welcher die Anregung zu den Kartellen und Privatmonopolen giebt und welcher daher in weiteste Kreise den Gedanken hinausträgt, ob denn nach der thatsächlichen Beseitigung der freien Konkurrenz das Privat kapital noch irgendwelche unerseßliche Bedeutung für den Produktionsprozeß hat, oder ob es nicht vielmehr heute schon sein Einkommen wie der unthätige irische Landlord für nichts und wieder nichts bezieht. Die Aufklärung der Massen, welche durch das Sozialistengesez verhindert werden sollte, tragen die ,, Kartellbrüder" jezt selber in das Volk hinein. So arbeiten nicht nur die Sozialdemokraten an der Untergrabung der heutigen Wirthschafts- und Gesellschaftsordnung.
-
-
zu sehen. Es wurde denn auch folgende Resolution einstimmig| Kopmann, Wollinerstr. 69; Reimann, Bellermannstr. 15; Peschmann, angenommen:„ Die heutige Versammlung des Fachvereins der Tischler Christinenstr. 40; Kohl, Weinbergsweg 15b( 3igarrengeschäft) spricht sich mit aller Entschiedenheit gegen die Einführung obligato- und Splettstößer, Müllerstr. 183; ferner bei allen Vorstandsmitrischer Arbeitsbücher aus, da durch Einführung dieser Bücher das gliedern sowie in den mit Plakaten belegten Handlungen. durch die heutige Produktionsweise bedingte sklavische Verhältniß Die Kranken- und Begräbnißkasse des Vereins der Arbeitnehmer zum Arbeitgeber nur noch drückender wird, und sämmtlicher Berufsklassen( E. H.) hat nach dem letzten die Einführung lediglich dazu bestimmt ist, unter den Arbeitern jede Monatsbericht einen Vermögensstand von 14 856,82 M. oder pro freie Regung in wirthschaftlicher wie politischer Hinsicht zu unter- Mitglied 23,39 M. Tie Kasse nimmt Personen ohne Unterschied drücken. Die Versammlung spricht sich um so entschiedener gegen des Berufes und Geschlechts im Alter von 14-45 Jahren jederzeit diese Arbeitsbücher aus, da noch von keinem Arbeiter und keiner auf und bestehen verschiedene Versicherungsklassen. Für die geleisteten Arbeiterforporation diese Bücher verlangt wurden und die Ver- Wochenbeiträge von 18-60 Pf. wird bei Erkrankungsfällen eine sammlung in dem Arbeiter den Produzenten, den Hervorbringer Unterstützung von 4,50 bis 15 M. pro Woche gewährt; bei etwaigem aller Reichthümer anerkennt, der als solcher ein Recht hat, über Todesfall wird den Hinterbliebenen ein Begräbnißgeld von 45 bis seine eigenen Interessen selbst zu berathen. Sie weist deshalb alle 150 M. gezahlt. Für Berlin sind vier örtliche Verwaltungsstellen
Denaturirter Spiritus und die Gesundheit Einmischung in die Interessen der Arbeiter seitens der Innungs- errichtet, wo jederzeit Beitrittserklärungen entgegengenommen werden,
der Arbeiter.
-
meister und aller sich so nennenden Arbeiterfreunde zurück, da die und zwar:" Berlin I ", Saffirer E. Schilling, Koppenstr. 48; Arbeiter ihre Interessen selbst zu vertreten gewillt sind." Nach Er-„ Berlin II", Kassirer J. Schuhmacher, Mariannenstr. 8; Berlin III", ledigung einiger Unterstüßungsanträge wurde noch bekannt gegeben, Stassirer H. Rudolph, Koloniestr. 150 a;" Berlin IV", Kassirer M. daß die Zahlstellen des Vereins vom Sonnabend, 24. Dezember, Beifig, Teltowerstr. 45; außerdem beim Vorſizenden W. Saſſe, bis zum Sonnabend nach dem neuen Jahre geschlossen sind. Auch Hasenhaide 48, u..d beim Hauptkassirer Ed. Kühnelt, Kreuzbergstr. 63, der Arbeitsnachweis ist vom Sonabend, 24. Dezember, bis Dienstag, wo auch jede gewünschte Auskunft ertheilt wird. 27. Dezember, sowie am 31. Dezember und 1. Januar geschlossen. Den zureisenden Kollegen wurde wie alljährlich 1,50 Mark zu Weihnachten zu schenken beschlossen.
Der Verband der Möbelpolirer von Berlin und Umgegend hielt vor einigen Tagen eine Versammlung im Andreasgarten, Andreasstraße 26, ab. Zum ersten Punkt der Tagesordnung: Ist der mit Pyrithin Zentral- Kranken- und Sterkekasse der Tischler 2c. denaturirte Spiritus der Gesundheit nachtheilig? Und wenn ja, Den Mitgliedern hierdurch zur Nachricht, daß laut Beschluß der welche Schritte unternehmen wir hiergegen?" führte der Vorsitzende legten außerordentlichen Generalversammlung zur Ansammlung resp. folgendes aus: Der Verein zur Wahrung der Interessen der Schuh- Ergänzung des Reservefonds im Dezember d. J. eine Ertrajteuer Seit Oktober wären überall unter den Möbelpolirern Klagen macher und verwandten Berufsgenossen Berlins tagte am Montag, in der Höhe eines gewöhnlichen Wochenbeitrages erhoben wird. laut geworden, daß die mit Pyrithinspiritus" arbeitenden Kollegen krank werden von dem penetranten Geruch, welchen dieser Spiritus 19. Dezember, in Nieft's Lokal, Kommandantenstr. 71/72. Auf der Diese Steuer ist nur eine einmalige und nicht, wie sich die irrige verbreite. Ebenso hätten schon mehrere Kollegen schlimme Augen Tagesordnung stand: 1. Vortrag des Herrn Dr. Baumgart über Meinung verbreitet hat, eine ständige. Die Beitragsammler find verbreite. Ebenso hätten schon mehrere Kollegen schlimme Augen" Die mittelalterliche Bestrafung der Verbrechen." 2. Verschiedenes. angewiesen, für den Monat Januar nächsten Jahres keine Marken bekommen und namentlich des Abends ſtellten sich Uebelteiten, 3. Fragefaften. Zum Punkt 2 wurde darauf aufmerksam gemacht, einzukleben, bevor nicht dieser einmalige Extrabeitrag bezahlt iſt. Erbrechen, Athemnoth und Augenflimmern bei den= selben ein. In den Werkstätten könne man es nicht anshalten vor daß am dritten Weihnachtsfeiertage eine öffentliche Versammlung H. Noeste, Manteuffeljtr. 96. der Schuhmacher in Mundt's Lokal, Köpnickerstr. 100, stattfinde. Zentral- Kranken- und Sterbekasse der Drechsler 2c. Gestank und mittelst der Kleidung verpeste man auch seine Wohnungs- Alsdann machte der Vorsitzende bekannt, daß am ersten Weihnachts-( E. H. Nr. 48, Hamburg ), örtliche Verwaltungsstelle Berlin B." räume, wenn man nach Hause komme. Durch Zuſchriften von Seiten der Arbeitgeber" und Arbeiter ermuthigt, sche sich nun feiertage, Abends 7 Uhr, in Mundt's Lokal ein größeres Vergnügen, Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am Sonnabend, den 31. d. m ,,. bestehend aus Konzert und komischen Vorträgen, sowie nach dem die Zahlstellen geschlossen sind, dafür nimmt am 1. Januar 1888, der Verband veranlaßt, hiergegen vorzugehen. Herr Milbrodt bestätigte ebenfalls, daß überall, wo der mit ſelben Ball, arrangirt sei, wozu um rege Betheiligung gebeten wird. Vormittags von 9-11 Uhr, der Kassirer, Herr Böttcher, in seiner Pyrithin denaturirte Spiritus verarbeitet wird, die Gehilfen frank Billets find bei folgenden Herren zu haben: W. Papke, Restau- Wohnung, Adalbertstr. 11, 2 Tr., Beiträge entgegen. Die nächste werden. In der Werkstatt, wo er( Redner) arbeite, müsse der Ofen rant, Oranienſtr. 197, E. Stunze, Ruppinerstr. 2, Adamczak, Loth- Mitgliederversammlung findet am 22. Januar 1888, Vormittags ringerstr. 99, H. Krause, Alexandrinenstr. 116 a, Seitenfl. 4 Tr. 11 Uhr, Mariannenstr. 31/32 statt. Tagesordnung: 1. Geschäftden Tag über roth glühend sein und alle Fenster müßten offen gehalten werden, sonst halte man es nicht aus vor diesem PyrithinNächste Versammlung den 16. Januar 1888 bei Keller, Andreas- liches. 2. Kassenbericht. 3. Verschiedenes. Kranten Unterstützungsbund der Schneider. geruch. Redner empfahl, den Vorstand zu beauftragen, sich brief- straße 21. Fachverein sämmtlicher an Holzbearbeitungs- Dienstag, den 27. Dezember( 3. Weihnachtsfeiertag) in der Berliner lich an das Reichsgesundheitsamt zu wenden und um Abhilfe der angeführten Mißstände zu bitten. maschinen beschäftigter Arbeiter. Am Montag sprach unter Ressource, Kommandantenstr. 52, großes Instrument- Konzert, verDie bunden mit komischen und Gesangsvorträgen. Nach dem Konzert Kurth führte ebenfalls aus, daß in der Werkstatt, wo er arbeite, großem Beifall Herr Kunert über Shakespeare's Hamlet. die Kollegen mit dem genannten Spiritus nicht mehr weiter arbeiten Weihnachtsbescheerung des Vereins fiudet am 28. Dezember im großer Ball in beiden Sälen. Herren, welche am Tanz theilnehmen, konnten. Trotzdem die Fenster geöffnet wurden, litten die Arbeiter Lokale des Herrn Säger, Grüner Weg 29, statt. Mitglieder haben zahlen 50 Pf. nach. Billets à 30 Pf. vorher in den Zahlstellen an Athemnoth, Kopfschmerz und Brustbeklemmung. Redner empfahl, freien Zutritt, eingeführte Gäste( Herren) zahlen 50 Pf., Damen Strauſenſtr. 11, Grenadierstr. 33 und Annenſtr. 9. find ebenfalls frei. Der Arbeitsnachweis des Vereins ist vom dem Reichsgesundheitsamt dieses zu unterbreiten. 25. bis einschließlich 28. Dezember und am Neujahrstage geschlossen. Die nächste Versammlung findet am 16. Januar statt.
Herr Müller erklärte, daß er mit seinen 5 Gehilfen fast gar nicht bei Licht arbeiten könne, denn grade des Abends sei der Geruch so intensiv, daß man Schwindelanfälle bekäme. Er empfahl ebenfalls, daß der Vorstand diese Angelegenheit dem Reichsgesund
heitsamt unterbreite.
Die Herren Reuter, Richter, Gräber und Christoph sprachen in demselben Sinne. Die beiden leztgenannten Redner wünschten, daß die anderen mit Spiritns arbeitenden Gewerkschaften zu einer öffentlichen Versammlung eingeladen werden sollen, um gemeinsam vorgehen zu können. Um keine Zeit zu verlieren, wurde dieser Vorschlag abgelehnt und eine von Herrn Echtermeier eingebrachte Resolution, nachdem Herr Milbrodt dieselbe warm befürwortet, angenommen. Hiernach wurde der Vorstand beauftragt, Schritte beim Reichsgesundheitsamt zu thun, um baldige Abhilfe der angeführten Mißstände herbeizuführen.
( Eingesandt.)
-
-
-
Der Fachverein der Rohrleger hielt am 18. d. M. eine Versammlung ab, welche aber auf Antrag des Herrn Hirsch, wegen zu schwachen Besuches, vertagt wurde. Die nächste Versammlung findet in dem neuen Lokale des Herrn Nieft, Weberſtr. 17, am 8. Januar 1888, statt.
Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Metallarbeiter( E. H. 29, Hamburg ). Filiale Berlin 3. Die Mitglieder werden ersucht, ihre für dieses Jahr fälligen Beiträge am Sonnabend, den 24. d. M., in den Zahlstellen zu entrichten, da am Sonnabend, den 31. d. M., feine Beiträge entgegengenommen werden. Bevollmächtigter der Filiale ist vom 2. Januar 1888 ab Herr Schindler, Adalbertstr. 22, vorn 3 Tr.; Kassfrer Herr Sippel, Straße 5, Nr. 17, vorn 2 Tr.
-
Freireligiöse Gemeinde, Rosenthalerstr. 38. Am 1. Weihnachtsfeiertag, Vormittags 10 Uhr, Vortrag des Herrn Dr. Große öffentliche Schuhmacher Versammlung in Huber über" Wahrer Völkerfrieden und wirkliches Völkerheil". Mundt's Lokal, Köpnickerstr. 100, am Dienstag, den 27. d. M., Am 2. Feiertag, Vormittags 10 Uhr, Vortrag des Herrn Dr. H. Vormittags 10 Uhr. Tagesordnung: 1. Die Alters- und Inva- Spazier über" Weihnachtspoesie und Wirklichkeit". Damen und lidenversorgung der Arbeiter. 2. Die Lohnverhältnisse der Schuh- Herren als Gäste willkommen. macher Berlins und wie sind dieselben zu bessern. Referent: Friz Runge.
-
-
-
Literarisches.
Verband deutscher Zimmerleute. Lokalverband Berlin Zentrum. Dienstag, den 27. Dezember, Abends 8 Uhr, Kommandantenstr. 72, Nieft's Salon, Versammlung. Ferner theilen wir Von der ,, Neuen Zeit" Verlag von J. H. W. Diez, ist mit, daß Zentrum" am 31. Dezember, Abends 82 Uhr, in soeben das erste Heft des 6. Jahrgangs erschienen. Inhalt: AbHildebrandt's Prachtsälen, Weherstr. 17, Sylvester feiert. Billets handlungen: Die neue Ethit. Von E. Belfort Bar.- Kamerun . Die Dresdener Arbeiter haben angesichts des bevorstehenden à 30 Pf. inkl. Tanz sind bei allen Vorstandsmitgliedern, sowie Von Karl Kautsky. - Statistische Schönfärberei. Dunst. Weihnachtsfestes eine sehr bemerkenswerthe Kundgebung ver- Beuthstr. 10 im Nachweis, zu haben. Wir ersuchen um Betheiligung Zur Charakteriſtik unserer modernen deutschen Nomanliteratur. anstaltet. Sie vertheilten nämlich massenhaft rothe Zettel, in welchen aller Stameraden mit Familie, bemerken jedoch, daß dieselben die Die Gentilverfassung der Südslaven. Notizen: Der Islam und aufgefordert wird, bei Einkäufen alle diejenigen Geschäftsleute zu Billets jofort lösen mögen, da nur eine bestimmte Zahl zur Aus- das Christenthum. Städtische und ländliche Bevölkerung in Die Finanzen Rußlands. meiden, die bei den letzten Wahlen die Sozialdemokraten beschimpften gabe gelangt. Gingeladen ist der Haupt- Vorstand. Zur Aufführung Deutschland . Internationale Bibliothek." Der neueste fünfte Band und maßregelten, und dafür die Geschäfte ehrlicher und gelangt das Sciopticon, Nebelbilder, komische Vorträge, Tanz u.j. w. tüchtiger Parteigenossen zu unterstützen. Fachverein der Buchbinder und verwandter dieses allen ernst denkenden deutschen Arbeitern ungemein zu em= Im letzten Punkt schließen wir uns dem Dresdener Aufruf Berufsgenossen. Sonntag( 1. Weihnachtsfeiertag), große pfehlenden Unternehmens enthält: Thomas More und seine vollständig an. Ueberall giebt es so viele gemaßregelte Genossen, Matinee im Eden- Theater, Dresdenerstr. 72/73. Freunde und Utopie. Der Verfasser ist Karl Kautsky , gegenwärtig zweifellos die, um sich ernähren und der Sache der Arbeiter ferner nügen zu Bekannte werden hierzu eingeladen. Billets sind im Vereinslokal, der kenntnißreichste und gewandteste deutsche Verfasser der Theorie von Marr und Engels, von dem unsere Leser an anderer Stelle können, sich selbständig machen mußten. Sie verdienen gewiß zum Alte Jakobstr. 83, zu haben. größten Theil die lebhafteste Unterstützung, um so mehr, als diese Der Fachverein der Tischler veranstaltet am Sonntag, dieses Blattes einen Aufsaz über Friedrich Engels finden.- DemUnterstügung ja niemandem ein wirkliches Opfer auferlegt. Den 25. Dezember( 1. Weihnachtsfei rtag), in der Berliner Ressource, nächst gelangt zur Ausgabe: Charles Fourier , sein Leben und Wenn ich bei einem tüchtigen Genossen kaufe, so zahle ich darum Kommandantenstr. 57, eine Festlichkeit, bestehend aus großem seine Theorien. Von August Bebel . nicht einen Pfennig mehr, als wenn ich in ein anderes Geschäft Konzert, Theatervorstellung, Gesangs- und humoristischen Vorträgen, gehe. Aber der Genosse hat den Gewinn, den sonst vielleicht ein Gratisverloosung für Kinder und Ball. Arbeiter feind einstreicht. Und geht das Geschäft des Genossen besser, so stellt er wieder einen nothleidenden Genossen an, der sonst vielleicht von der Partei unterstützt werden müßte. So kann hier vielen geholfen werden, ohne daß ein Pfennig ausgegeben wird, den es sonst nicht auch gekostet hätte.
Die Arbeiter sollten darum unseres Erachtens mehr darauf sehen, bei Einkäufen tüchtige Parteigenossen zuerst zu berücksichtigen. Das Solidaritätsgefühl muß sich auch auf diesem Gebiete lebhafter bekunden. Hier bleibt den Arbeitern noch recht viel zu thun übrig.
Vereine und Versammlungen.
*
*
-
Briefkasten.
- Fachverein der Schlosser und Berufsgenossen. Große Weihnachtsfeier im Grand Hotel Alexanderplat am 1. Weihnachtsfeiertag, Abends 7/2 Uhr, bestehend in Stonzert, Vor- Gesundbrunnen. Wenn ein junger Mann von 16 Jahren trägen, Christbaum- Verloosung und Tanz. Billets à 30 Pf. find allgemein vom Vater die Erlaubniß erhalten hat, sich zu vermiethen, vorher bei folgenden Herren zu haben: Schwerdt, Grenadierstr. 28, so tann er selbständig jede derartige Stellung annehmen, ohne vorn 2 Tr.; Kube, Zionskirchstr. 55, v. 4 Tr.; Miethe, Alexandrinen- gerade dafür besonderen Erlaubniß zu bedürfen. Hatte ihm dagegen straße 118 a, Quergeb. 4 Tr.; Buldmann, Blücherstr. 24, H. 1 Tr. ( bei Maier), sowie bei sämmtlichen Vorstandsmitgliedern und bei Herrn Rösch im Hotel. NB. Kollegen, welche sich gegenseitig beschenken wollen, können Gaben, verpackt und mit genauer Namens aufschrift versehen, beim Eingang, Neue Königstraße, Portal 2, bei der Garderobe an den Vorstand abgeben, welcher dieselben bei dazu passender Zeit vertheilen wird. Freunde des Vereins sind zu diesen Festlichkeiten freundlichst eingeladen.
-
-
der Vater eine allgemeine Erlaubniß nicht ertheilt, so ist der minderjährige Sohn durch einen selbständig abgeschlossenen Dienstvertrag nicht verpflichtet und kann denselben jederzeit lösen, resp. fann sein Vater ihn aus dem Dienst holen. Aber weder der Vermittler ( Miethskomptoir) noch die Herrschaft haben sich strafbar gemacht.
2. H. Wir halten es allerdings für nicht unmöglich, daß Sie wegen Hausfriedensbruchs bestraft werden. Wir würden Ihnen rathen, der Direktion der Stadt- und Ringbahn den ganzen Vorbeantragen. Es ist sehr wohl möglich, daß dann die Stellung des fall wahrheitsgetreu mitzutheilen und Bestrafung des Portiers zu Strafantrages gegen Sie unterbleibt.
-
Streif. Sämmtliche Feiler, Schleifer, Bieger und Polierer staltet am 2. Weihnachtsfeiertag zum Besten der Hinterbliebenen Der Fachverein der Steinträger Berlins verander Gebauer'schen Stockfabrik, Dresdenerstraße 79, haben am Donnerstag früh die Arbeit niedergelegt. Es feiern große Matinee im Eden- Theater, Dresdenerstr. 72/73. der beim Bau des städtischen Siechenhauses Verunglückten eine Billets Arbeiterinnenlöhne. Besten Dank. Leider gaben Sie 70-80 Mann. Wir bitten unsere Kollegen, uns in unserem à 30 Pf. sind vorher zu haben bei Noack, Lausigerstr. 35; Stein- Ihre Adresse nicht an, sonst würden wir Sie gebeten haben, immer schweren Kampf zu unterstützen. Mit kollegialischem Gruß die streifenden Arbeiter. berg, Prenzlauerstr. 3; Klinge, Kulmstr. 16; Heck, Gr. Frankfurter - die Zeit mit anzugeben, innerhalb welcher ein Dußend Kragen u. s. w. Der Streik der Plattenschneider in der Knopffabrik straße 3a; Weigt, Oppelnerstr. 24; Rüßtow, Straußbergerstr. 37; fertig gestellt wird. Erst so wird natürlich das Bild von dem von C. H. Röhl ist beendet; die gestellten Forderungen Beierling, Schwerinstr. 6; Horliz, Rirdorf, Berlinerstr. 119; wöchentlichen Verdienst, von der Anstrengung, um eine gewisse sind bewilligt. Wir bitten nun alle diejenigen, welche noch Listen Böhland, Fürbringerstr. 7; Sterling, Moabit , Stromstr. 44; Kroll, Summe zu verdienen, ein vollständiges. Ließe sich das nicht noch Ihre Ausführungen über die Schuld der Unternehmer in Händen haben, dieselben an den Kollegen A. Dehne, SO. Grünauer- Rnheplasstr. 14; Reichard, Wiesenstr. 4 und Wallenthin, Lieben- nachholen? straße 20, 4 Tr., sobald wie möglich einzusenden. Ferner sagen walderstr. 51. Billets an der Kasse 40 Pf. Anfang der Matinee mußten wir weglassen, weil wir sie für irrig halten. Natürlich gehen bei Lohnherabſegungen immer ein paar schmutzige Burschen wir allen Kollegen für ihre thatkräftige Unterstützung unsern auf- präzise 11 Uhr Vormittags. Verband deutscher Zimmerleute( Lokalverband Ber- voran, aber diese zwingen dann die anderen, wenn sie den Abrichtigsten Dank. Die Plattenschneider der Röhll'schen Fabrik. lin Nord). Die Zahlstelle des Lokalverbands ist bei Herrn Reinhold saß ihrer Waaren nicht an die Schmutzkonkurrenten verlieren wollen, Wilke, Hochstr. 32, im Restaurant. Geöffnet jeden Sonntag Vor- ihrerseits auch mit den Löhnen herabzugehen. Daraus, daß die Der Fachverein der Tischler beschäftigte sich in seiner mittag. Arbeiterinnen an den Lohnverhältnissen nicht schuld sind, folgt also letzten Versammlung mit der von den Innungsmeistern angestrebten-Verein Berliner Portiers und Berufsgenossen. nicht, daß die Person des Unternehmers die Schuld trägt. Das Einführung obligatorischer Arbeitsbücher. In schärfster Der Stellennachweis befindet sich bei den Herren Ruprecht, König- System ist verantwortlich zu machen, die wirthschaftliche GesetzWeise wurde von einer ganzen Reihe von Rednern die Dreistigkeit gräßerstr. 53; Brandshagen , Steinmetstr. 12; Albrecht, Kupfer- gebung. Hier ist einzusetzen. und das Gebahren der Innungsmeister gegeißelt, die auf der einen graben 6 und Wahrmann, Manteuffelstr. 115, 1 Tr. 5. P. Alle Postanstalten sind verpflichtet, den bisherigen Seite die alleinige Ausnutzung der Lehrlinge beanspruchen und Der Verein der Berliner Parquetboden leger hält Postabonnenten der Berliner Volkstribüne" ein Quittungsformular andererseits durch Legung von Zöllen auf die Arbeiten ihrer Neben- sein diesjähriges Weihnachtsvergnügen, verbunden mit Tanz und mit der Aufforderung zur Erneuerung des Postabonnements rechtmeister sich deren leidige Konkurrenz vom Halse schaffen möchten, Vorträgen, in Jordan's Salon, Neue Grünstr. 28, am Donnerstag, zeitig zuzustellen. Im Falle wider Erwarten einzelne Postämter die zu feige und zu dumm, in richtiger Erkenntniß der heutigen den 29. Dezember, ab. Anfang Abends 6 Uhr. Billets sind zu dieser Verpflichtung nicht nachkommen sollten, bitten wir, uns davon Verhältnisse gegen ihren eigentlichen Vernichter, das Großkapital, haben bei den Herren Schubert, Hollmannstr. 14 und Saß, Acker- Mittheilung zu machen. geschlossen zu kämpfen- ihre ganze, ihnen noch gebliebene Macht straße 170, 4 Tr. M. A. Alle eingeschriebenen Briefe, Geldsendungen u. s. w. auf die Unterdrückung und Knebelung der Arbeiter richten, deren Der Sanitätsverein für Arbeiter beiderlei Ge- bitten wir immer mit einem Namen, entweder des Verlegers oder Reihen sie täglich durch ihresgleichen, auf Grund des heutigen Zer- schlechts veranstaltet am 2. Weihnachtsfeiertage im Eiskeller- des Redakteurs, zu versehen. reibungsprozesses, vermehren. Das fortwährende Schreien nach Etablissement", Chausseestr. 88, zum Besten der Kasse eine große F. G. Liebknecht ist 1826 geboren und vertrat 1884-87 Einführung der Arbeitsbücher, das in der letzten Zeit auch Gehör Matinee, bestehend aus Konzert und Vorstellung des gesammten im Reichstag Offenbach- Dieburg. 1887 unterlag er dort dem bei der Regierung gefunden zu haben scheint, beweise, daß die Künstlerpersonals des Eiskeller- Etablissements. Anfang Vormittags nationalliberalen Gegenkandidaten Böhm. Wir theilen vollständig Innungsmeister unfähig seien, ihre eigene erbärmliche Lage zu er 11 Uhr. Billets à 30 Pf. sind vorher zu haben bei den Herren: Ihre Meinung, daß, wenn irgendwo im Reiche für uns ein Mandat kennen, und verwahrten sich jämmtliche Redner entschieden dagegen, Faist, Neue Hochstr. 48; Hilgenfeld, Ackerstr. 133, Hof 2 Tr.; zu erringen ist, dieser im Kampf ergraute Borkämpfer der Sozialvon solchen Leuten durch die Arbeitsbücher sich unter Kuratel gestellt Lehmann, Borsigstr. 15; Prüssel, Schwedterstr. 24; Weise, Triftstr.40a; demokratie unbedingt der Kandidat der Arbeiter zu sein hat. Verantwortlicher Redakteur: Max Schippel , Berlin . Druck und Verlag: F. Posekel, Berlin S. O., Dranienstraße 23.
-
-
-
-