Es war wahrlich Verschwendung von Humanität möglich ist, welchen Weg wollen die Leiter der Trades Zur Frage des Arbeitsbuches seitens der Fabriksbeamten, wenn sie den Gemaßregelten Unions beschreiten? Eine zweite wichtige Frage ist auch die: Wie werden geht uns folgender Aufruf zu, dem wir gern Raum ge- versicherten, daß sie in den umliegenden Revieren mit einem solchen Arbeitsbuch keine Arbeit finden werden. fich die englischen Trades Unions zu dem Kernpunkt einer währen: Schwerlich werden ihre Mittel so weit reichen, daß sie ein internationalen Fabrikgeseßgebung, zur gesetzlichen RegeWert aufsuchen können, zu dessen Leitung keine Nachricht lung und Einschränkung der Arbeitszeit, zum von ihrer verabscheuungswürdigen Schandthat, dem Ein- Normal- Arbeitstag stellen?
An alle deutschen Arbeiter!
-
Freunde, Genossen, Arbeiter! Ihr alle, ob männlich oder weiblich, die ihr für treten für ihre Mitarbeiter, gedrungen ist. Was bleibt Auf dem Swanseaer Gewerkschafts- Rongreß kämpften färglichen Lohn Anderen Wohlstand und Wohlbehagen diesen Leuten übrig? Wohl nichts als die Wahl zwischen bekanntlich zwei Strömungen gegen einander, und das schafft, ihr alle, die ihr in Werkstuben und Fabriken, auf Vagabondage und Selbstmord, wenn sie nicht Genossen Ergebniß dieses Kampfes war die Annahme folgender verBauten und Arbeitsplägen, als Pflüger auf dem Felde, hätten, die sich ihrer Pflicht bewußt sind, solche Opfer der mittelnden Resolution: als Holzarbeiter im Wald, als Schiffer und Fischer auf Unternehmerwillkür nicht untergehen zu lassen. dem Wasser, die ihr in den Familien, in den Ställen Uns geht aber hier nur das Werkzeug an, das und den Kellern, auf den Höfen und sonstwo für Lohn man als wirksamste Hungerpeitsche über die Männer schafft, ihr seid es, an die ich mich wende. schwingt, die herrliche Errungenschaft der österreichischen Die meisten von euch haben es schon erfahren( bei Sozialreform: das Arbeitsbuch. Für die Arbeiter vollWahlen, bei Lohnbewegungen, kurz, wo irgend etwas ge- ständig werthlos, für den anständigen Arbeitgeber überschehen sollte durch euch selbst zur Verbesserung eurer Lage), flüssig, wird es in den Händen des rücksichtslosen Kapiin welcher Weise die Personen, welche sich eurer Sache talisten zur kräftigsten Waffe gegen den Arbeiter, der sich annahmen, verfolgt, aus der Arbeit, ja aus der Heimath nur zu rühren wagt. vertrieben, dem Elend und der Noth preisgegeben wurden.
"
Mit dem Arbeitsbuch, das den Arbeiter auch formell Um dieses noch besser betreiben zu können, wünschen sich zu einem Staatsbürger zweiter Klasse degradirt, ist dem die sogenannten Brodherren, für die wir das Brod her- Arbeitgeber" die Macht verliehen, die Arbeiter nicht nur richten und anschaffen müssen, daß jeder Arbeiter ein Buch während des Arbeitsverhältnisses auszunuzen, sondern haben müßte, in welches ihm derjenige, für den er geschafft sie auch nach der Entlassung für immerwährende Zeiten zu hat, ein Kennzeichen eintragen kann, um einem miß- schädigen.
Nach der Meinung des Kongresses ist es gegenwärtig unbedingt nöthig, daß die Arbeiter zu einer Meinungsäußerung aufgefordert werden, wie sie sich zum Achtstundentag und zum freien Sonnabend stellen, und daß das parlamentarische Komitee dahin bestimmt wird, in diesem Jahre eine allgemeine Abstimmung der Gewerkschaftsmitglieder dieses Landes über diese Frage und auch darüber zu veranlassen, ob die Beschränkung der Arbeitszeit, wenn sie verlangt wird, von den Trades Unions selber oder durch ein Geseß, welches die Beschränkung auf acht Stunden gebietet, herbeigeführt werden soll.
Das parlamentarische Komitee hat auch bereits au die einzelnen Gewerkschaften ein Rundschreiben gerichtet, liebigen Arbeiter anderswo das Fortkommen zu erschweren. Daher erklärt sich der jahrzehntelange, vor Kurzem welches leider durchaus parteiisch abgefaßt ist und eher Dadurch wurden so oft schon die muthigen Arbeiter, die erst erfolgreich geendete Kampf der französischen Arbeiter alle vermeintlichen Bedenken gegen die nächsten Forderungen für ihre Mitbrüder und Mitschwestern eintraten, in's Elend gegen das livret, das erklärt es auch, daß die deutschen der aufgeklärten Arbeiter zusammenfaßt, als unparteiisch getrieben, zum Verhungern verurtheilt und alle in die Arbeiter auf jede Alters- und Invalidenversicherung zu zur allseitigen Meinungsäußerung auffordert. So wird brückendste Abhängigkeit und Knechtschaft gebracht. verzichten bereit sind, wenn diese Maßregel mit der Ein- gleich im Beginn wahrhaft jesuitisch gefragt:„ Sind Sie führung der Arbeitsbücher verknüpft wird.
Ein solches Buch erblicken wir mit gutem Grund in dem Quittungsbuch, das die geplante Alters- und Invaliden Versicherung der Arbeiter mit sich bringen würde. Es ist anerkannte Thatsache, daß dieses Quittungsbuch zu solcher Kennzeichnung benutzt werden kann. Es unterliegt nicht dem geringsten Zweifel, daß es dazu benußt werden wird.
Arbeiter, Freunde!
zu verhindern.
Wir wollen kein Arbeitsbuch! Wir verzichten lieber auf die geringfügige Altersund Invalidenversorgung, als daß wir sie mit dem Arbeitsbuch annehmen.
Bur internationalen Fabrikgesetzgebung.
Willens, von Ihrem Wochenlohn soviel zu opfern, wie es eine solche Aenderung mit sich bringen würde?" Dank der Belehrung seitens der Sozialdemokraten weiß jetzt aber ein großer Theil der englischen Gewerkschafter, daß eine Beschränkung der Arbeitszeit die Löhne eher steigern wie verringern würde, so daß diese Art der Fragestellung hoffentlich ihren Zweck verfehlt.
-
-
-
Auf dem St. Gallener Parteitage der deutschen Sozialdemokratie wurde bekanntlich einstimmig beschlossen, für das Jahr 1888 einen internationalen Arbeiter- Es heißt dann wieder offenbar um die Arbeiter Für eine ganz unerhebliche, nicht nur ungenü- tag zur Besprechung der einheitlichen Regelung der Arbeiter- bedenklich zu machen weiter: weiter: Behalten Sie immer gende Alters- und Invalidenversorgung, die neunzehn schußgesetzgebung einzuberufen. im Auge, daß, wenn ein Achtstundengeset durchgeht, nothZwanzigstel von uns nicht benußen werden und können, Daß es sich bei diesem Beschlusse nicht bloß um einen wendiger Weise alle Ueberstunden aufhören müssen." sollen wir alle ein solches Arbeitsbuch auf uns nehmen? flüchtigen Einfall einiger unklarer Weltverbesserer" handelt, Als ob die Ueberstunden den Arbeiter bereichern, deren Da müssen wir alle gefeßlichen Mittel einsehen, um diese sondern um ein allgemein gefühltes Bedürfniß der ge- Wegfall daher sein Einkommen schmälern könnten! schwere Schädigung des ganzen Arbeiterstandes sammten Arbeiterwelt, hat nicht nur die Zustimmung der Zum Ueberfluß heißt es dann noch:„ Wenn Sie Ich, ein einfacher Arbeiter wie ihr, bin von meinen Sozialisten aller Länder bewiesen, das haben vielmehr dazu neigen, von der Regierung ein solches Gesetz zu verGenossen und Kameraden, den Magdeburger Bauhand- schaftskongresse in Frankreich und England gezeigt. auch schlagend die in diesem Jahre stattgefundenen Gewerk- langen, so dürfen Sie nicht vergessen, daß dann das Kapital, welches viel mächtiger und besser organisirt ist werkern, beauftragt, mich an euch zu wenden, damit ihr alle mit uns eure Stimmen erhebt und einmüthig, laut Die französischen Gewerkschaften( Syndicats wie die Arbeiter, seinerseits ebenfalls das Recht erhält, und verständlich ruft: ouvriers de France) tagten vom 23. bis 30. Oftober pom Parlament die Regelung der Bedingungen zu verd. J. in Montluçon , und die dritte von ihnen angenommene langen, unter welchen Sie arbeiten und zu welchen Sie bezahlt werden." Als wenn das Kapital nicht schon Resolution lautet: längst die Klinke der Gesetzgebung in der Hand hielte und „ In Erwägung, daß das bürgerliche Eigenthum nicht alles erreicht hätte, was die Gesetzgebung in seinem auf dem Gebiete der Industrie, des Handels, der Interesse thun kann! Als ob nunmehr erst, nachdem die Finanzen und der geistigen Erzeugnisse durch inter - Arbeiter das Prinzip der Selbsthilfe aufgegeben haben, nationale Verträge geschützt ist, und daß kein das Kapital alles thun würde, den kapitalistischen Staat Grund vorliegt, diesen internationalen Schuß nicht für sich in Anspruch zu nehmen! auf die Arbeit, dieses einzige Subsistenzmittel der Hier kann kein Wahn der Herren Broadhurst und Proletarier, auszudehnen, Kompagnie vorliegen, hier kann es sich nur um einen fordert der zweite nationale Kongreß der französischen direkten Verrath an der Sache der Arbeiter handeln, um Gewerkschaften die Regierung auf, mit den anderen die unredliche Absicht, die Arbeiter zu täuschen! Mächten Unterhandlungen betreffs einer internatio= Glücklicher Weise sind die Trades Unions bereits nalen Arbeiterschußgefeßgebung anzuknüpfen. so weit mit Sozialisten durchsetzt, daß die Irreführung Diese Gesetzgebung soll enthalten: das Verbot der Arbeit von Kindern unter 14 Jahren; die Leiter der englischen Gewerkschaften für die Bestrebungen der Arbeiter kaum noch gelingen dürfte. Immerhin werden die Beschränkung der Arbeitszeit auf acht Stunden eines internationalen Kongresses der fortgeschrittenen Arpro Tag, und einen obligatorischen Ruhetag in beiter Europas wenig Entgegenkommen zeigen. wird aber zweifellos der Kongreß im nächsten Jahre dazu das Verbot der Nachtarbeit, mit Ausnahme gewisser führen, die bereits wankende Autorität dieser überlebten Fälle, welche nach den Erfordernissen der modernen Bolitiker vollständig zu untergraben. Technik festzuseßen sind;
Wir müssen uns mit dieser Forderung an den Reichstag wenden und versuchen, ob wir da Gehör finden. Um allen die Sache zu erleichtern, habe ich im Auftrage der Magdeburger Bauhandwerker ein Flugblatt, eine Petition und die nöthigen Unterschrifts bogen anfertigen und drucken lassen. Sie sagen, was zu thun ist; das gemeinsame Anfertigen dieser Schriften vermindert die Kosten.
Ich ersuche also alle Arbeiter, welche diese wichtige Bewegung unterstüßen wollen, sich von Vogel u. Comp. zu Braunschweig das nöthige Material zu be schaffen.*)
Also auf! Arbeiter, Kollegen!
Seien wir nicht träge, nehmen wir allerorts diese hochwichtige Sache in die Hand, damit die Stimmen der Arbeiter, für die es keinen andern Weg giebt, sich hören zu lassen, in Achtung gebietender Art vernommen werden.
Auf zur Petition an den Reichstag gegen die Arbeitsbücher!
Karl Schoch, Kl. Steinernetischstr. 9. Arbeiterfreundliche Blätter werden um Verbreitung dieses Aufrufs gebeten.
Der Segen des Arbeitsbuches.
bogener Streiks veröffentlichen.
der Woche;
das Verbot gewisser Industriezweige und gewisser Fabrikationsweisen, welche der Gesundheit der Arbeiter nachtheilig sind;
die Festsetzung eines internationalen Minimallohnes, welcher für die Arbeiter beiderlei Geschlechts der gleiche sein soll.
Dann
Das Koalitionsrecht der Arbeiter und die
deutschen Gerichte.
Wer kann gegen einen Backofen gähnen! sagt ein altes Sprüchwort. Der Backofen hat einen größeren Mund, Der Kongreß war ferner der Meinung, daß es die es ist vergeblich, gegen ihn das Maul zu reißen. Eine Pflicht aller Arbeiterorganisationen sei, ihre Vertreter zu Gefeßesauslegung mag uns noch so widerrechtlich, noch internationalen Kongressen zu schicken", und er bestand so verfehlt erscheinen, wenn die höchsten Gerichtshöfe im darum auf der sofortigen Abschaffung des französischen Lande sie als maßgebend hinstellen, so ist es zunächst unGesezes vom Jahre 1872 gegen die Internationale möglich, etwas daran zu ändern. Arbeiter- Assoziation". Da sagt freilich der§ 152 der Reichsgewerbeordnung:
-
-
Vor dem St. Gallener Parteitage hatten sich die Alle Verbote und Strafbestimmungen gegen GewerbeDer Segen des Arbeitsbuches, mit welchem die deut- englischen Trades Unions auf dem Kongreß in Swansea treibende, gewerbliche Gehilfen, Gesellen und Fabrikarbeiter schen Arbeiter von neuem beglückt werden sollen, wird uns bereits mit der Arbeiterschutzgesetzgebung beschäftigt und wegen Verabredungen und Vereinigungen zum Behufe der Erwieder einmal deutlich vor Augen geführt in dem Berichte, fie kamen, ähnlich wie die deutsche Sozialdemokratie, zu langung günstiger Lohn- und Arbeitsbedingungen, den österreichische Blätter über den Ausgang des El- dem Vorschlag auf Einberufung eines internationalen insbesondere mittelst Einstellung der Arbeit oder Entlassung Arbeitertages( für das Jahr 1889), ohne jedoch unseres der Arbeiter, werden aufgehoben." Man sollte glauben, Eine Reihe von Arbeitern, welche die Interessen ihrer Wissens dessen Aufgaben bestimmt zu formuliren. Auch dieses Gesetz wäre deutlich genug und ermögliche den Arsoweit beitern nun jede Verbindung, die sie zur Erreichung günstiger Genossen wirksam vertreten hatten, so auch die, welche im über die Art der Einberufung hat man Auftrage des kaiserlich- königlichen Bezirkshauptmannes" wir unterrichtet sind bisher nichts Bestimmtes ver- Arbeitsbedingungen für nothwendig erachten. als Vertrauensmänner gewählt wurden, dann die lauten lassen. Gerade der letzte Punkt erscheint aber be- ihnen überlassen, welchen Weg zur Erreichung ihrer Ziele Es wäre jenigen, die auf Befragen der eingeseßten Untersuchungs- sonders wichtig. sie für den zweckmäßigsten halten. kommission die Wahrheit ausgesagt hatten, wurden In England bilden die Trades Unions bekanntlich Es kann doch unmöglich geleugnet werden, wenn entlassen und ihnen in ihr Arbeitsbuch zwar die Zeit, eine aristokratische Minorität der Arbeiter. die sie in Arbeit standen, vermerkt, aber kein Wort Kontinent fallen die Gewerkschaften noch weniger in's Arbeitstag eingeführt würde, die Arbeiter dadurch eine über ihre Führung hinzugefügt, wie das sonst dort Gewicht, nach Zahl wie nach Einfluß; sie sind hier tief wesentliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen erreichen einschneidenden Beschränkungen durch den Staat unter- würden. Um ein solches Reichsgesetz zu erzielen, ist worfen und müssen jeden Tag die Auflösung befürchten, aber nothwendig, daß man in einer Petition den Reichswenn sie irgend etwas unternehmen, was nicht im Ein- tag, den Bundesrath, kurz eine der bei der Gesetzgebung flang mit den Wünschen der Regierung steht. Einen mitwirkenden Körperschaften den Erlaß eines solchen GeRongreß der europäischen Gewerkschaften einzuberufen, feßes fordert. Es wäre also eine Vereinigung der Arbeiter würde daher einfach eine Farce sein. Aber da dies un- zum Erzielen eines solchen Gesetzes, zum Einreichen einer
üblich ist.
*) Es fosten 100 Stück Flugblätter 1 Mt.; 100 Stüd Beti tionen mit Unterschriftenbogen, jeder für 52 Unterschriften ausreichend, 2 Mr. Es ist nöthig, mehr Flugblätter als Betitionsbogen zu entnehmen.
Auf dem durch ein Reichsgesetz z. B. ein achtstündiger höchster