V.
| ,, Egalité " ein, während er zu gleicher Zeit Mitarbeiter an dem ,, Prolétaire" ward, einem zweiten sozialistischen Wochenblatt.
" 1
Die Bewegung unter den ländlichen Arbeitern in England.*)
Es ist natürlich, daß die Landarbeiter viel später zum
"
Nach Paris zurückgekehrt, sah Brousse, welches große wohlverdiente Ansehen Guesde in der Partei genoß und welchen maßgebenden, überragenden Einfluß er ausübte. Bewußtsein ihrer Klassenlage gelangen mußten, als die Wir haben gesehen, welche energische Thätigkeit Diesen Thatsachen gegenüber kam die alte anarchistische Induſtriearbeiter. Das einsame Landleben, sowie das nicht Jules Guesde in einem Zeitraum von vier Jahren, Natur wieder zum Vorschein, Brousse fing damit an, bei geschlossene Zusammenarbeiten machte den Meinungsausvon 1876-1880 entfaltete. Er war die Seele der Be- den jungen Leuten aus der Bourgeoisie, die Guesde an- schaftlichen Produktion, der Uebergang zur intensiven Wirthtausch schwieriger. Die Veränderung in der landwirthwegung, er bewirkte die definitive, auf einem feſten Pro- hingen, das Feuer der Eifersucht und des Mißtrauens zu schaft, mit einem Worte, der moderne industrielle Ackergramm fußende Begründung der Partei, deren Redner, entfachen; theoretisch machte er Guesde Oppoſition, indem bau mit seinen Folgen sollte jedoch auch die bisher ruhig Theoretiker und Polemiker er war. Aber die Autorität, er die Nüßlichkeit und Nothwendigkeit einer starken Zentral dahinvegetirenden Bauern aus dahinvegetirenden Bauern aus dem Schlafe rütteln. die man ihm in Folge seiner Thätigkeit und Kraft seiner leitung bekämpfte, nach ihm sollte jedes Mitglied der Namentlich die Losreißung von der Scholle, die Lohnarbeit, überlegenen Natur beilegte, sollte nicht lange dauern. Bartei frei ſein, nach Belieben zu handeln. Die ganze die Einführung der landwirthschaftlichen Maschinen und Seine Persönlichkeit war zu bedeutend, zu stark und scharf Kampagne gegen Guesde ward hinterrücks im Stillen und die neue Armengesetzgebung mit dem entwürdigenden Workausgeprägt, um nicht in der eigenen Partei Feinde zu mit großem Geſchick geführt. Der Samen der Zwietracht finden, die nur Ehrgeiz und den Wunsch nach einer fiel bei jungen, ehrgeizigen Leuten auf guten Boden, und house( Arbeitshaus) für die brodlos Gewordenen, regten Diktatur als Triebfedern seines Handelns ansahen. diese ihrerseits zogen wiederum ihren persönlichen Anhang der Landbevölkerung allgemein beliebten Mittel der sie dermaßen auf, daß sie zu dem bekannten tückischen, bei mit in die geheime Opposition. Die Partei war noch Brandstiftung griffen, das im Winter 1830-1831 Es ist charakteristisch, daß die Franzosen stets das nicht einmal fest organisirt, als es zu offenen Zwiftigkeiten Wort„ Autonomie" im Munde führen und sich trotzdem und schließlich zu einem Bruche kam, der unheilvoll bis ganz allgemein wurde. Den Pächtern wurden die Kornbis in die Gegenwart hinein stets von Diktatoren führen heute weiterwirkt. und Heuschober auf den Feldern, ja die Scheunen und und leiten ließen. Diese Zwiespältigkeit ist auch der Das Zusammentreffen und die Ausnüßung verschiede- Ställe unter ihren Fenstern angezündet. Fast jede Nacht Grund, weshalb es sich in Frankreich besonders oft und ner Umstände verhalfen den hinterliftigen Intriguen flammten ein paar solche Feuer und verbreiteten Entin grell zu Tage tretender Weise ereignet, daß die Größen Brousse's zum Siege. Im Oktober 1880 ließ die Partei ſetzen und Schrecken unter den Pächtern und Grunddes öffentlichen Lebens heute in überschwenglichem Lobe in Lyon ein tägliches Blatt erscheinen,„ L'Emancipation eigenthümern. Die Thäter wurden nie oder sehr selten in den Himmel gehoben und morgen in den tiefsten Ab- sociale", das faum zwei Monate lebte. Die„ Egalité" entdeckt, und das Volk übertrug diese Brandstiftungen auf grund gestürzt werden. verschmolz sich mit dem Blatt, das Guesde als Mitarbeiter eine mythische Person, die es Swing nannte." Die Agrarverbrechen verschwinden nicht früher von Bei Sozialisten sollten Worte wie Diktatur und gehabt hatte, während Benoit Malon Hauptredakteur Diktator keinen Platz finden, denn Männer, welche wissen, gewesen war. Malon war es Dank seinem„ moralischen der Tagesordnung, bis die ländlichen Arbeiter aus dem was sie wollen, werden die an ihre Spize gestellten Führer, Sozialismus" möglich, mit allen Parteien und Parteichen Stumpffinn erwachen und zu einer Organisation gesolange diese es ehrlich meinen, nie verleugnen, sie werden zu paktiren und Alle zu schonen; von einem festen Pro- langen. Den ersten Anstoß zu der Bewegung gab der ihnen aber auch keine diskretionäre, antidemokratische Machi gramm als Grundlage der Partei, war bei ihm nicht die verleihen oder erlauben. Sind Genossen, mögen sie aus Rede. Guesde hingegen wollte von solcher Waschlappig- Pfarrer Girdlestone, der längere Zeit in Lancashire den Reihen der Bourgeoisie oder den Arbeitermassen ent- feit nichts wissen, er vertheidigte das Programm als gelebt hatte und 1863 nach Devon übersiedelte. Der stammen, geistig und agitatorisch hervorragende Persön- festen Boden und Zusammenhalt der Partei bis aufs Unterschied in den Löhnen der ländlichen Arbeiter fiel ihm lichkeiten, so werden die Sozialisten sich nicht fürchten, die- Aeußerste und verstand es, seine Ueberzeugung bei den sogleich auf. In Lancashire , einer Manufakturgegend, felben an hervorragende Kampfesposten zu stellen, aber sie Mitarbeitern der Emancipation " zur maßgebenden zu waren die Löhne ungleich besser als in Devon, wo geradezu werden nie in undemokratischer Weise darauf verzichten, machen. B. Malon , der, viel älter als Guesde, große, unglaubliche Verhältnisse herrschten. Die Arbeiter befanden eine strenge Kontrolle zu üben. Das ist wohl Alles, aber vielfach ungeordnete und eines strengen Systems ent- sich in einem derart herabgekommenen Zustand, daß sie was wir von den Gliedern einer organisirten sozialistischen behrende Kenntnisse besitzt und wegen seiner persönlichen ihre Lage als etwas ganz Natürliches ansahen und an Partei zu erwarten haben. Ehrlichkeit und seiner Betheiligung an der Commune eine eine Besserung oder Veränderung gar nicht zu denken Trotz aller und vieler schlimmen Erfahrungen sind große Popularität genießt, fühlte sich durch das autori - wagten. Girdlestone machte den Pächtern Vorwürfe und griff die französischen Sozialisten noch nicht auf diesem Stand- täre" Auftreten Guesde's verlegt. Nachdem die„ Emancipunkte angelangt. Einerseits lassen sie fich thatsächlich mit pation" eingegangen, siedelte Malon nach Paris über und diese Zustände sogar in seinen Predigten an, wofür er auf großer Leichtigeit von ehrgeizigen, intriganten, ihnen niedrig fand sich mitten in die Intriguen gegen den„ Guesde'schen alle mögliche Weise chikanirt und selbst insultirt wurde. Autoritarismus“ gezogen. Malon und seine engeren Dem Pfarrer schlug jedoch unter seinem Rock ein muthiges schmeichelnden Männern leiten und gängeln und andrerseits genügt es, wirklich verdienstvolle, charakterfeste und prin- Freunde waren aus dem angedeuteten Grunde der Strö- Herz; er ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und verzipientreue Leute als nach einer Diktatur strebende Ehrgeizige zu mung nur zu geneigt, und der Ruf des Ersteren half ihr öffentlichte kurzer Hand die in Devon vorgefundenen Abdenunziren, damit sich die Mehrzahl mit Furcht und Haß von zum endgültigen Durchbruch. Alle Gruppen und Studien- scheulichkeiten. Die Wirkung war eine außerordentliche. den Beschuldigten wendet und ihrer Thätigkeit ſyſtematiſche Dringlicheres zu thun, als einen Kreuzzug gegen das„ Be - beſſerte, und was noch weit wichtiger die Arbeiter den Beschuldigten wendet und ihrer Thätigkeit systematische zirkel fanden mit einem Mal nichts Wichtigeres und Die Folge war, daß in Devon die Lage der Arbeiter sich Feindseligkeit entgegenbringt. Dies war auch das Schicksal, welches Jules Guesde traf. Es gelang einem ehrgeizigen Es gelang einem ehrgeizigen ſtreben Guesde's nach einer Diktatur" zu predigen und sich langsam den Schlaf aus den Augen rieben, wodurch Intriganten, welcher Guesde seine Ueberlegenheit nicht zu unternehmen. Die Führer der Kooperatiften( Genossen- der Boden für die Agitation des Tagelöhners J. Arch verzeihen konnte, diesen bei dem Gros der Partei zu verschaftsbewegung), welche sich, mit wenig Ausnahmen, der vorbereitet wurde. Girdlestone hatte bereits 1868 versucht, dächtigen und durch eine geschickte Verquickung der Umstände Partei mehr unter dem Drucke der Verhältnisse, als aus einen Landarbeiterbund zu gründen, jedoch ohne Erfolg; von seinem Platz zu verdrängen, um seine eigene Berson flarer Ueberzeugung angeschlossen und die dem modernen die Sache war den Bauern noch zu neu, und dann fehlte auf denselben zu stellen. Der Mann, der dies zu Stande Sozialismus mit bemerkenswerthem Unverständniß gegen- außer dem Muth auch die Gelegenheit, sich in größeren brachte, war Paul Brousse , das Haupt der jetzigen überstanden, schlossen sich den Gegnern Guesde's an. Der Massen zusammenzufinden. tüchtig bearbeitete Boden brachte seine Früchte: alles erhob Nun trat Arch auf den Schauplaß, dem es bei seiner possibilistischen Fraktion der Arbeiterpartei. sich gegen Guesde , fiel über ihn her und nur ein kleines Vertrautheit mit den ländlichen Verhältnissen sehr bald Brousse war mit Guesde noch von Montpellier aus Häuflein der tüchtigsten, prinzipienklarsten und überzeugungs- gelingen sollte, eine Vereinigung der ländlichen Arbeiter bekannt, wo Guesde 1870-71 Hauptredakteur der treuesten Männer blieb auf seiner Seite stehen. zu Stande zu bringen. " Droits de l'Homme " war. Brousse war damals ein Arch wurde 1826 im Dorfe Bedford in Warwick geEin anderer Umstand führte der Feindseligkeit neuen boren und begann bereits mit dem neunten Jahre auf den oppositioneller, radikal- republikanischer Student, welcher die Zündstoff zu. Bei Gründung der„ Emancipation " hatten Gütern zu arbeiten. Er eignete sich während seiner Jugend Vorstädte, die Arbeiterviertel besuchte und sich als paten- fich sämmtliche Redakteure verpflichtet, bei den nächsten Gütern zu arbeiten. Er eignete sich während seiner Jugend tirten Volksfreund aufspielte. 1872 wegen eines Zeitungs- Wahlen kein Mandat anzunehmen. Es war ihnen nämlich einiges Wissen an, las mit Vorliebe religiöse Schriften artikels zu drei Monaten Gefängniß verurtheilt, entfloh der Vorwurf gemacht worden, fie begründeten ein tägliches jetzte er seine Arbeit als Tagelöhner fort. 1872 bildete und wurde mit 20 Jahren Methodistenprediger. Dabei er nach Spanien . Hier traf er mit den dort damals zahl Blatt lediglich zu dem Zwecke, sich Kandidaturen zu verfich in der Nähe seines Heimathsdorfes ein kleiner Arbeiterreich vertretenen Anarchisten der Bakuninschen Richtung schaffen. zusammen und begeisterte sich sofort für deren Hochtönende klub, der eigentlich keinen bestimmten Zweck hatte, aber Da das Blatt nach zwei Monaten, im Dezember bas, was alle am meisten intereffirte, die Lohnfrage diskurevolutionäre Phrasen. Von Spanien ging er nach der 1880, eingegangen war und die moralische Verpflichtung tirte. Die Thatsache verbreitete sich in der Nachbarschaft Schweiz , wo er Adjutant des anarchistischen Papstes selbst, nicht länger bestand, so nahm Guesde im August 1881 tirte. Die Thatsache verbreitete sich in der Nachbarschaft Batumin's, wurde. Schon in der Schweiz trat der Unter- auf ausdrückliches Drängen der Sozialisten von Roubair und ersuchte ihn auf einem einzuberufenden Meeting über und erregte großes Aufsehen. Man dachte bald an Arch schied zwischen Brousse und Guesde, der, wie man sich er eine Kandidatur in dieser Stadt an. innern wird, ebenfalls als Flüchtling hier lebte, scharf zu die Lage der ländlichen Arbeiter zu sprechen. Arch sagte Tage. Brousse that sich als enragirter Anarchist hervor, Der von Brousse, Malon 2c. redigirte Prolétaire" be- bourne unter großem Andrang unter freiem Himmel statt. Dies gab das Zeichen zum Losschlagen gegen Guesde. zu und am 14. Februar fand die Versammlung in Wellverfaßte anarchistische Broschüren und Zeitungsartikel, schuldigte Guesde , daß er seinem Ehrenwort untreu geGuesde blieb seinen ihm von der Wissenschaft diktirten worden war, obgleich die Redakteure des Blattes sehr gut keit dieser Versammlung, die mit Gründung einer ländlichen In Anbetracht der nicht zu unterschäßenden WichtigUeberzeugungen treu. wußten, daß Guesde moralisch frei war, daß er trotzdem Arbeitergewerkschaft endete also ein halbes Jahrhundert Als Guesde später in Paris die„ Egalité" redigirte, die Kandidatur nur angenommen, weil sie ihm von den später als die Gründung der industriellen Arbeiterverbände! griff Brousse das Blatt von der Schweiz aus in seiner Genossen in Roubair als Pflicht auferlegt worden, da dürfte es nicht uninteressant sein, hier die Rede Arch's Avant- Garde"( Vorhut) auf das Heftigste an. Er be- ,, er der Partei gehöre", und endlich, daß die Kandidatur in einigen Theilen wiederzugeben. schuldigte Guesde und seine Mitarbeiter des Ehrgeizes und als eine bloße Zählkandidatur sich darstellte, bei der die insbesondere der Jagd auf ein Mandat als Deputirte. zu führende Agitation Hauptsache war. Brousse zeigte sich in seinen Schriften als abgesagten Feind
-
,, Vor allem muß ich Euch erklären", begann er, daß ich ein Arbeiter bin, einer aus Eurer Mitte. Obwohl Unterdeß kam der Nationalkongreß von Reims ( Ende mehrere Leute aus der Nachbarschaft meinten, daß es des Kollektivismus, den er auf dem internationalen Genter Oktober und Anfang November) zu Stande, auf dem beffer wäre, wenn irgend ein Gentleman die vorliegende Kongreß von 1877 heftig bekämpfte, wofür er damals 44 Delegirte, etwa 150 Gewerkschaften und Studienzirkel Frage behandeln würde, so bin ich nicht dieser Ansicht. vom Genossen Liebknecht tüchtig abgetrumpft wurde. Letzte repräsentirten. rer Umstand gehört mit zu den Gründen, weshalb Brousse die deutschen Sozialdemokraten bis heute mit seinem Haß Nationalkomités beschlossen, eines sogenannten Bor Leiden und Wünsche der Leute zu beurtheilen, denn ein GentleAuf diesem Kongreß wurde auch die Gründung des Ich denke, daß ein Mann, der selbst 20 Jahre als Tagelöhner auf den Gütern gearbeitet hat, besser befähigt ist, die beehrt. standes der Partei, welches den moralischen Einfluß man. Ich muß Euch darauf aufmerksam machen, daß Ihr keine Guesde's brechen sollte.*) feine Beredtsamkeit von mir zu erwarten habt; ich wurde, wie die meisten Eurer Kinder, mit dem 9. Jahre zur Arbeit geschickt und von der Zeit bis heute mußte ich mit
Troß aller stattgehabten Reibereien stand Guesde dem Anarchisten Brousse persönlich nicht feindlich gegenüber. Als Letterer 1879 in der Schweiz wegen eines aufreizenden Artikels zu mehreren Monaten Gefängniß verurtheilt*) Das Nationalfomité sollte als Bindeglied zwischen den in wurde, schrieb Guesde sogar einen günstigen Artikel über sechs Regionen eingetheilten Federationen dienen, die als Ganzes die Partei bildeten. Das Comité sollte die Aufgabe haben: 1. die Brousse, welcher ihn mit seinem Gegner aussöhnte. Nach Bollstreckung der Beschlüsse des Nationalfongresses zu bewerkstelligen, Verbüßung seiner Strafe ward Brousse aus der Schweiz 2. Verbindungen zwischen und mit den einzelnen Federationen und ausgewiesen und begab sich nach London , wo er von den sozialistischen Parteien des Auslandes zu unterhalten, 3. statistiK. Marr freudlichst empfangen ward. Zur selben Zeit Delegirte auf ein Jahr, Siz des Nationalkomités ist Paris , jede sches Arbeitsmaterial zu sammeln. Jede Region wählt fünf vollzog sich in Brousse's Anschauungen eine große Um- Federation ist autonom. wandlung, der zu Folge er seinen anarchistischen Ideen entsagte und als Sozialisten sich erklärte. Ja, 1880 trat er sogar in die Redaktion der von ihm so geschmähten|
*) Nach Kablufow's Die ländliche Arbeiterfrage". Dick, Internationale Bibliothek, Heft 11 und 12.- Wir empfehlen bei dieser Gelegenheit dieses Unternehmer unseren Lesern auf's Beste. ökonomischen Lehren von Karl Marr; Köhler, Weltschöpfung und 3. Den Arbeitern bietet sich hier eine Fülle von Belehrung in durchaus gemeinverständlicher Form. Bisher erschienen: Kautsky , Die Weltuntergang; Aveling , Die Darwin 'sche Theorie. Zur Ausgabe gelangt eben: Stautsty, Thomas Morus und seine Utopie. Dar nach soll folgen: August Bebel , Charles Fourier , sein Leben und seine Theorien.