-
reien bieten werden ein Beweis, daß sie das Richtige in der heutigen Gesellschaft liegt an der Produktions- troßdem aus dem Geschäft schied, das er begründet und form, bafirt auf der anarchischen Produktionsweise, der lange Jahre geleitet hat, so erscheint uns das zwar als trafen. nothwendigen Folge des Privateigenthums an Grund Sonnabend, den 17. Dezember. Der dritte und und Boden und an Arbeitsmitteln. Daraus sind die Klaffen- eine übergroße Feinfühligkeit, aber sie ehrt den Mann letzte Akt der Getreidez olldebatten und zugleich die gegensätze entſtanden, daher haben die Beſißer des Grund und und sie wird einen dankbaren Widerhall in den Herzen Bodens alle in der Gewalt, die nur ihre körperliche Arbeit ver- der Berliner Arbeiter finden. legte Sigung vor den Ferien! Das Tempo der Ver- kaufen können. Sie werden diesen Gegensatz verschärfen und gerade Und wenn in Zukunft Herr Singer, wie er beabhandlungen ist infolge dessen ein sehr lebhaftes. Es wird das herbeiführen, was Sie verhüten wollen, Sie werden dem sichtigt, seine ganze Kraft und Zeit uneingeschränkt der nicht lange mehr gefeilscht, die Großgrundbefizer sagen, Schritt, den Sie vorhaben, wird ein wesentlicher Schritt zu der Sache des Proletariates widmet, so wird das Band zwischen Sozialismus mit Nothwendigkeit Thür und Thor öffnen! Der was sie verlangen und die Majorität zieht den Beutel Erkenntniß sein, daß, wenn die ganze heutige Gesellschaft nicht mehr ihm und seinen Parteigenossen bald ein noch viel engeres des Volkes und bezahlt die Rechnung. Ueber die Höhe im Stande ist, dem modernen Kulturbedürfniß zu genügen, dann und unzerreißbareres sein, als es jetzt schon ist. der letzteren ist nach unserem Berichte über die zweite eine neue Gesellschaft an ihre Stelle treten muß: die sozialistische. Lesung kein Wort weiter zu verlieren bei den Wahlen( Beifall bei den Sozialdemokraten.)
-
wird das Volk darüber zu urtheilen haben, ob es diese Politik der allgemeinen Beutelschneiderei billigt oder nicht. Es
d
Der Reichstagsabgeordnete Singer
werden sich alsdann hoffentlich nicht wieder 203 Ab- hat seinen Austritt aus der Firma„ Gebrüder Singer" ergeordnete finden, welche das Brod des Volkes vertheuern, flärt und wird sich in Zukunft ausschließlich der politischen um einigen Grundbesißern aus der Verlegenheit zu helfen. Thätigkeit widmen. Für die Sozialdemokratie sprach abermals der
-
daß
-
So wird auch hier das Gegentheil von dem eintreten, was die christlich- sozialen Biedermänner erreichen wollten.
Politische Nachrichten.
Staate nach dem anderen expatriirt".
wird; statt mit einem Male aus dem Reiche, wird er aus einem
Die geplante Verschärfung des Sozialistengesetzes. Wie in auswärtigen Blättern verlautet, hat sich die Regierung, die Diese Nachricht läuft ohne weiteren Kommentar durch auf Widerspruch gegen die Verschärfung des Sozialistengeſetzes auch Abg. Bebel und wir wollen wenigstens die Anfangs- und die Presse, und doch wäre keine mehr geeignet, höchst ernſte, bei den ihr freundlichen" Parteien im Reichstage gefaßt sei, geSchlußworte seiner Rede hier wiedergeben, für weitere freilich auch höchst unerquickliche Betrachtungen über die bührend vorbereitet; sie werde an der Hand ſehr reichen Materials Mittheilungen fehlt uns leider der Raum. Bebel äußerte: Wenn man sich auf den Standpunkt ſtellen wollte, das ganze Troftlosigkeit unseres öffentlichen Lebens die Vorlage in einer Weise begründen, burch welche sie die Gegner schließlich auf ihre Seite zu bringen hoffe." Allerdings darf die Regierung solche Hoffnung hinsichtlich der Nationalliberalen das schließliche Resultat ber Kornzollerhöhungen nach den bisherigen in Deutschland zu wecken. In Staaten, in denen das Volk seit vielen Generationen und der Reichspartei wohl um jo mehr hegen, als, wie es heißt, Abstimmungen doch feststeht, so brauchte man kein Wort mehr über die Sache zu verlieren. Aber was uns hier beschäftigt, erregt in Freiheit erzogen und darum politisch gebildet ist, weiß Fürst Bismarck selbst bei der Berathung des Gesetzes im Reichsdas ganze deutsche Volk auf's tiefste, und ich glaube auch, man auch den Vertreter einer anderen Richtung zu ehren, tage zugegen sein will. Nach einer unverbürgten Mittheilung der „ Köln . Volksztg." soll der neue Entwurf die Bundesstaaten zu daß dieselbe Frage das deutsche Volt im nächsten Jahr noch mehr beschäftigen wird. Da ist es wohl angebracht, von dieser Tribüne, man bekämpft in ihm die gegnerische Ansicht, aber man usweisungen aus ihren Gebieten ermächtigen; dagegen soll von der aus wir in's Land sprechen, die Sache eingehend zu er- läßt der Person jede Gerechtigkeit widerfahren. In Deutsch - eine Ausweisung aus dem Reichsgebiet nicht stattfinden.- Das örtern. Die Herren haben mit den Kornzollerhöhungen dem deutschen land muß sich jeder, der öffentlich thätig sein will, auf würde natürlich weiter nichts besagen, als daß die Ausweisung für Volfe ein Weihnachtsgeschenk bereitet, welches je nach der sozialen die gröbsten verleumderischen Schmähungen seines Charat- den Betroffenen dieselbe bleibt, aber etwas umständlicher gemacht Lage des Einzelnen verschieden aufgefaßt wird. Die Grundbesizer, welche so und so viel Zentner Getreide verkaufen, können schon jetzt ters gefaßt machen; er mag sich noch so frei von jeglichem Verbot eines Arbeiterwahlkomitees und Ungiltigkeit ihren Gewinn voraus berechnen. Denjenigen aber, die genöthigt Makel fühlen, er mag nach Bildung, Gesinnung und find, das Brod zu kaufen, wird mit den höheren Getreidepreisen Handlungsweise noch so hoch über seinen Feinden stehen der Wahl. Der Beschluß der Wahlprüfungs- Kommission des nothwendigerweise auch das Brod vertheuert. Es ist merkwürdig, man wird seine Person mit Schmutz bewerfen und ihn Reichstages, die Wahl des Abg. Richter in Hagen für ungiltig daß, wie ich aus den Liſten entdeckt habe, gerade diejenigen Leute, mit solchen kläglichen und erbärmlichen Mitteln unmöglich war beanstandet, weil der Landrath in Hagen das Arbeiterwahlzu erklären, hat lebhaftes Interesse hervorgerufen. Richter's Wahl die berufsmäßig lehren: Herr, gieb uns unser täglich Brod", diefelben Leute, die von der Kanzel im Frühjahr eine gute Ernte zu machen suchen. komitee verboten hat. Das Verbot von Comitees oder Versammerflehen und im Herbst dieselbe segnen, jezt die gute Ernte für Die Beispiele liegen jedem nahe. Aber der traurige lungen lediglich, weil sie von vornherein für sozialdemokratisch ein nationales Unglück erklären und für höhere Getreidezölle Ruhm, diesen Meuchelmord vermittelst vergifteter Waffen gelten, ist genügend für die Ungiltigkeit der Wahl. Durch die stimmen. Vielleicht hängt damit zusammen, wenn Herr Stöcker vor in der vorigen Session beschlossene Erhebung ist konstatirt worden, einigen Tagen das Thema erörterte:„ Er machet die Armen reich bis zur Virtuoſität ausgebildet zu haben, gebührt den doß das Arbeiterwahlkomitee im Kreise Hagen eine kurze Zeit veran Gütern und läßt die Reichen leer ausgehen." Das war doch Biedermännern der Berliner Antisemiten und Christlich - boten war, und deshalb hat dem Prinzip getreu selbst das freiein starker Widerspruch mit seiner eigenen Abstimmung; denn er Sozialen . Sie speziell sind es auch gewesen, welche den sinnige Mitglied der Wahlprüfungs- Kommission für die Ungiltigkeit hat gerade für den höchsten Zoll geſtimmt, allerdings hat er selbst allseits geachteten Namen des Abg. Singer tagtäglich der Wahl gestimmt. Die nationalliberalen Mitglieder ſtimmten zum einen Theil seines Vermögens in Grundbesitzt angelegt Theil für die Giltigkeit, die Conservativen aber wurden ihrem Herr Gehlert hat den Ausspruch gethan, wir leben in einer unver- durch den Koth geschleift haben, als sie einsahen, daß fie Prinzip, weil es sich um den Abgeordneten Richter handelte, untreu nünftigen Welt. Nie hat mir ein Wort mehr gefallen als in reinlichem Kampfe nichts auszurichten vermochten. und stimmten mit den Centrumsmitgliedern für Ungiltigkeit. Dendieses( Heiterkeit), ich stimme dem Herrn vollständig zu. Ich be- Heute schämen wir uns fast, daß wir Anfangs die selben Beschluß wird wahrscheinlich das Plenum faffen. trachte es in der That als eine unvernünftige Welt, wenn ich sehe, sauberen Flugblätter der Chriftlich- Sozialen zu widerlegen bleiben vom Wahlatt die Landtagserjazwahl unmöglich gemacht. Millionen Menschen giebt, die sich nicht satt essen können, wenn versuchten, daß wir darauf hinwiesen, es sei ein unerhörtes Die Sozialdemokraten hatten in einem Schreiben an den Wahldie Landwirthe über billige Fleischpreise flagen, und wenn es Mil- Bubenstück, Jemanden für Aeußerungen Anderer verant- fommissar erklärt, sich so lange der Wahl enthalten zu wollen, bis lionen Menschen giebt, die sich kein Fleisch kaufen können, wenn in wortlich zu machen, wenn man ganz genau wisse, daß ihr Protest gegen die Landtagswahl im Bezirk Nürnberg- Altdorf der Induſtrie alle Läger überfüllt sind und über zu große Vorräthe niemand mehr, wie der Angegriffene selber, solche Aeuße- von der Kammer erledigt ist. Die" Fränk. Tagesp." schildert geflagt wird, und dabei Millionen von Menschen eristiren, die trob den Hergang folgendermaßen: Zu dem Termine, der behufs Vorschwerer Arbeit sich nicht die nothwendigsten Bedarfsartikel ver- rungen verurtheile; wir haben uns wirklich etwas vergeben, nahme der Grsagwahl für den verstorbenen Landtags- Abgeordneten schaffen können. Das ist sogar eine verrückte Welt.( Seiterkeit.) als wir diese Ehrenabschneider zu belehren suchten, daß lebler auf heute, den 21. Dezember, Vormittags zehn Uhr im Aber ist diese Welt aus sich heraus unvernünftig, ist der Einzelne im heutigen wirthschaftlichen Getriebe ohn- kleinen Rathhaussaale anberaumt war, hatten sich 162 Wahlmänner ihr das immanent? Sie ist unvernünftig, weil die mächtig und nicht im Stande sei, dem Zwange der eingefunden, 2 Wahlmänner waren wegen Krankheit entschuldigt, 92 ohne Entschuldigung" ausgeblieben. Da 256 Wahlmänner Menschen sie unvernünftig machen, und die Freunde des Herrn Gehlert gehören auch dazu und Herr Gehlert mit ihnen. Konkurrenz auszuweichen. Als ob das die Verleumder vorhanden, so beträgt die zur Giltigkeit erforderliche Zweibrittelzahl ( Heiterkeit.) Es freut mich, aus dem Munde eines Ihrer Anhänger nicht von Anfang an gewußt hätten und nicht hätten 171. Nachdem der Herr Wahlkommissär, Regierungsrath Gareis, ( nach rechts) dieses Urtheil fonstatiren zu können. Die Zölle werden verleumden wollen, damit doch etwas hängen bliebe. diese Thatsache konstatirt, perlas er den Artikel 21 des Landtags= feine andere Wirkung haben und haben können, als eine Ver= Es wird freilich nichts hängen bleiben, nachdem Herr wahlgesetzes, wonach zu einer giltigen Wahl mindestens 2 Drittel Dem einen schiebung der Einkommensverhältnisse. anwesend sein müssen. Der Wahlkommissär erklärte hierauf, daß wird genommen, dem anderen wird gegeben. Ich erkenne an, daß Singer seine Verleumder vor Gericht gefordert hat, damit die Wahl nicht stattfinden könne; einen neuen Termin werde er es eine Aufgabe des Staates ist, nach dieser Richtung hin zu wirken. fie gezwungen werden, ihre Aussagen zu beweisen oder sich noch bekannt geben." Aber ich fann mich nicht für eine Gefeßgebung erklären, welche dem selber als Lügner zu brandmarken. Armen nimmt, um dem Reichen oder denjenigen, die sich in günſti- Mit dieser gerichtlichen Rechtfertigung hätte dann die gerer Lage befinden, zu geben. Sie werden nur das erreichen: den Stallengegenjas in der Geſellſchaft zu schärfen, die Beſizverhältnisse Sache für den Berliner Arbeitervertreter wohl erledigt ſein nur noch ungleicher zu gestalten als gegenwärtig. Wir haben ge- können. Wenn er nun trotzdem, um von sich auch den sehen, daß die Zollgesezgebung für die Industrie leisesten Schein einer Zweideutigkeit in seiner Stellung diese in noch höherem Maße, als es sonst der Fall gewesen wäre, zu dem Arbeiterstande fernzuhalten, vielleicht auch mit aus konzentrirt hat: die Fabriken suchen überall den kleinen Hand- einem leicht erklärlichen Ekel, ferner mit so verächtlichen werksbetrieb zu ersetzen. Dieselbe Richtung werden Sie auf dem landwirthschaftlichen Gebiete fördern. Der ganze Uebelstand Machinationen kämpfen zu müssen-wenn er, sagen wir,
daß wir Ueberfluß an Getreide haben, und wenn es daneben
Märchen- und Bilderbücher
empfiehlt in größter Auswahl
R. Kohlhardt, Brandenburgstraße 56.
Annahme von Abonnements für sämmtliche Zeitschriften. Jede Buchbinderarbeit wird sauber ausgeführt.
Cigarren u.Tabake
reichhaltiges Lager
bon
C. Klein.
15. Ritterstraße 15.
Daselbst Zahlstelle der Gürtler u.Bronceure( E.H.60.) Als passendes, billiges und schönes Festgeschenk
empfehle das Portrait von
Karl Marr und Ferdinand Lassalle
in Delfarbendruck. Format 43:34 cm. Reduzirter Preis pr. Stück Mt. 1,15 gegen baar. Briefmarken werden auch in Zahlung genommen. C. Manz- Schäppi, Zähringerstr. 24, Zürich .
Nähmaschinen
sämmtlicher Systeme
auch auf Theilzahlung.
Reparaturen schnell und gut.
E. Franke,
Saarbrückerstraße 6.
Cigarren und Tabaks- fabrik
von
H. Gumpel,
Berlin NO., Barnimstraße 42, Lager von Rauch, Kau- u. Schnupftabat, jowie russischer uud türkischer Cigarretten.
Die Wählerei und- Quälerei in Würzburg will fein Ende nehmen. Nun find die Wahlmänner wieder einmal beisammen gewesen und haben wieder einmal Nichts zu Stande gebracht, zum zehnten Mal! Denn auf jeder Seite standen Vierundvierzig, von denen Steiner wanken und weichen wollte. Am 29. December findet der elfte Wahlgang statt, das Dugend ist sonach beinahe voll und wenn es in diesem Tempo so weiter geht, auf ein halbes Hundert und mehr Wahlhandlungen bringen. fann man es während der laufenden sechsjährigen Legistaturperiode
von
Möbel, Spiegel- u. Volfterwaaren- Magazin Julius Apelt, Sebastianstraße 27-28. Reelle Waare. Prompte Bedienung.
Weihnacht 1887.
Geschenk empfiehlt der Unterzeichnete folgende um mehr als die
Als billiges
Hälfte im Preise herabgesezte Bücher- Kollektion: Bebel , Die mohamedanisch- arabische Kulturperiode.
werden diefe.
Einzeln
Bücher nur zum Laden
preis
abgegeben.
Becker, Geschichte der Arbeiter- Agitation Ferdinand Lassalle's . Brunnemann, Stizzen und Studien zur französischen Revolutionsgeschichte. Dult, Der Jrrgang des Lebens Jesu. 2 Bände.
Engels, Der Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staats .
König, Schwarze Kabinette.
Mary, Das Elend der Philosophie. Quard, Die Arbeiterschutzgesetzgebung.
Stamm, Die Erlösung der darbenden Menschheit.
Wedde, Grüße des Werdenden. Gedichte nebst Anhang.
Edelsteine deutscher Dichtung.
Otto Walster , Braunschweiger Tage. Roman.
Strante Herzen. Zwei Novellen.
Eine mittelalterliche Internationale. Historische Novelle.
Sämmtliche Bücher sind gut gebunden und mit Goldtitel auf dem Rücken versehen.
nur zum Ladenpreis abgegeben. wieder ein.
-
Die
Preisermäßigung
ist nur für den
Monat
Dezember
1887 giltig.
Der Preis beträgt für die gesammte Kollektion Mr. 15,-. Einzeln werden die oben angezeigten Bücher Die Preisermäßigung gilt nur für den Monat Dezember 1887. Später treten die alten Preise Bei Bestellungen wolle man gefl. ,, Bücher- Kollektion", Preis Mt. 15,-, verlangen. Zu beziehen vom unterzeichneten Berlag gegen Einsendung des Betrags. Ferner empfehle als geeignete
Weihnachts- Geschenke:
Liebknecht, Ein Blick in die Neue Welt, Elegant gebunden. Mr. 3,-. Fremdwörterbuch. Gebunden. Wif. 1,80.
Dulk, Gedichte. Prachtband. Mr. 1,50.
Internationale Bibliothek.
Band I: Die Darwin 'sche Theorie. Gebunden. Mr. 2,-. Band II: Karl Mary' Defonomische Lehren. Gebunden. Mt. 2,-. Band III: Weltschöpfung und Weltuntergang. Gebunden. Mt. 2,50. Band IV: Die ländliche Arbeiterfrage. Gebunden. Mt. 1,50. Band V: Thomas More und seine Utopie. Gebunden. Mt. 2,50. Hochachtungsvoll
Tuch, Bukskin-, Plüsch-, Krimmer- Restehandlg. Karle, Laufigerpl. 1, Ecke Waldemarst.
Fachverein Fachverein der Buchbinder und verw. Berufsgenossen.
Sonntag, den 25. Dezember.
( 1. Weihnachtsfeiertag.)
Große Matinee
im Eden Theater, Dresdenerstr. 72/73. Freunde und Bekaunte werden hierzu ein= geladen. Billets sind im Vereinslokal, Alte Jakobstr. 83, zu haben. Der Vorstand.
-
Fachverein der Tischler.
Der Feiertage wegen sind die Zahlstellen des Vereins am Sonnabend, den 24., n. Sonnabend, den 31. Dezember er. geschlossen; desgleichen werden im Zentral- Arbeitsnachweis des Vereins, Alte Jakobstraße 38, von Freitag, d. 23. bis inkl. Dienstag, d. 27. Dezember, ferner am Sonnabend, den 31. Dezember und Sonntag, den 1. Januar, keine Adressen an Arbeitsuchende ausgegeben. Vom 28. bis inklusive 30. Dezember, desgleichen vom Montag, den 2. Januar, ab, ist der Arbeitsnachweis wie gewöhnlich geöffnet. Gesuche um Zuschickung von Gesellen werden auch an den Tagen, an welchen feine Adressenausgabe erfolgt, entgegengenommen und können in den am Eingange des ArbeitsnachDer Vorstand.
J. H. W. Dick in Stuttgart . weiselokals befindlichen Briefkasten gelegt werden. Verantwortlicher Redakteur: Max Schippel , Berlin . Druck und Verlag: F. Posekel, Berlin S. O., Dranienstraße 23.
-