12

Beiblatt zur Berliner Bolks- Tribüne".

[ Nachdruck verboten.]

Aus dem Sumpf der Großstadt.

Sonnabend, den 22. Oktober 1887.

I. Jahrgang.

zu Hause, um die geliebte Kranke mit der liebevollsten Mit der Elastizität der Jugend kam sie über den Sorgfalt zu pflegen. Dann aber ließ man ihr vom Vorfall, der anfangs ihr Scham- und Ehrgefühl tief erregt Geschäft ans sagen, daß ihr ihre Stellung nicht länger hatte, schon nach wenigen Tagen hinweg und nach dem offen gehalten werden könne und daß sie ihre Thätigkeit Verlauf einer Woche dachte sie kaum noch daran. Dazu im Geschäft unverzüglich wieder aufnehmen müsse, wollte kam, daß das Befinden ihrer Mutter sie in die freudigste sie nicht, daß an ihrer Stelle ein anderes junges Mädchen Stimmung versette. Wenn auch bis zur völligen Wieder­engagirt werde. Anna mußte sich wohl oder übel dazu herstellung noch manche Woche vergehen würde, so war Es leben in Berlin viertausend jener unglücklichen verstehen, ihren Platz am Krankenbett der Mutter einer doch jede Gefahr vollkommen geschwunden und die Kranke Mädchen und Frauen, deren Namen in die polizeiliche professionellen Krankenpflegerin abzutreten und ihre Be- auf dem Wege der Genesung. Zwei Wochen später ver­Liste der Prostituirten eingetragen sind. Für diese un- schäftigung als Probirmamsell, welche sie und die Mutter ließ die Rekonvaleszentin das Krankenlager zum ersten Male und Anna konnte an die Entlassung der Kranken­glücklichen Geschöpfe hat das gewöhnliche Recht keine nährte, wieder zu übernehmen.

Berliner Sittenbild von Arthur Zapp .

Giltigkeit: sie stehen außerhalb des Gesetzes, sie sind recht- Aber die Sorge um das Wohl der theuren Kranken, wärterin denken. Sie war noch mit einer Woche ihres los, der Willkür von Subaltern- Beamten der Sitten- die sie nun fremden, bezahlten Händen anvertrauen mußte, Salairs im Rückstande, dazu kam die Rechnung des Arztes, polizei" preisgegeben. Aber neben dieser öffentlichen Prosti- war nicht die einzige, welche das junge Mädchen bedrückte. die nun auch bezahlt werden mußte. Und die Hühnersuppe, tution besteht in Berlin eine geheime, deren Angehörige Eine Woche war vergangen seit der Erkrankung der Mutter: das Kompot, der Wein, welche Stärkungsmittel der Arzt wohl zehnmal so zahlreich sind. Das sind Nähterinnen, es war Zahltag, sie erhielt ihr Salair im Geschäft und für die Genesende als ganz unentbehrlich verordnet hatte? Laden- Mamsells, Confectioneusen, die Leichtsinn, Vergnü- sie hatte beim Nachhausekommen die Krankenpflegerin zu Das Alles kostete Geld. gungssucht, gewöhnlich aber die nackte Noth und die durch bezahlen. Der von dieser geforderte Lohn betrug aber Anna entschloß sich nothgedrungen, noch einmal, zum die Noth der Eltern bewirkte schlechte Erziehung und ebensoviel als sie im Geschäft für ihre Thätigkeit erhalten. leßten Male, an die Güte ihres Prinzipals zu appelliren. mangelnde Beaufsichtigung auf einen bösen Weg geführt Woher nun die zur Bestreitung des Lebensunterhaltes und Ein letztes Darlehen von fünfzig Mark würde genügen. haben. Jeder, der das Berliner Pflaster einige Zeit ge- der Kurkosten erforderlichen Mittel nehmen? Die wenigen Von der künftigen Woche an wolle sie sich dann jeden treten hat, weiß, wie leicht hier Bekanntschaften zwischen Schmuckgegenstände, welche sie von ihrer Kindheit und ihrer Sonnabend ein paar Mark von ihrem Salair kürzen lassen jungen Männern und jungen Mädchen angeknüpft werden. Konfirmation her besaß, wurden nun zum Pfandleiher und so nach und nach ihre Schuld abtragen. Ein mehr oder auch nur einmaliges Begegnen auf der getragen: aber die paar Mark, die sie dafür erhalten hatte, Als sie dem Chef, nachdem sie sein Privatcomptoir Straße, der Austausch einiger zärtlicher Blicke, eine keck reichten kaum für eine halbe Woche. Und so stand sie betreten, ihre Bitte vorgetragen hatte, wobei sie einen geflüsterte Einladung das genügt oft, um ein junges eines Abends klopfenden Herzens vor der Thür des besonderen Nachdruck auf das zum letzten Male" legte, Mädchen zu veranlassen, sich für eine oder mehrere Stun- Privat- Comptoirs ihres Chefs, das hinter den Geschäfs- stand er von seinem Platz am Schreibtisch auf und nöthigte den einem ihm vollkommen unbekannten Herrn anzuschließen, räumen lag. Auf ihr mehrmaliges schüchternes Anklopfen das junge Mädchen, auf dem weichgepolsterten Sopha vor dem es voll Entsetzen fliehen würde, wüßte es seine ertönte endlich ein mit heiserer Stimme gerufenes Herein. Platz zu nehmen. Er habe mit ihr etwas zu besprechen, Vergangenheit, könnte es die in ihm verborgenen Gedanken Der Chef, ein Mann Anfang der Fünfziger, mit fleischigen, ihr einen Vorschlag zu machen. Mit einem peinlichen und Wünsche errathen. Solch ein junges Mädchen ist verschwommenen Zügen, kleinen, stechenden Augen und Gefühle angſtvoller Beklemmung folgte sie seiner Einladung, nicht selten durch ein widriges Geschick aus einer kleinen dicken, sinnlichen Lippen, saß an seinem Pulte emsig worauf er sich neben sie seßte. Sie hielt die Augen ge­Provinzstadt nach dem großen Babel an der Spree ver- schreibend. Anna blieb bescheiden an der Thür stehen, ihre fenkt, in fiebernder Spannung seine Anrede erwartend und schlagen worden. Die Unglückliche hofft, nachdem vielleicht ängstlichen Augen bewundernd über die prunkvolle Aus- so konnte sie nicht wahrnehmen, mit welch einem wider­die Eltern gestorben, sich in der Metropole leichter eine ſtattung des Zimmers ſchweiſen laſſend. Jetzt blickte der wärtigen Ausdruck von Triumph, Gier und wolluft­Eriſtenz gründen zu können. In der Kleinstadt unter den Chef von seiner Arbeit auf und ein grinsendes Lächeln athmender Bewunderung seine Blicke auf sie gerichtet Augen einer sorgsamen Mutter aufgewachsen, sieht sie sich lief über sein gewöhnliches Gesicht, als er des jungen waren.

-

plößlich in das lármende, brausende, bacchanalische Treiben Mädchens ansichtig wurde. Er hieß sie näher treten und

,, Fräulein Berger", begann der Prinzipal endlich mit des Weltstadtlebens versetzt, dessen Gefahren sie nicht kennt. fragte sie dann mit süßlichem Tone nach ihrem Begehren. seiner" heiseren Stimme, ich hoffe, daß sie ebenso ver­Wie von einer Schaar gieriger Wölfe wird sie von den Anna trug stammelnd ihre Bitte vor, Herr Stein nünftig sein werden wie sie hübsch sind und daß Sie Männern umdrängt, denen Gesetz und gesellschaftliche möge ihr in Berücksichtigung des über sie unverschuldet daher meinem Verlangen keinen unnüßen Widerstand ent­Moral ihr Don Juan - Handwerk so bequem und gefahr- hereingebrochenen Unglücks einen kleinen Vorschuß von gegenseßen werden. Sie kennen ja das Berliner Leben: los macht, und wenn die Unerfahrene, die schußlos und dreißig Mark gewähren, den sie später, wenn die Mutter das unablässige Jagen nach dem Erwerb und nach dem allein Dastehende in dem doppelten Kampfe um ihre wieder wohlauf, in kleinen Raten von ihrem Salair ab- Genuß und so wird sie das, was ich Ihnen zu sagen habe, Existenz und um ihre Tugend unterliegt, wer möchte den ziehen lassen wolle. nicht überraschen."

-

"

Stein auf sie werfen? Bei der Berlinerin, die natürlich In Herrn Stein's kleinen Augen leuchtete es bei Hier machte der Sprechende eine Pause. Das junge in viel weniger Fällen den Gefahren, vor denen sie von diesen Worten des jungen Mädchens blißartig auf. Dann Mädchen saß immer noch mit niedergeschlagenen Augen Kindheit an gewarnt ist, zum Opfer fällt, ist es in den überflogen seine Blicke prüfend die schlanke und doch volle, regungslos da. Nur in ihrem Innern herrschte eine meisten Fällen der nach dem Vergnügen der Großstadt jugendfrische Gestalt der vor ihm Stehenden und seine qualvolle Erregung. Worauf ging das hinaus? Was lechzende Sinn, der sie auf die abschüssige Bahn des wulstigen Lippen zogen sich zusammen, als schlürften sie würde er von ihr verlangen? Bevor der Kaufmann die Lasters führt. Die Eltern können oder wollen diesen in einen köstlichen Trank. Anna senkte verschüchtert die unterbrochene Rede wieder aufnahm, rückte er dicht an die ihr gährenden Hang nach Zerstreuung nicht befriedigen, Angen und wartete mit qualvollem Herzklopfen die Ent- neben ihm Sizende heran, seine plumpe Hand auf ihren die Brüder gehen ihre eigenen Wege und dem jungen scheidung ihres Prinzipals ab, von der vielleicht das Leben Nacken legend. Sie erzitterte unter dieser Berührung, Mädchen bleibt nichts Anderes übrig, als eine Bekannt ihrer Mutter abhing. Herr Stein sprach nichts, er krigelte wagte jedoch nicht, sich seiner Hand, die wie ein glühen­schaft" zu suchen, will es mit den vielen an den Litfaß- rasch ein paar Zeilen auf ein Stück Papier und reichte des Eisen auf ihr lastete, zu entziehen. säulen" angepriesenen Genüssen nicht ganz unbekannt ihr dann das Blatt. Sie überlas es mit flimmernden bleiben. Und da sitzen sie dann oft bis spät in die Augen: es war eine Anweisung auf Fünfzig Mart. Sie fort," bie Frage vorgelegt haben, aus welchem Grunde ich Sie werden sich wohl schon selbst," fuhr Herr Stein Nacht hinein in einem der eleganten Reſtaurants im wäre fast in die Kniee gesunken und hätte ihm die Hände Ihnen die beiden von Ihnen beanspruchten Darlehen in Centrum der Stadt, diese Pärchen, die ihre Bekanntschaft gefüßt, ein so überquellendes Dankgefühl wallte in ihrem so bereitwilliger Weise gewährt habe. Nicht wahr?" auf der Straße geschlossen: sechszehnjährige junge Mädchen Herzen auf. Der Prinzipal streichelte ihr freundlich die Das junge Mädchen blickte erschreckt und erstaunt zu und Männer in den verschiedensten Altersklassen. Die glühenden Wangen und hob ihr das Kinn ermunternd ihm auf. Weil Sie meine Noth kannten und weil Sie lebhaft geführte Konversation bewegt sich zumeist im empor. Flüsterton. Dabei zucken die Lippen, glänzen die Augen ,, Es ist gut, mein hübsches Kind," sagte er. Und ein gutes Herz haben," antwortete sie hastig. und unter dem Tisch wird von Zeit zu Zeit ein zärtlicher nicht genirt, wiederzukommen, sobald das Geld zu Ende!" ,, Es giebt so viele Noth in der Welt," entgegnete er falt. Die Kraukheit war eine langwierige. So peinlich es Händedruck getauscht. Inzwischen wird Glas auf Glas , Es ist nicht mein Beruf, dieselbe zu lindern. Das geleert, und wenn das Pärchen um Mitternacht oder dem jungen Mädchen auch war, sie mußte die Güte ihres ist Sache der städtischen Armen- Kommissions- Vorsteher und später das Lokal verläßt, so ist es oft noch nicht der Chefs noch einmal in Anspruch nehmen, denn die Kran- der wohlthätigen Vereine. Und was das Herz betrifft, Weg nach der elterlichen Wohnung, der eingeschlagen wird. tenwärterin war noch nicht zu entbehren und die theueren das hat in Geldsachen und in Angelegenheiten des Ge­Das junge Mädchen, das den Tag über vielleicht wenig Arzneien mußten mehrmals erneuert werden. Auch dies- schäftes nicht dreinzureden." konsistente Nahrung zu sich genommen hat, hat nach dem mal war Herr Stein freundlich und sofort zur Hilfe bereit. Das geänstigte Mädchen starrte dem Sprechenden Genuß von drei oder vier Glas starken Bieres die Herr Nachdem er ihr die neue Anweisung diesmal auf verwirrt in's Gesicht. Seine Worte klangen so räthselhaft. schaft über sich verloren und willenlos folgt es den Lockun- vierzig Mark- überreicht hatte, trat er dicht an sie heran, um mich noch mehr an Ihr Geschäft zu fesseln," stammelte gen des gewissenlosen Begleiters, der mit seiner Einladung legte seine fleischige, große Hand auf ihre Schulter und sie nach einigem Nachdenken. einen ganz anderen Zweck verfolgt hat, als den, ein paar ließ dieselbe langsam über ihren Oberkörper bis zur der Kaufmann. Sie wissen, daß Sie bei mir für eine " Ihr eigenes Interesse fesselt Sie daran," erwiderte Stunden mit dem jungen Mädchen zu verplaudern. Taille, die er einen Augenblick umspannte, hinabgleiten. Das ist die gewöhnliche Praris, welche von den gewohn- Prachtvolle Büste!" murmelte er und als ob er sie nur nicht besonders anstrengende Thätigkeit ein gutes Salair junge Mädchen ihren Begierden dienstbar zu machen. In wollen, fügte er hinzu: Zur Probirmamsell wie ge- bleiben zu dürfen? Ihr eigenes Interesse erfordert es, heitsmäßigen Don Juans angewandt wird, um unerfahrene auf ihre Verwendbarkeit für ihren Beruf hin habe prüfen erhalten, warum sollten Sie also sich nicht glücklich schätzen, so lange als nur irgend möglich in Ihrer Stellung ver­seltenen Fällen greift auch ein anderes Verfahren Plaß, schaffen!" wie es durch die nachfolgende aus dem Leben gegriffene Anna erzitterte unter dieser unkeuschen Berührung Ihre Pflicht in vollem Umfange zu thun." Seine Stimme, Erzählung veranschaulicht wird. und eine Thräne trat ihr vor innerer Empörung ins die einen harten Ton gehabt hatte, nahm jetzt eine Anna Berger war ein frisches, hübsches Mädchen von Auge. Aber sie wagte nicht, durch eine Bewegung oder weichere Klangfärbung an. achtzehn Jahren. Ihr Vater hatte, als er vor einem ein Wort dagegen zu protestiren. Glücklicherweise entließ Nein", fuhr er fort ,,, meine Absicht war eine andere. Jahre gestorben war, sie und die Mutter völlig mittellos Herr Stein sie jetzt und so eilte sie beflügelten Schrittes Können Sie dieselbe denn wirklich nicht errathen?" Eine Das Herz zurückgelassen. Die Mutter war schwach und kränklich nach Hause, um sich in der Küche ihrer nur aus zwei unbestimmte Furcht schüttelte ihre Glieder. und so ruhte die Sorge um den Erwerb der für den Piècen bestehenden Wohnung auszuweinen, bevor sie der schlug ihr fast schmerzhaft in der Brust, ihre Pulse kleinen Haushalt erforderlichen Mittel auf Anna's jugend- Mutter unter die Augen trat. Am nächsten Morgen sah hämmerten in fieberhafter Haft. Sie sprang jählings auf, als wolle sie entfliehen. Er aber hielt sie an den Händen lichen Schultern. Anna besaß eine hohe, ebenmäßig ent- sie die Handlungsweise ihres Prinzipals viel ruhiger an. wickelte Figur, und diesem Vorzuge, sowie ihrem gewandten, Sie erinnerte sich der Worte, welche er gesagt hatte. Sie zurück und zog sie wieder auf ihren Sitz nieder. gewinnenden Wesen hatte sie es zu verdanken, daß sie hatte für ihn sicherlich keine andere Bedeutung als die ,, Nur keine Furcht, liebes Kind!" beruhigte er sie. sehr bald in einem der größeren Confectionsgeschäfte eine eines gut gebauten Modells, das seinem Geschäfte von Es kann Ihnen nichts geschehen, wozu Sie nicht selbst Stellung als Probirmamsell" - auch Confectioneuse Nußen war. Und der Grund seiner Güte gegen sie? Der einwilligen." genannt fand. Diese Beschäftigung war mit einem war zu leicht zu finden. Bei aller Bescheidenheit mußte Einkommen verbunden, das gerade für die Befriedigung sie sich doch sagen, daß sie bei dem kaufenden Publikum der bescheidenen Ansprüche von Mutter und Tochter hin- beliebter war, als irgend eine andere ihrer Kolleginnen. reichte. So lebten die Beiden glücklich und zufrieden, als Der Chef wollte sie an sein Geschäft fesseln und ihren plöglich ihr Stilleben durch eine ernste Krankheit der Mntter Eifer, seinen geschäftlichen Interessen zu dienen, wach er­unterbrochen wurde. Während der ersten Tage blieb Anna halten.

-

" 1

,, Mein Gott !" stieß sie in verzehrender Angst heraus. Was können Sie von mir verlangen?" ( Schluß folgt.)