Was durch Streits zu erreichen sei, das beweise am besten die Abends 7 Uhr, in Gratweil's Bierhallen, Beuthstr. 8, Hof 2 Tr. Regierung auf, ihr ohne Verzug Arbeit zu anständigem Streitbewegung in England, dem" Mutterlande des Streiks". Dort Gesellige Abendunterhaltung der Mitglieder mit Damen. Rege waren in einem Jahrzehnt, 1870-80, 2352 Streiks, welche insge- Betheiligung erwünscht. Lohn zu verschaffen. Sollte dies nicht geschehen, dann sammt 9027 Wochen dauerten und durch welche eine Lohnerhöhung von Verein zur Wahrung der Interessen der Ladirerzc. erklärt die Versammlung, daß es ihr fester Entschluß ist, 10000 000 m. erzielt wurde, ausgebrochen. Von diesen 2352 Streits Die Vereinsversammlung am 10. Oftober, in der Herr Mehner kein Mittel unversucht zu lassen, um dem Elend und der wurden nur 71 von den Arbeitern gewonnen, 91 wurden durch einen Vortrag halten sollte, fonnte nicht stattfinden, weil die poliNoth Einhalt zu thun, unter welcher Tausende von ar- Vereinbarung geschlichtet, während 2190 zu Ungunfien der Arbeiter zeiliche Genehmigung versagt wurde. Fachverein sämmtlicher an Holzbearbeitungsausfielen. Immerhin könne durch die Vereinigung der Arbeiter beitenden Männern, Frauen und Kindern leiden, wie dies mancher Erfolg erzielt werden; so zählte die 1860 gegründete„ Ver- Maschinen beschäftigter Arbeiter. General- Versammlung jede Nacht auf dem Trafalgar Square konstatirt werden einigte Gewerkschaft der Zimmerer und Tischler in England" im Montag, den 17. d. M., Abends 8 Uhr, bei Säger, Grüner fann."*) Die Deputation schilderte dann des weiteren Jahre 1879 eine Mitgliederzahl von 17034. Die Einnahmen dieser Weg 29. Tagesordnung: 1. Vierteljahres- Bericht. 2. Ergänzungsdas herrschende Elend und erklärte, daß es nach ihrer Gewerkschaft betrugen in dem genannten Jahre 797 100 M., der wahl des Vorstandes des Arbeitsnachweis- Komitee. 3. VorstandsStaffenbestand 1 071 920 M. Die Unterſtüßung an arbeitslose Mit- Anträge. 4. Verschiedenes und Fragekasten. Gäste haben Zutritt. Ansicht die Pflicht der Regierung sei, sofort die geplanten glieder betrug im Jahre 1879 775 140 M. Noch günstiger hätten Neue Mitglieder werden aufgenommen. öffentlichen Arbeiten in Angriff nehmen zu lassen. Der sich die Verhältnisse der im Jahre 1821 gegründeten Organisation Die Liedertafel der Maler Berlins feiert ihr erstes Sekretär erklärte, daß die Regierung vorläufig leider nichts der englischen Maschinenbauer gestaltet; dieselbe zählte 1880 44 692 Stiftungsfest am Sonnabend, den 22. Oftober, in Nieft's Salon, Großes Instrumental- und Vokalfür sie thun könne. Der Zug setzte sich daraufhin wieder Mitglieder und erzielte eine Jahreseinnahme von 2560 140 M., Kommandantenſtr. 71-72. welcher eine Ausgabe von 2 781 800 M. gegenüber stand. Der Konzert, verbunden mit komischen Vorträgen. Billets hierzu find in Bewegung und marschirte durch mehrere Straßen des Kassenbestand dieser Organisation betrug am Schlusse des Jahres vorher an allen Abenden bei Sodtke, Nitterstr. 123, in Empfang vornehmen Westens nach dem Trafalgar Square , wo man 1880 2 600 184 m., während die Kasse im Jahre 1877 sogar einen zu nehmen. Anfang des Konzerts präzise 8 Uhr Abends. den Beschluß faßte, von nun an jeden Tag derartige Um- Bestand von 5505 400 M. aufzuweisen hatte. In der Zeit von Entree 30 Pf. Fachverein der Tischler. Sonnabend, den 15. Oftober, züge zu veranstalten und dieselben so lange fortzuseßen, bis 1871-80 hätte diese Kasse über 10 Millionen Mark an Unterftübungen ausbezahlt. Hieraus könne man ersehen, was durch in Keller's Gesellschaftsfälen, Andreasstr. 21( an der Ringbahn.) endlich Abhilfe geschaffen werde. Ich sahlsie heute Morgen mit festes Busammenhalten geleistet werden kann. Eine möglichst Vereins- Ball. Anfang Abends 82 Uhr. Billets sind nur vorher ihrem schwarzen Banner, und ich muß gestehen, daß ich selten dauernde Lohnerhöhung sei nur durch Herabsetzung der täg bei folgenden Vereinsmitgliedern zu haben: Apelt( Möbelhandlung); einen so erschütternden Anblick gehabt habe. Schlotternd lichen Arbeitszeit zu erreichen; je mehr die Arbeitszeit verkürzt Sebaftianstraße 27-28; Fest, Hollmannstr. 1, 1 Tr.; Grünwald, vor Kälte und Hunger hatten sich etwa 2000 Personen werde, desto weniger hätte man unter der Konkurrenz arbeitsloser Prinzenstr. 110, Hof 3 Tr., bei Schlüter; Georgi, Moritstr. 2; Kameraden, welche die Löhne herabdrücken, zu leiden. Würden Schulz, Brizerstraße 42; Merkel, Zossenerstr. 33, Hof 2 Tr.; Niemann, dem Zuge angeschlossen, und diese Zahl wird sich natür sämmtliche Zimmerleute Berlins täglich nur acht Stunden arbeiten, Belle- Alliancestr. 77; Witte, Möckernftr. 95; Meinz , Manteuffelstr. 97, lich von Tag zu Tag steigern. Wenn der Winter nicht so wäre für ca. 750 Mann mehr, als gegenwärtig beschäftigt Hof 3 Tr.; Glocke, Wrangelstr. 30; Palme, Andreasstr. 17; Grabert, ungewöhnlich milde wird, gehen hier Hunderttausende von werden, Arbeit vorhanden; wenn eine derart verkürzte Arbeitszeit Ballisadenstraße 43; Thierbach, Neue Königstraße 72; Bielstein, Arbeitern einer entsetzlichen Zeit entgegen, denn der nicht nur in Berlin , sondern überall, in allen Induſtrieſtaaten, Gartenstr. 3, 4 Tr., bei Biedermann; Millarg, Lehrterstr. 22; desdurchgeführt würde, so müßte dies unzweifelhaft eine ganz be- gleichen am Sonnabend Abend auf den Zahlstellen des Vereins. Sommerverdienst ist geringer gewesen, als seit Jahren, deutende Steigerung der Arbeitslöhne zur Folge haben. Zum An der Kasse des Lokals werden keine Billets ausgegeben. und die gegenwärtige konservative Regierung wird wahr Schluß seines Vortrages forderte der Redner alle Kameraden zu Der Verein zur Wahrung der Interessen der scheinlich nichts Nennenswerthes zur Linderung der Noth unablässiger Agitation für den Verband auf, da nur durch eine Korbmacher Berlins u. Umgegend feiert sein viertes Stiftungsmöglichst starke Organisation die Lage der Berufsgenossen den fest am Sonnabend, den 15. Oktober, in Feuerstein's Salon, thun. heutigen Verhältnissen entsprechend verbessert werden könne. Als- Alte Jakobstr. 75, bestehend in Tanzkränzchen und Gesangsvorträgen. dann sprachen noch einige Redner über die schädlichen Wirkungen Beginn 8 Uhr. Billets, für Herren 50 Pf., für Damen 25 Pf., der Affordarbeit. Schluß der Versammlung Abends 11 Uhr. sind vorher zu haben bei den Herren Friedrich Jungnickel, Wienerstraße 11, und Reinh. Schulz, Lottumstr. 1 b. Freunde und Gönner des Vereins find freundlichst eingeladen. Central- Kranken- und Sterbekasse der Tischler. Fachverein der Metallschrauben-, Facondreher Fachverein der Buchbinder. Am vergangenen Sonnabend Große Mitglieder- Versammlung sämmtlicher hiesiger Filialen am und verwandter Berufsgenossen Berlins . Sonntag, den 16. d. M., hielt Herr Hieke, Lehrer der Naturheilkunde, im Fachverein der Sonntag, den 16. Oktober, Vormittags 10 Uhr, im Saale des Vormittags 10% Uhr, Generalversammlung in Böttcher's Solon, Buchbinder einen Vortrag über Medizinismus und Natur- Handwerker- Vereins, Sophienstraße 15. Tagesordnung: 1. Dis- Stöpenickerstr. 150/151. Tagesordnung: 1. Vierteljährlicher Kaffenheilkunde. Den zweiten Punkt der Versammlung bildete ein fussion über die vom Vorstand gestellten Anträge behufs Ab- bericht. 2. Abrechnung vom Stiftungsfest. 3. Wahl des VerVorkommniß in der Schrägschnittmacherei von Krapped u. Co. Daselbst waren verschiedene Mißstände eingetreten und sahen sich die änderung des Statuts. 2. Wahl von 3 Delegirten zu der am gnügungskomitees zum nächsten Maskenball. 4. Verschiedenes. Zentral- Kranken- und Sterkekasse der deutschen dortigen Kollegen daher veranlaßt, die Arbeit einzustellen und 6. November in Hamburg stattfindenden außerordentlichen GeneralVersammlung. Das Mitgliedsbuch legitimirt. Um zahlreiches Wagenbauer. Bezirk Berlin 4. Sonntag, den 16. d. M., Vorwurden die Vereinskollegen daher ersucht, dieser Werkstube fern- und pünktliches Erscheinen ersuchen die Ortsverwaltungen. J. A.: mittags 10 Uhr, Dresdenerstr. 10, bei Kloth, Versammlung. Tageszubleiben. H. Nöske. ordnung: 1. Abrechnung vom 3. Quartal. 2. Innere StassenVersammlung der Central- Kranken- und SterbeCentral- Kranken- u. Begräbnißkasse für Frauen angelegenheiten. Unterstützungskaffe der deutschen Zimmerer( E. H. Nr. 2, und Mädchen( E. H. 26 in Offenbach ). Hauptversammlung am Der Fachverein der Steinträger Berlins macht Hamburg ), Verwaltungsstelle Berlin . Tagesordnung: 1. Abrechnung Montag, den 17. Oktober, Abends 81/2 Uhr, in Gratweil's Bier- bekannt, daß am 30. Oktober eine Versammlung für die im Befis pro 3. Quartal 1887. 2. Wahl der Bevollmächtigten zur Theil- hallen, Beuthstr. 8, Hof 1 Tr. Tagesordnung: Kassenbericht des einer rothen Karte befindlichen Mitglieder und am 13. November nahme an den Unfallversicherungen. 3. Zweck und Ziele des 3. Quartals, Ergänzungswahl zum Vorstande und Verschiedenes. die nächste ordentliche Mitgliederversammlung stattfindet. NB.: Den MitSanitätsvereins. 4. Verschiedenes. Die Abrechnungen wurden Um zahlreiches Erscheinen bittet der Vorstand. Verein zur Wahrung der in der Hutfabrikation ohne Einwendungen anerkannt und somit dem Kassirer Decharge er- gliedern die Mittheilung, daß der Kassirer Herr Georg Schiesst jetzt beschäftigten Arbeiter. Die regelmäßige Monatsversammlung theilt. Als erster Bevollmächtigter wurde Herr Jul. Darge, Friedrichstr. 154, Hof 3. Tr. wohnt. am Montag, den 17. Oktober, fällt aus, und findet dafür am Cöslinerstr. 3, als Stellvertreter Herr Loß, Schillstr. 14, und Herr Central- Kranken- u. Begräbnißkasse für Frauen Montag, den 24. Oftober, eine Generalversammlung statt. Tages Adolph Pöschmann, Chriſtinenstr. 41, gewählt. Zu dem Vortrage und Mädchen( E. H. 26 in Offenbach ). Sonnabend, den ordnung: 1. Auflösung des Vereins. 2. Diskussion. Mit erhielt Herr Hundt das Wort. Derfelbe gab ein flares Bild über 22. Oftober, 3. Stiftungsfest im City- Hotel, Dresdenerstr. 52/53. gliedsbuch legitimirt. Wer länger als drei Monate( laut Statut den Vortheil, welchen speziell Hilfskaffenmitglieder haben, wenn sie Billets für Herren 50 Pf., für Damen 30 Pf. find in allen Zahl-§5) mit seinen Beiträgen im Rückstande ist, hat keinen Zutritt. dem Sanitätsverein angehören. Redner erläuterte in beredten stellen zu haben.( Siehe Inserat.) Der Reinertrag ist zu einem Verein der Sattler und Fachgenossen. Sonnabend, Worten den Nugen aller freien Hilfskaffen, denn in diesen sei das Unterstützungsfonds für ausgesteuerte hilfsbedürftige Mitglieder den 15. Oktober, Abends 8 Uhr, in Gratweil's Bierhallen, Selbstbestimmungsrecht der Arbeiter gewährt, es werde die Auf- bestimmt und ist deshalb recht rege Betheiligung erwünscht. Beuthstr. 8, Geschlossene Mitglieder- Versammlung. Tagesordnung: flärung der Arbeiter in einer für dieselben gewiß nüßlicher Weise Kranken- und Begräbnißkasse der Gürtler und 1. Wahl der Arbeitsvermittler und der Revisoren. 2. Antrag des alle Zeit gefördert. Völlig unklar sei es, wie Arbeiter um den Bronzeure( E. H. 60). Die nächste außerordentliche General- Vorstandes über Erniedrigung der Beiträge. 3. Verschiedenes. Bortheil weniger Pfennige halber diese ihre tiefsten Interessen hint Bersammlung findet am Sonntag, den 23 Oftober, im Louiſen- ftand. NB. Zu dem am 29. Oktober bei Steller, Andreasftr. 21, General- Mitgliedsbuch legitimirt. Um zahlreichen Besuch ersucht der Vors ansetten, indem sie Mitglieder von Ortskassen würden resp. wären. Durch den Beitritt zum Sanitätsverein sei ein jeder gegen einen städtischen Konzerthause, Alte Jakobstr. 37, statt. geringen monatlichen Beitrag von 25 Pfg. vollständig sicher, einen 16. Oftober in der Berliner Reſſource: Tanzkränzchen, zu welchem Jakobstraße Nr. 11 zu haben. Kranken- Unterstüßungsbund der Schneider. Am stattfindenden Kränzchen sind Billets am Vereinsabend und Neue Arzt zu jeder Zeit und nach eigener Wahl zur Verfügung zu haben, Billets in den Zahlstellen Krauſenſtr. 11, Grenadierſtr. 33 und General- Bersammlung am Sonnabend, den 15. Oktober, Abends Verein zur Wahrung der Interessen der Tischler. ohne, wie früher, womöglich für Arzt- Honorar das halbe Krankengeld zu opfern. Für Familien sei der Vortheil ein ebenso großer, 8/2 Uhr, Michaelfirchstraße 39. Tagesordnung: 1. Vortrag des indem die Vereinsärzte bereitwilligst selbst dem Unbemitteltſten zu Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Metall- Herrn Dr. Zadet. 2. Vierteljahrsbericht. 3. Aufnahme neuer folgen verpflichtet wären, wenn dieser Mieglied sei. Auch die Bearbeiter( E. H. 29, Hamburg ). Filiale Berlin I . Den Mit- Mitglieder. 4. Antrag auf Statutenänderung. 5. Wahl eines handlung sei eine vollkommene, da jede Leistung dem Arzte bezahlt gliedern zur Kenntniß, daß die Zahlstelle Möckernſtr. und Tempel- Bergnügungs- Komitees. 6. Verschiedenes. Billets zu bem am würde. Die Zusammenstellung ergiebt, daß ca. 200 000 Ortskrantenhofer- Ufer- Ecke bei Moses nach der Lankwizſtr. und Teltowerstr.- 12. November in Vaurhall stattfindenden 7. Stiftungsfest sind in tassenmitglieder nur 86 Aerzte, der Sanitätsverein bei 2000 Mit- Ecke bei Nichter verlegt worden iſt. Ferner findet eine allgemeine der Versammlung zu haben. Das Mitgliedsbuch legitimirt. gliedern 50 Aerzte zur Verfügung habe, auch die Honorirung sei Versammlung der Filialen I, II, III, IV, Nirdorf, Tempelhof und Die Vereinigung der Drechsler Deutschlands ( Orts verschieden, indem erstere per Mitglied ca. 3½ Pfg. das Jahr, der Schönweide am Sonntag, den 30. Oktober, Vormittags 10 Uhr, verwaltung Berlin ) hält am Dienstag, den 18. Oktober, Abends Sanitätsverein jedoch pro Mitglied 50 Pfg. für jede Behandlung Alte Jakobstraße bei Deigmüller statt. Es ist Pflicht jedes Mit- 8 Uhr, in Deigmüller's Salon, Alte Jakobstraße 48a, eine öffent zahle. Die ärztliche Hilfe wird den Mitgliedern des Sanitäts- gliedes in dieser Versammlung zu erscheinen. liche Versammlung ab. Tagesordnung; 1. Vortrag über„ Zweck und bereins 26 auf einander folgende Wochen gewährt, desgleichen 25% Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Metall- Ziele der Vereinigung. 2. die Verfügung des Königlichen Polizei Ermäßigung des Arzneipreises in bestimmten Apotheken, ferner arbeiter( E. H. 29, Hamburg ). Berlin Filiale 3. Verſamm- Präsidiums an den Vorstand der hiesigen Verwaltungsstelle, betr. stehen ein Zahnarzt, zwei Heilgehülfen, ein Naturheilarzt den Mit- lung, Dienstag, den 18. Oktober, Abends 8 Uhr, Manteuffelstr. 90. einiger Bestimmungen des Statuts( Unterſtügungskassen). 3. Be gliedern zur Verfügung. Das Einschreibegeld beträgt für eine Aagesordnung: 1. Innere Kassenangelegenheit. 2. Das Verhalten schlußfassung hierzu. 4. Verschiedenes. Aufnahme neuer Mitglieder. Familie 1 M., Beitrag für den Erwachsenen 25 Pfg., für ein Kind der arbeitsfähigen Stranken den neuen Bestimmungen gegenüber. Alle Gewerfskollegen haben in dieser Versammlung Zutritt. unter zwei Jahren 20 Pfg., über zwei Jahre 10 Pfg. pro Monat. 3. Verschiedenes. Am Sonnabend, den 15. Oftober, werden in nachfolgenden Lokalen Zentral- Kranken- und Sterbekasse der Drechsler Bahlstellen der Ortsverwaltung errichtet: 1. C. Fischerstraße 24; Zur Aufnahme wie zur Entgegennahme von Beiträgen find für Berlin 23 Vertrauensmänner bestimmt. Im Verschiedenen gab Herr Engler und anderer gewerblicher Arbeiter Deutschlands ( E. H. 48, Ham- 2. S. Reichenbergerstraße 16; 3. N. Stleine Hamburger - und Elfaffer den Gesammt- Kaffen- Bestand des 3. Quartals bekannt. Derselbe ist: burg). Den Mitgliedern der örtlichen Verwaltungsstelle Berlin A" straßen- Ece.- Diese Zahlstellen sind jeden Sonnabend, Abends von im Bezirk I. Ginn. 860,00 M., Ausg. 623,24 M., Bestand 196,76 M. zur Nachricht, daß die Sonntagszahlstelle in der Naunynstraße ein- 8-10 Uhr geöffnet. gegangen ist und die Auszahlung des Krankengeldes dort ebenfalls Der Verband deutscher Mechaniker und verwandter nicht mehr stattfindet. Das Krankengeld, sowie die für Medikamente Berufsgenossen hält am Mittwoch, den 19. Oktober, bei Nieft, Gesammt- Bestand 840,43 m. verausgabten Gelder sind von jetzt ab nur noch beim Ortskassirer Kommandantenstr. 71/72 eine Versammlung ab. Tagesordnung: Zahlende Mitglieder: I. Bezirk 161, II. Bezirk 171, III. Bezirk 183; Herrn Alfred Moench, Wienerstr. 17 v. St. L.( Plättanſtalt), an 1. Vortrag des Herrn Vogtherr über Idealiſten und Waterialiſten zusammen 515. Ein Antrag, zur nächsten Versammlung die Mit- Wochentagen Abends von 7-8 Uhr und Sonntags von 10-11 Uhr im Kulturfortschritt. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 4. Frage glieder per Karte zu laden, wurde angenommen, auch soll ein zu erheben. Daselbst werden auch die Wochenbeiträge entgegenge- tasten. Aufnahme neuer Mitglieder. Referat über Zweck und Ziele des Sanitätsvereins in der nächsten nommen und neue Mitglieder aufgenommen. Die Zahlstelle Nr. 1, Arbeitsnachweis befindet sich bei Spieß, Adalbertstraße 71. Gäste willkommen, der Versammlung gehalten werden. Naunynstr. 78, im Lokale des Herrn Winzer und Zahlstelle Nr. 2, Streit. An die Metallschleifer Berlins ! Die Kollegen Verband deutscher Mechaniker und verwandter Be- angestr. 34, im Lokale des Herrn Lange, find nach wie vor jeden der Welt'schen Werkstelle, Adalbertstraße 53, haben die Arbeit rufsgenossen. Die Zahlſtelle Berlin sendet uns folgenden Aufruf Sonnabend, Abendz von 8-10 Uhr geöffnet und werden dort vom niedergelegt. Zuzug fernzuhalten. Die Kommission. J. A.: A. Techow. aus Stuttgart an die Mechaniker Deutschlands mit der Bitte um Bahlstelleninhaber Wochenbeiträge entgegengenommen und Scheine Veröffentlichung zu: An die Kollegen Deutschlands ! Infolge einer ur ärztlichen Untersuchung für neue Mitglieder ausgestellt. Im Differenz zwischen der Firma C. E. Fein, hier, und den organi- wohnen, zuerst bei Herrn Adolf Gerlach, Kleine Andreasstr. 4 III I., Falle einer Erkrankung haben sich die Mitglieder, welche im Osten firten Kollegen bitten wir, den Zuzug nach hier unter allen Um jedoch nur an den Wochentagen in der Zeit von 7 bis 8 1hr ständen fern zu halten, bis wir an dieser Stelle weitere Nachricht und kaffe gegeben haben. Gleichzeitig bitten wir, dies in allen Werkstätten
II.
"
"
"
III.
961,90 1100,60
740,62
221,28
"
"
"
"
"
" "
"
"
"
678,11
422,49
"
"
"
-
-
-
Annenstr. 9 zu haben sind.
-
-
-
Achtung!
Der Beitragsammler der Central- Kranken- und Sterbe
bekannt zu machen. Stuttgart , den 1. Oftober 1887. Die Orts- Drechslermeister Herrn Emil Köppen, Manteuffelstr. 27, Hof rechts I, der Dreher Paul Schier, Antonstr. 9, III Tr.
verwaltung des Verbandes.
melden. Ferner macht die Ortsverwaltung die Mitglieder auf§ 9,
Eine lehrreiche Versammlung der Zimmerer, Lokal- Abs. 4 und 11 bes Statuts aufmerksam. Alle ehemaligen Wit feit Sonnabend Nacht verschwunden. Um 11 1hr ift Berbang Berlin De fand türzlich statt. Herr 3. Darge hielt glieder, welche aus der Klasse ausgeschieden sind, ohne ihren Austritt ging er mit etwa 127 Mart von der Zahlstelle in der einen Bortrag über§ 1 des Verbandsstatuts. Dieser Paragraph, dem Bevollmächtigten schriftlich angezeigt zu haben($ 7), haben die Antonſtraße( Häring's Lokal) weg, ohne wieder gesehen meinte Redner, erthalte sehr wichtige Bestimmungen, welche leider reftirenden Beiträge bei Vermeidung der Klage nachzuzahlen. meine theilen Mitgliedern nur wenig beachtet würden. Abfaz a Kranken- und Begräbnißlaffe des Vereins sämmt Na worden zu sein. Da ein Unfall oder ein Verbrechen nicht licher Berufsklassen( E. H.). Versammlung jeden dritten *) Wo jede Nacht Tausende dieser Unglücklichen auf den Sonnabend im Monat, 9 Uhr Abends bei Bartelt, Flottwellstr. 5. richt über den Verbleib des Schier der Behörde ober der Neue Mitglieder werden daselbst aufgenommen. Kaffe mitzutheilen. Berantwortlicher Redakteur: Max Schippel , Berlin .- Druck und Verlag: F. Posekel, Berlin S. O., Dranienstraße 23.
von
nackten Steinfliesen übernachten.
-
li
P
tr
De
Di
we
bli
fo
La
Fr
ber
hat rec
lis
unt
den
hin
vol
wel
Er
gef
thi
die
sche
nift
dar
und
gefi
Ge
ton
Vo
nich
reit
des
dan
wer
lich wa
hat
Rei
mis
aud
wo
der
fern
scha
gan
und
dies
rap
auf
deu
Ver
ras
eine
best
und
wac
scha
neu
scha
wir