nisse des ganzen Volkes eingreift. Der Gesezentwurf| halt sichernde Stellung gefunden haben, von der Pflicht weiteren Brodvertheuerung entschieden. Freilich, für die bedeutet für das deutsche Volk eine wesentliche Er- zur Rückkehr im Kriegsfalle nur entbunden werden können, vollen sechs Mark der Regierung ist es nicht eingetreten, weiterung und Verschärfung der allgemeinen wenn sie sich in außereuropäischen Ländern befinden. aber es hatte sich auf ein Angebot von 5 Mark für Roggen Dienstpflicht. Erstens wird für den Kriegsfall die Welche Schaaren von Menschen sind schon um Stellung und Weizen geeinigt und diese Einigung war eine so vollDienstpflicht über das 42. Lebensjahr hinaus bis zum und Eristenz gekommen durch die bisher übliche zwangs- kommene, daß selbst Herr Reichensperger, der vor einigen vollendeten 45. Lebensjahre ausgedehnt. Zweitens weise Heranziehung zum militärischen Dienst. Wie würden Wochen eine scharfe Flugschrift gegen jede Zollerhöhung wird über die gedienten Mannschaften vom 32. bis 39. Jahre diese Armeen des Elends erst wachsen, wenn in Zukunft in das Land hinausschickte, sich dem Einfluß des Herrn eine Anmeldepflicht zur Stammrolle eingeführt. Drittens die Heranziehung eine noch viel schärfere geworden ist! Windthorst beugte und für die Zollerhöhung stimmte. erfährt die Dienstpflicht der Ersatz reserve nicht unerheb- Denn daß der Reichstag in seiner heutigen Zusammen- Man sieht, daß das Zentrum gar keine Ursache mehr hat, liche Erweiterungen auch für den Frieden. feßung nicht bloß die Brod-, sondern auch die Blutsteuer den Nationalliberalen politische Rückgratlosigkeit vorzuwerfen. Letzterer Punkt bedarf noch einer näheren Bestimmung. ganz nach Wunsch der Regierung steigern wird, wer wollte Die Erhöhung des Zolles für Weizen auf 5 Mark wurde Während seit 1880 die Zahl der Ersatzreservisten erster das nach den seit dem 21. Februar gemachten Erfahrungen gestern mit 227 gegen 125 Stimmen gebilligt, die Erhöhung Klasse, welche Friedensübungen durchzumachen hatten, noch bezweifeln? des Roggenzolles mit 213 gegen 126 Stimmen. Weiter wurden heute, der Regierungsvorlage entalljährlich durch den Etat bestimmt wurde, sollen künftig Montag, 12. Dezember. Gegenstand der Tages- sprechend, folgende Zollerhöhungen durchgesezt: Hafer von alle Erfahreservisten Friedensübungen der Ersaßreserve durchmachen. Zugleich werden diese Friedensübungen ordnung ist zunächst die erste Berathung des Gefeßentwurfs, 1,50 auf 3 Mart, Mais von 1 auf 2 Mark, Malz von erweitert. Die erste zehnwöchentliche Uebung bleibt wie betreffend die Einführung der Gewerbeordnung in 3 auf 4 Mark. Die Zollsteigerung für Raps und Rübbisher bestehen. An Stelle einer zweiten Uebung von 4 Elsaß- Lothringen . Die Vorlage beſtimmt, daß die saaten wurde aus Fürsorge für die Delindustrie abgelehnt, und einer dritten und vierten Uebung von je 2 Wochen deutsche Gewerbeordnung mit dem 1. Januar 1889 als ebenso fand die von den Agrariern beantragte Einführung tritt dagegen eine zweite Uebung von 6 Wochen und eine Reichsgesetz in Elsaß- Lothringen in Kraft tritt, läßt es aber eines Kleiezolles keine Mehrheit, während der Hefezoll dritte Uebung von 4 Wochen. Die gesammte Uebungs- in Bezug auf die Herſtellung und Verbreitung von Druck- nach dem Antrag Windthorst unter dem Widerspruch der schriften, auf Theaterpolizei, Wirthschaftsbetrieb und Verzeit erfährt also eine Verlängerung von 18 auf schriften, auf Theaterpolizei, Wirthschaftsbetrieb und Ver20 Wochen. Die Ersaßreservisten verbleiben in der steigerungswesen bei den bestehenden Landesgesetzen. Auch Regierung von 42 auf 65 Mark erhöht wurde. Ersazreserve volle 12 Jahre, also auch über das in der Beschäftigung jugendlicher Arbeiter wird den FabriDonnerstag, 15. Dezember. Heute wurde die 32. Lebensjahr hinaus. Die Mannschaften der Ersatz- kanten bis zum 1. Januar 1891 größerer Spielraum
des Krieges eine viel schärfere und ausgedehntere Heran
Die
reserve können alljährlich einmal und zwar zu den gelassen. Die Debatte bot den elsässischen Abgeordneten zweite Lesung der Kornzollvorlage beendet und zwar durch im Frühjahr stattfindenden Kontrolversammlungen Gelegenheit, sich ihrer Arbeiterfreundlichkeit zu rühmen, die Entscheidung über die Nachverzollung. herangezogen werden. Eine Erweiterung der Dienstpflicht während der Sozialdemokrat Sabor an der Hand neuerer äußerste Rechte forderte Verzollung alles eingehenden besteht auch darin, daß die Friedensübungen ausgedehnt untersuchungen die ganze Heuchelei der elsässischen Unter- Getreides nach dem neuen Tarif, soweit es am 26. Nowerden auch auf solche Ersatzreservisten, welche der Ersatz- nehmerphilanthropie brandmarkte. Einen längeren Auszug vember dem Tag der Einbringung der Gefeßesvorlage nicht schon unterwegs war. Windthorst will in der reserve zugetheilt wurden infolge der Reklamationen wegen dieser Rede finden unsere Leser an anderer Stelle. Die weiter zur Berathung stehende Vorlage, die alten Weise auch dasjenige Getreide verzollt sehen, dessen häuslicher Verhältnisse und zeitiger Untauglichkeit. Mit diesen tiefen Eingriffen in die bürgerliche Eristenz Deffentlichkeit der Gerichtsverhandlungen betreffend, Lieferung vor dem 26. November vertragsmäßig festgesetzt wurde an eine Kommission von 14 Mitgliedern überwiesen. wurde, wenn es auch noch nicht verladen ist. Diesem von Hunderttausenden ist die Bedeutung der Vorlage jedoch An der Debatte betheiligte sich von den Sozialdemokraten Antrag schloß sich der Reichstag an, obwohl Minister noch nicht erschöpft. Aus der Begründung der Regierungsnoch nicht erschöpft. Aus der Begründung der Regierungs - der Abg. Singer, der auf den Ausschluß der Deffentlich- Lucius ſich heftig dagegen erklärte. forderung geht nämlich hervor, daß später auch während forderung geht nämlich hervor, daß später auch während keit bei den vielen Sozialistenprozessen und seine Die darauf folgende Berathung der Verlängerung ziehung der einzelnen Truppentheile stattfinden soll, daß Folgen bezüglich der Rechtsprechung hinwies. Ferner sei des Meistbegünstigungsvertrages mit Desterreichin Zukunft sofort bei Abbruch der diplomatischen die Beschränkung der Presse in der Berichterstattung ein Ungarn nahm sich um so wunderlicher aus, als gerade Beziehungen die gesammte mobilisirte Armee vor Angriff auf die verfassungsmäßig gewährleistete Preßfreiheit. Desterreich- Ungarns Interessen durch unsere Lebensmittelzölle auf das Schwerste getroffen werden und als die den Feind gebracht werden und die minder wichtigen mili- Redner fuhr dann etwa fort: Wir verlangen, daß die Rechtsprechung unter der Kontrole der Reichstagsmajorität doch fortgeseßt ihre Sehnsucht nach tärischen Obliegenheiten den Ersatztruppen überlassen Deffentlichkeit geschieht.... In allen Prozessen, die unter Ausschluß einem engeren Handelsbündniß" betonte. Versöhnende bleiben sollen. Es geht aus dieser Begründung hervor, der Deffentlichkeit geführt worden sind, ist immer der Hauptwerth Worte und entzweiende Thaten! daß in Zukunft das Aufgebot des Landsturms nicht der auf die Aussagen jener vertrauenswürdigen Leute gelegt worden, Der„ Reichsanzeiger" publizirt die Verlängerung des lezte Akt der Nothwehr sein soll, sondern daß dieses die von den Polizeibehörden kommen und sagen:„ Wir sind von unserer vorgesezten Behörde ermächtigt, unsere Aussagen zu machen". sogenannten kleinen Belagerungszustandes für die Aufgebot bereits bei Beginn der Mobilifirung erfolgen Wenn jest wieder eine Verschärfung der Ausschlußbedingungen ein- Stadt- und Landkreise Frankfurt und Hanau , den Kreis wird; denn während bisher der Landsturm nur zusammen- tritt und wir schließlich dahin kommen, daß alle politischen Pro- Höchst und den Obertaunuskreis bis 30. September 1888. treten sollte ,,, wenn ein feindlicher Einfall Theile des zesse im Interesse der öffentlichen Ordnung unter Ausschluß der Reichsgebietes bedroht oder überzieht," legt der Gesetz- ichließlich eine noch größere Rolle bei uns spielen, als die StronOeffentlichkeit verhandelt werden, so werden die Kronzeugen Freitag, 16. Dezember. Die Ausschüsse des entwurf dem Landsturm ganz allgemein die Pflicht auf, zeugen in Irland . Wir werden daher dem Gesetze nicht zustimmen, ,, im Kriegsfalle an der Vertheidigung des Vaterlandes gleichviel, ob es an eine Kommission verwiesen wird oder nicht. Bundesraths haben dem Gefeßentwurf, betreffend VerTheil zu nehmen." Nur von dem zweiten Aufgebot des Wenn diese Vorlage Gesez wird und auf diesem Wege weiter fort- längerung des Sozialistengeseßes auf 5 Jahre und Landsturmes wird gesagt, es solle nur aufgerufen werden, geschritten wird, so kann von öffentlicher Rechtsprechung bei uns die Verschärfung der Bestimmungen über die Ausnicht mehr die Rede sein.... Die Gesetzgebung auf diesem Gebiete wenn der Kampf um die Existenz dazu zwingt, alle gefeß- harmonirt wunderbar mit der ganzen Entwickelung der letzten Jahre. weisung, bereits zugestimmt. Alles Nähere wird streng lich noch verfügbaren waffenfähigen Mannschaften heran- Durch die Stornzölle, durch die Vertheuerung der Lebensmittel wird geheim gehalten. zuziehen." Es zeigt sich mithin, daß in Zukunft der Land- das Volk langsam ausgehungert, das Koalitionsrecht wird vernichtet, sturm eine viel größere Dienstlast und eine weit höhere durch Gefeße, wie dieses, vernichtet man den letzten Rest an politischen Rechten, indem man die Richter der nöthigen Kontrole durch Bedeutung haben wird als bisher, zumal offenbar schon die Deffentlichkeit entzieht. Diese Harmonie der Gesetzgebung graviim Frieden für die Bekleidung, Ausrüstung und Bewaffnung tirt nach der möglichsten Vernichtung aller Volksrechte, nach der des Landsturmes Fürsorge getroffen werden soll. Diese Herrschaft der Großen, Mächtigen und der Knechtschaft der Kleinen, Erweiterung der Aufgaben des Landsturmes fällt um so Besislosen. Wir machen eine solche Gesetzgebung nicht mit, aber mehr in's Gewicht, als, wie erwähnt, gleichzeitig die Land- ich bitte auch in Ihrem Interesse: Ueberlegen Sie auch vor diesem Schritte, ob er nicht Folgerungen herbeiführen wird, unter denen sturmpflicht vom zweiundvierzigsten bis zum vollendeten Sie mehr zu leiden haben werden als wir! fünfundvierzigsten Lebensjahre ausgedehnt wird. Wie bedeutsam diese Landsturmpflicht werden kann, geht auch aus
Briefkasten.
E. A. Most kam im Herbst 1882 nach Amerika und redigirte, abgesehen von der Zeit, während welcher er im Gefängniß saß, das Wocherblatt Freiheit", schrieb auch mehrere Broschüren. Hamburg . Besten Dant. Für diese Nummer leider zu spät, da Freitag Mittag Redaktionsschluß. Weibliche Arbeitslöhne. In nächster Nummer. Obst, Manteuffelstraße 6. Wir nahmen uns in Nr. 17 Mittwoch, 14. Dezember. Inder Hand des Zentrums Ihrer an, erfahren aber, daß Sie systematisch Zeitungen mit Ihren der Bestimmung hervor, daß deutsche Bürger, welche sich lag gestern und heute die Entscheidung über die Korn- Klagen heimsuchen und die Unterſtügungen kaum so nöthig haben. im Auslande befinden und dort eine ihren Lebensunter- 30llvorlage, und das Zentrum hat zu Gunsten der Dies unseren Lesern zur Orientirung.
Märchen- und Bilderbücher
empfiehlt in größter Auswahl
R. Kohlhardt, Brandenburgstraße 56.
-
Annahme von Abonnements für sämmtliche Zeitschriften. Jede Buchbinderarbeit wird sauber ausgeführt.
Cigarren u. Tabake
reichhaltiges Lager
von
C. Klein.
15. Ritterstraße 15.
Daselbst Zahlstelle der Gürtleru.Bronceure( E.H.60.)
Als passendes, billiges und schönes Feltgeschenk
empfehle das Portrait von
Marr und
in Delfarbendruck. Format 43:34 cm. Reduzirter Preis pr. Stück Mt. 1,15 gegen baar. Briefmarken werden auch in Zahlung genommen. C. Manz- Schäppi, Zähringerstr. 24, Zürich . Tuch, Bukskin, Plüsch, Krimmer- Restehandlg. Karle, Laufizerpl. 1, Ecke Waldemarst.
Verein der Sattler.
Von
Am 1. Weihnachtsfeiertag große musikalischdeklamatorische Abendunterhaltung unter gefl. Mitwirkung renommirter Spezialitäten in den Gesammträumen des Ballhauses, Joachimstr. 20. Nachdem Weihnachts- Verloosung für Kinder. 12 Uhr ab Tanz- Kränzchen. Eröffnung 6/2 Uhr. Anfang präzise 7 Uhr. Billets 40 Pf., Tanz frei. Billets sind am Vereins- Abend, sowie im Restaurant, Neue Jakobstr. 11, zu haben. Abendkasse findet nicht statt. Das Komitee.
Möbel, Spiegel- u. Volfterwaaren- Magazin
von
Julius Apelt, Sebastianstraße 27-28. Reelle Waare. Prompte Bedienung.
Weihnacht 1887.
Als billiges Geschenk empfiehlt der Unterzeichnete folgende um mehr als die Hälfte im Preise herabgesetzte Bücher- Kollektion:
werden diese
Bücher nur zum Laden
preis abgegeben.
Einzeln
Bebel, Die mohamedanisch- arabische Stulturperiode.
Becker, Geschichte der Arbeiter- Agitation Ferdinand Lassalle's . Brunnemann, Skizzen und Studien zur französischen Revolutionsgeschichte. Dult, Der Jrrgang des Lebens Jesu. 2 Bände.
Engels, Der Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staats .
König, Schwarze Kabinette.
Mary, Das Elend der Philosophie.
Quard, Die Arbeiterschußgesetzgebung.
Stamm, Die Erlösung der darbenden Menschheit.
Wedde, Grüße des Werdenden. Gedichte nebst Anhang. Edelsteine deutscher Dichtung. Otto Walster
, Braunschweiger Tage. Roman, == Stranke
Herzen. Zwei Novellen.
Eine mittelalterliche Internationale. Historische Novelle.
Sämmtliche Bücher sind gut gebunden und mit Goldtitel auf dem Rücken versehen.
Der Preis beträgt für die gesammte Kollektion Mr. 15,-. nur zum Ladenpreis abgegeben. wieder ein.
-
Die
Preisermäßigung
ist nur für den
Monat
Dezember
1887 giltig.
Einzeln werden die oben angezeigten Bücher
Die Preisermäßigung gilt nur für den Monat Dezember 1887. Später treten die alten Preise Bei Bestellungen wolle man gefl. ,, Bücher- Kollektion", Preis Mt. 15,-, verlangen. Zu beziehen vom unterzeichneten Verlag gegen Einsendung des Betrags. Ferner empfehle als geeignete
Weihnachts- Geschenke:
Liebknecht, Ein Blick in die Neue Welt, Elegant gebunden. Mr. 3,-. Fremdwörterbuch. Gebunden. f. 1,80. Dulk, Gedichte. Prachtband. Mr. 1,50. Internationale Bibliothek.
Band I: Die Darwin 'sche Theorie. Gebunden. Mr. 2,-. Band II: Karl Mary' Defonomische Lehren. Gebunden. Mt. 2,-. Band III: Weltschöpfung und Weltuntergang. Gebunden. Mt. 2,50. Band IV: Die ländliche Arbeiterfrage. Gebunden. Mt. 1,50. Band V: Thomas More und seine Utopie. Gebunden. mf. 2,50. Hochachtungsvoll
-
Fachverein der Former und verw. Berufsgenossen. Mitglieder- Versammlung
am Sonntag, den 18. d., Vormittags 10 Uhr,
in Faustmann's Lokal, Invalidenstr. 144. Tagesordnung:
1. Vortrag des Herrn Dr. Benkendorff: ,, Warum denken wir und warum müssen wir denken?" Diskussion.
Vorstandswahl.
3. Berschiedenes und Fragekasten. Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen bitten wir um recht regen Besuch. Der Vorstand. Unser Arbeitsnachweis befindet sich Ritterstraße 123, bei Sodtke und Chauffeestraße 73, bei Wolf.
Fachverein der Tischler.
Montag, d. 19. Dezember, Abends 82 Uhr, in Jordan's Salon, Neue Grünstraße 28,
Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Die Innungen und die obligatorischen Arbeitsbücher. 2. Antrag, betr. Untersuchung des denaturirten Spiritus. 3. Vereins- Angelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimirt. 4. Fragekasten. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Billets zur Weihnachtsfeier des Vereins sind in der Verfammlung, Sonnabends auf den Zahlstellen des Der Vorstand.
J. H. W. Dick in Stuttgart . Bereins, sowie bei den bekannten Mitgliedern zu
haben.